Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
goldi51

Klimaanlage geht nicht

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben woran es liegen könnte daß die Klimaanlage nicht kühlt - läuft, aber kühlt nicht.

Für Tipps wäre ich sehr dankbar

Grüßle :cry:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey,auch ich - als Frischling in diesem Forum - hatte das gleiche Problem und habe dann erstmal die Boardsuche bemüht. Und siehe da: es gab doch tatsächlich schon Themen zu dem Problem. ;-)

 

 


Gruß

maikel

 

www.varaboard.de

www.varamaikel.de.tl

http://maikelsseite.de/

 

 

Fortwo Coupe pulse EZ 12/02 61PS Benzin

derzeitige Laufleistung (12/11) ~190.000km

Lederausstattung Soundsystem Glasdach Klima Stebel-Truckhorn Garmin 276c

 

12590294824e9eff752dc51.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dann wird bestimmt das kältemittel leer sein... hatte auch das problem bei mir... mußte ins sc fahren, damit sie dir das wieder auffüllen. dann machen die meistens n kontrastmittel mit rein, damit die sehen, wo das vielleicht bei dir austritt und den fehler beheben können...

 

lg blue

-----------------

man lebt nur einmal.

warum nicht genießen...???

 

Küstensmartis

 


man lebt nur einmal.

warum nicht genießen...???

 

Küstensmartis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

in 99% aller fälle, fehlt einfach das kältemittel.

wenn du die klimaanlage einschaltest und merkst, dass der kompressor anspringt, ist das schon ein gutes zeichen. einfach ne klimawartung machen und die anlage wird wieder kühlen. wenn du willst kannst du auch ein kontrastmittel mit einfüllen lassen um zu sehen, ob deine anlage iregdwo leckt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

guck an..zeitgleich und fast der identische inhalt:)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich danke Euch allen erstmal und werde danach sehen lassen

Schönen Abend

Grüßle :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir war der Klima-Kondensator hinüber! :-P

 

 


Gruß

maikel

 

www.varaboard.de

www.varamaikel.de.tl

http://maikelsseite.de/

 

 

Fortwo Coupe pulse EZ 12/02 61PS Benzin

derzeitige Laufleistung (12/11) ~190.000km

Lederausstattung Soundsystem Glasdach Klima Stebel-Truckhorn Garmin 276c

 

12590294824e9eff752dc51.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   Jetzt mal ernsthaft und ohne Ironie oder Sarkasmus, etc...   Ich persönlich halte es für äußerst unelegant, ein defektes und nicht fahrbereites Fahrzeug verkaufen zu wollen, noch dazu mit dem Hintergrund oder der Intention, "noch einen guten Preis" erzielen zu wollen.   Wenn es Smarterfahrene Schrauber gibt, die so etwas selber reparieren können und wollen, die möchten doch, nachdem sie die Arbeit hinein gesteckt haben, Geld für Ersatzteile und Zeit investiert haben, selber den Profit als Frucht ihres Könnens und ihrer Arbeit einstreichen. Sei es als Preis beim Wiederverkauf oder selber ein günstiges Fahrzeug zu fahren.   Du hast zwei Optionen. Den Wagen abgemeldet zu verticken an jemanden, der ihn auch noch transportieren kann. Das käme preislich fast ans Verschenken oder Verschrotten heran.   Oder Ihn selber, auf welchem Wege auch immer, in eine Fachwerkstatt zu verbringen. Da gibts ja auch einige Möglichkeiten, wie man dies bewerkstelligen könnte. Und dann dort Instandsetzen zu lassen um das Auto dann angemeldet und Fahrbereit zu einem deutlichen besseren Preis zu verkaufen, wenn man es nicht mehr will oder selber weiter zu nutzen.   Sich bequem zurückzulehnen und zu erwarten das jemand dein technisches Problem löst, ohne das du Arbeit und/oder Zeit investierst und noch dazu kein Geld verlierst, ist "nicht schlau".   - Wenn du es selber nicht reparieren kannst, kann eventuell die Werkstatt das Fahrzeug reinschleppen. - Du kannst ein Abschleppunternehmen beauftragen. Was das kostet, weißt du schon. - Du kannst dir selber ein Auto mit Anhängerkupplung besorgen (leihen) und einen Anhänger dazu mieten und die Kiste selber zur Werkstatt bringen. (die passende Fahrerlaubnis vorausgesetzt)   - oder das Teil in Kleinanzeigen setzen gegen Gebot - Selbstabholer... und hinterher winken...   ALLES kostet und ist mit einem gewissen Verlust behaftet. Sogar der Tod ist nicht umsonst, der kostet das Leben...   BG        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.485
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.