Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartphilip

Bodypanels vom edition 10 braun metallic rundum

Empfohlene Beiträge

Übrigens werden die braunen Panels extra lackiert, also keine Lagerware.

 

Also nicht mit den normalen Panels zu vergleichen

-----------------

mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png gesaugt

smart451.jpg

Hier gehts zu den K Ü S T E N S M A R T I S ;-)

 

 


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So ungefähr ist es ja...

 

Ich zahle meinem Lackierer 450 Euro zirka und er lackiert mir alles

 

So, wenn ich jetzt 500 für den Satz ausgeben muss bei Abholung ok aber das wäre schon viel.

 

Dann kommen die innenteile hinzu, denn wenn es die nicht mitgibt, muss ich meine umspritzen lassen also muss mein Lackierer doch wieder ran und da fallen kosten an.

 

Wenn der Lacker aber schon die Pannels lacken muss, interessiert es in nicht, ob er noch die innenteile mitmachen muss. Preislich ist das dann gleich.

 

Somit ist der Preis von 600 ohne Innenteilen zu viel und wir reden hier vom Preis für Selbstabholung


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Extrem

 

wenn Sie Dir zu teuer sind...dann lass es...

 

wenn Dein Lackierer 450,- haben will...dann lass Sie lacken...wo ist Dein Problem... :roll:

 

wenn Du die braunen kaufst...haste Deine gelben noch über...

 

wenn Du Deine gelben lackst...was haste dann über...rischtisch...nüx...aber Du machst das schon...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

der Link zur Bucht ist ja schön und gut. Aber dabei handelt es sich um Panels in standart Farben. Also nix metallic Lack.

Und bei den Panels hier handelt es sich auch noch um eine Sonderfarbe einer Sonderedition.

 

Such die mal im ebay.

 

Ich würde die Panels sofort nehmen. Der Preis ist auch OK. Nur übersteigt er leider meinen Geldbeutel.

 

 


sigrubberduck.jpg

Karate ni sente nashi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

muss jeder selber wissen.

fuer 600 oecken bekommt man schon

einiges mehr. :)

aber wer sich die muehe einen lacker

zu suchen usw. sparen will, dann gut.

 

@duck,

der lackierer kann die "sonderlackierung"

auch mischen, also muss man nicht

zwingend bei ebay suchen gehen. ;-)


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

....so, habe mich jetzt entschlossen die Bodypanels bei Ebay einzustellen......AB 1 EURO !!!!!!!! Versand 75 € !!!

 

Sind jetzt bereits online ....Viel Spaß beim bieten und vielleicht macht ja jemand ein schönes Schnäppchen :)


........be smart, think smart

nur die h(sm)arten kommen in den Garten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi

 

hier mal der

 

 

mfg

toao

 

ps: steinschlägchen sind aber sehr groß

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von toao am 02.10.2009 um 22:46 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi

 

ebay-auktion vorbei

 

327€ plus 75€ versand also insgesamt 402€

 

 

shit happens

 

 

 

mfg

toao

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

philip,

nun weist du ja, was die panels wert aufm gebrauchtteile markt haben/ hatten. :)


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kann zum Thema Eintragung und Solardach nur folgendes anmerken:   Wie bereits mehrfach erwähnt, ist das Solardach von Webasto für den 451er konstruiert, gebaut und auch zugelassen worden (E-Kennzeichnung). Es hat eine eigene Teilenummer von Smart. Das Teil ist somit eintragungsfrei! Ansonsten wäre das Teil niemals in der Car2Go-Flotte verbaut worden.   Ich war eine geraume Zeit regelmäßig bei meiner örtlichen Prüf- und Eintragungsstelle der Landesregierung vorstellig, da ich ja jede Veränderung typisieren, sprich eintragen lassen habe.    Die haben natürlich erfreut festgestellt, dass ich neben den vielen Änderungen auch plötzlich ein so schönes Dach hatte und nicht mehr das abgeranzte Kunststoffdach.   Ein Prüfer fragte mich ob das Original sei. Ich verwies auf die original Teilenummer von Smart und der E-Kennzeichnung die am Dach angebracht ist. Der Prüfer hat sich diese angesehen und es gab keine weitere Frage.    Nochmals, das Teil ist eintragungsfrei! Es hat auch nichts damit zu tun ob Verbrenner oder ED. Da geht es rein um die Baureihe 451.   Zum Einwand, dass das Teil ursprünglich erst mit dem ED in Erscheinung getreten ist, folgende Info.   Das Solardach versorgt beim ED nicht die Hochvoltanlage sondern ladet nur die 12 Volt Bordbatterie, damit diese bei längerer Standzeit nicht entladen wird. Denn wenn die 12V Bordbatterie längere Zeit entladen ist, führt dies auf Grund einer Funktion im HV-Steuergerät des ED, zur völligen Entladung der HV-Batterie  und dann ist für den ED Sendepause.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.287
    • Beiträge insgesamt
      1.599.283
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.