Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
allessmart

(B) grossen tank 33l war benziner

Empfohlene Beiträge

Hallo habe einen 33Lieter tank zu verkaufen mit allem was dazu gehört wer will bitte mail verwenden

für benziner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hey, passt der auch beim cdi?

 

lg

-----------------

Nur die Harten, fahren SMART im Garten!

 


...wer ist hier Klein!size=5>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.09.2009 um 16:54 Uhr hat tagdog2405 geschrieben:
no
tankstutzen geht net rein!!

Na wenn das das einzige Problem sein sollte!

Schau nach bei möma!

Umbau auf 33 Liter Tank

 

Es sollen schon welche umgebaut worden sein! :)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.09.2009 um 17:04 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Basteln an sich ist nicht jedermanns Sache, wie hier täglich zu lesen ist! :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

asoo hab möma's anleitung gesehen! scheint ja relativ easy zu sein, ich sag mal mit nicht 2 linke hände.

aber sonst plug&play is da nich!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.09.2009 um 17:21 Uhr hat tagdog2405 geschrieben:
aber sonst plug&play is da nich!

 

Mit plug&play wär ja langweilig, das kann ja jeder, wenn er ned grad zwei linke Hände mit zehn Daumen hat! :-D

 

A bissle Herausforderung muß scho sei! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der tank von benziner paßt auch in den cdi rein. es müßen nur ein paar kleinigkeit geändert werden. der tankgeber incl. anbautteile muß von dieseltank ünernommen werden da der tankgerber von benziner um 180 grad anders rum drinne sitz, desweiteren muß dann die leitung von tank zum dieselkühler verlängert werden damit es paßt und auch die leitung vom dieselkühler zur dieselrückführung muß verlängert werden. ist etwas arbeit aber machbar. ist schon ne weile her wo ich den letzten tank in nen diesel eingebaut habe, also nid meckern wenn ich was vergessen habe.

 

 

lg

holger

-----------------

 

rms.gif

 

 


Nur die Harten kommen in den Garten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ach und noch was der tankstutzen geht rein ist der gleiche wie bei diesel nur muß man das kunststoffteil im tankstutzen rausfräsen da die dieselpistole einen dickeren auslaß hat als die zapfpistolen vom benzin.

 

eine gruße sollte ihr bei umbau auch haben incl. grubenheber da man den motor ablassen muß.

 

 

lg

holger


Nur die Harten kommen in den Garten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Steht doch in der verlinkten Anleitung von Möma alles drin. Und wer damit nicht zurecht kommt, sollte die Finger davon lassen! :roll:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wird wohl 'ne Preissache sein !?!? ;-)

-----------------

smää smäää smäääääääääääää

 

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   M.M.n. eine gut gemachte Anleitung zum Wechsel der GK.   Eine Behauptung möchte ich jedoch nicht unwidersprochen lassen, da sie so überhaupt nicht meinen Erfahrungen zu "Standzeiten / KM" der GK in Motoren der Baureihe OM 660 entspricht (wie sie in Smarts cdi der Baureihe 450 verbaut wurden).   Ich gebe mal zu bedenken:   Auf die Angaben/Behauptung:   Begründung: Hier laufen 2 Stück Smart 450 cdi, angeschafft als "Jahreswagen" in den Jahren 2007 und 2008, jetzt beide mit einer Laufleistung je deutlich über 200 000 km. Es werden private "Fahrtenbücher" geführt, insbesondere mit technischen Vermerken, damit man im Fuhrpark die Übersicht nicht verliert.....   Natürlich kam/kommt es vor, daß mal eine der 3 GK "durchbrennt". Der Defekt wird dann wie geschildert im KI nach dem Startprozedere ja auch angezeigt.   Ich baue dann auch (ähnlich der guten Anleitung hier) jeweils die 3 GK aus und messe sie durch und kontrolliere die "Glühleistung" an deren Spitze optisch. Ersetzt wird jedoch nur die als "defekt" gemessene/erkannte.   Dies führt über die vielen Jahre/die vielen KM nun bei den beiden hier betreuten Motoren OM 660 zu der Feststellung/Erfahrung, daß im Ausfall der GK kein Muster/keine Wahrscheinlichkeit zu erkennen ist: Von den insgesamt 6 GK wurden lediglich 3 getauscht, davon 1 sogar 2 mal (im Abstand von ca. 70 000 KM). Und das bei sehr unterschidlichen KM-Ständen. Das heißt, daß 3 der werksmäßig eingebauten GK immer noch (bei nun deutlich über 200 000 KM) die werksmäßigen sind.   (Die GK werden bei "heißgefahrenen" Motoren mit Drehmomentschlüssel ausgebaut und bei kaltem Motor mit Drehmomentschlüssel und "etwas" Kupferpaste an deren Gewinde eingebaut. Bisher keine Probleme, keine abgerissen. GK werksmäßig MB (so weit ich weiß BERU), Ersatz hier im Bedarfsfall Meyle 014 860 0002 (im Versandhandel 3 Stück um 30 Euro). Bisher insgesamt 4 Stück an 3 Einbaupositionen getauscht.)   Fazit für mich: GK im OM 660 können "sehr lange" halten oder auch nicht, ziemlich "unberechenbar/unkalkulierbar". Ein Wechsel aller 3 bei Defekt nur einer ist nicht erforderlich.   Und bitte nicht falsch verstehen: Natürlich kann jeder machen, was und wie er/sie/es möchte. Und alle möglichen Teile zu jeder Zeit wechseln..........   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.597
    • Beiträge insgesamt
      1.604.639
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.