Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MadMax63

Neue Felge????

Empfohlene Beiträge

........ die Felge gibt es billiger bei Boris Berenz Carstyling ..... der verhandelt gerade mit denen wegen der Smart Parade und einem Sonderpreis ....... Hier die Nummer von Boris: 07234 - 981848 ( Abends ) .....

------------------

.... dies unser Senf dazu ;-))) Fotos & News von, über und mit uns unter: www.SMART-IMPORT.de .....

und www.smart-parade.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zu dem Thema Felgen hab ich auch mal ne Frage

Hat schon einmal jemand bei Speedwheels exclusiv bestellt oder erfahrungen mit denen gemacht weil ich mich für die Felgen von denen Interessiere würde glatt nen Foto beilegen aber keine Ahnung wie das geht.

Vielleicht gibts ja nen netten Smarti der das so nem dummen wie mir mal verklüsert.

BIS DANN

AVANKI


1d1d12287e10a22a3a132303cbfdf88b_2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Avanki:

du meinst wohl diese hier:

098284609357ca4350da7c241dfcb51d_2.jpg

Habe mich bei Speed wheels erkundigt und die Aussage erhalten, daß sie den Vertrieb dieser Felge nicht mehr über haben.

Der Hersteller selbst versucht jetzt, die Felge zu die SC's zu kriegen. Darum auch die ewigen Vertröstungen. Wollte sie auch haben, aber nach dieser Auskunft ist es mir zu unsicher gewesen, wie lange der neue Vertrieb braucht.

 

Smarte Grüße

möma bouncingstegi.gif


 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leuz,

die Felge hab´ ich im SC Wiesbaden gesehen, wird dort unter dem Namen "smarti" vertrieben:

felge-speedwheels-01.jpg

Felge "smarti" Vorderachse Hinterachse

Radgröße 6½ x 16

(ET 29) 6½ x 16

(ET -1)

Reifen 195/40 R 16 195/40 R 16

alternativ 6½ x 16

(ET 29) 7½ x 16

(ET -13)

Reifen 195/40 R 16 215/35 R 16

alternativ 6 x 15

(ET 26) 6 x 15

(ET -3)

Reifen 175/55 R 15

oder

195/50 R 15 175/55 R 15

oder

195/50 R 15

oder

215/45 R 15

nötige Arbeiten keine

Preis inkl. Montage, inkl. MwSt. ab ca. DEM 2.000,-

Gruß,

Rolf


max the reduced...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Hallo Rolf,

sorry für deine Tipselarbeit, war nur zu faul, diese zweite Seite auch noch ins Posting zu stellen:

e0caaccb960b138a7ce160599353659b_2.jpg

 

Und? Wie schaut sie in Natura aus?

Auf den Fotos hat sie mir ja sehr gut gefallen, aber, wie schon gesagt, hier in Österreich warten die SC's schon seit Wochen auf die Felge.

 

Smarte Grüße

möma bouncingstegi.gif


 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HI IHRS

hab mit Speedwheels telefoniert

und dort sagte man mir folgendes

KEIN Problem die 6,5 x 16" ringsum beim Coupe

und beim Cabrio hinten sogar 7,5 x 16"

so und nun der SCHOCKER, mich hats ja fast vom STuhl gehauen als ich den PREIS gehört habe. 2100,- (4x 6,5x16" mit 195/40/16)und ich meine also das ist für ne 16" unheimlich günstig

Und es gibt keinerlei Probleme mit TÜV usw.

Ich hab aber nun bei mir in der nähe nen Felgenspezialladen auf Smartfelgen angesetzt

Der Verkäufer (gleichzeitig Inhaber) war richtig begeistert mal wieder ne Herausforderung zu haben, sagte er!

Bekomme Montag die ersten angebote mal sehen was die mir alles raufziehen und eintragen wollen.

BIS DENN DANN

AVANKI


1d1d12287e10a22a3a132303cbfdf88b_2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

@Avanki: WAS??????

alarm05.gif

Speed wheels hat sie wieder im Programm???

Ich habe vor zwei Wochen mit denen telefoniert und habe eben obige Antwort bekommen, daß sie die Vertretung / den Vertrieb von Smarti abgegeben haben!!

Und jetzt das mit diesem Hammer-Preis?!?!

Hast du auch nachgefragt, ob der Preis Brutto oder Netto ist bzw. hast du als "Händler" angerufen (oder haben die das geglaubt) und hast EK-Konditionen genannt bekommen??????

Im SC in Österreich kosten die schmalen 16'er (rundum 195'er) über 3.000,- DM!!!

 

Smarte Grüße

möma bouncingstegi.gif


 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Community,   nach einer nun gewissen und treuen Zeit fängt mein Samrt 450 relativ sporadisch an nicht mehr starten zu wollen. Daten zu meinem Smart: Baujahr: 03/2003 mit SAM, Pulse Ausstattung  Laufleistung: knapp unter 170.000 Km 61 PS, 700er AT-Motor mit knappen 80.000 Km Laufleistung keine Klima letztes Jahr große Inspektion mit Einbau von ein paar neuen Teilen (Kein neue LiMa oder Anlasser)   Genaues Fehlerbild: Sobald ich den Wahlheben auf N gestellt habe und dies auch im KI Display erscheint, drehe ich den Schlüssel von der Pos. 1 zu Pos. 2 um wie normal den Motor zu starten, jedoch höre ich dann nur den Anlasser drehen mit wenigen Umdrehungen und der Motor spring nicht an. Versuche ich das ganze mehrmals hintereinander, bewegt sich der Anlasser gar nicht mehr und der Smart macht rein gar nichts mehr. Warte ich dann ein paar Minuten geht der Smart wie gewohnt wieder an und der Motor läuft wieder. Ich konnte beobachten dass die Warnleuchte der Batterie mehrmals blinkend aufleuchtet während des erfolglosen Starten des Motors. Zudem konnte ich beobachten wie die Spannung der Batterie während des Starvorganges auf bis zu 10,9 Volt sich herabsetzte, als ob die Batterie aus dem nichts heraus tiefenentladen wäre.   Was ich bisher gemacht habe: Hab die Batterie, welche gerade mal ein halbes Jahr alt war, einfach mal rausgeschmießen und ne Neue eingebaut, jedoch mit dem selbem Fehlerbild. Ich hab die Pole auch mit Polfett bedeckt, wie generell empfohlen, jedoch ohne Auswirkungen auf das Fehlerbild. Die "alte" Batterie war komplett voll und hatte die üblichen 12,8 Volt, die Neue hab ich vor dem Einbau in meinem Smart natürlich vollgeladen, auch mit 12,8 Volt. Die LiMa müsste daher noch gut funktionieren und die Batterie ständig laden, als dass ich während der Motor läuft konstant 14,1 Volt habe bzw. mir angezeigt wird.  Ich hab einen Verteiler im Zigarettenanzünder, welcher meine Rückfahrkamera und ein Touch-Display mit Spannung versorgt, dieser Verteiler hat eine integrierte Spannungsanzeige der Autobatterie, daher konnte ich die ganzen Spannungswerte beim Auftreten des Fehlers beobachten.    Der Fehler tritt vor allem dann auf, wenn ich viele Kurzstopps habe/einlege und ich währenddessen mein Smart aus und wieder an mache. Sprich ich fahr 5- 10 Minuten, muss wieder anhalten, z. B. tanken gehen und fahre wieder los usw. Ca. nach drei bis vier Kurzstopps fängt dieser Fehler an, geht aber wie gesagt nach ein bis zwei Minuten warten wieder weg und ich kann meine Kugel wieder wie üblich starten. Wenn ich allerdings versuche den Smart direkt ein paar mal hintereinander zu starten (im stehen z. B.) und wieder auszuschalten, klappt dass auch wunderbar ohne etwaige Probleme. Wenn ich Langstrecke fahr, tauchte dieser Fehler bisher zum Glück noch nicht auf, der Smart läuft ansonsten tadellos (bis auf das der Motor ÖL verbrennt) und der kleine 700er Motor macht echt Laune und Fahrspaß 🙂   Ich bin nun daher etwas ratlos an was es liegen könnte? Könnte es dass Massekabel der Batterie sein oder irgendwas mir dem Magnetschalter des Anlassers? Kann ich das als Laie selbst beheben? Hab bisher so kleiner Sachen wie Lampen tauschen und die Aufrüstung von Softtip auf Softtouch gemacht bei meiner Kugel, größere Dinge jedoch nicht. Nach Anleitung schrauben und arbeiten kann ich mittlerweile jedoch ganz gut.   Ich freue mich auf Ideen und euren Rat, vielen Dank! P.S. Ich wohn in der Nähe zu Stuttgart, sprich ich könnte im Notfall evtl. mit meiner Kugel zu Fismatec. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.458
    • Beiträge insgesamt
      1.601.825
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.