Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kob

WIS Werkstatt Informations System für Smart

Empfohlene Beiträge

C.Bruno80@gmx.de

 

Urlaub bis 5.9.09

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kob am 19.08.2009 um 14:27 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi

Hätte gern etwas.

Kann dir aber keine PN schicken.

Profil nicht vollständig.

Gruß Bodo


pict0171lnqsv.jpg

 

Hab nen 451 mit 71 PS ( ;-) ) ohne MHD

Folgendes Zubehör:

-Carlsson Revo 1/6 17 Zoll mit 195/215 Sommer

-Racing Dynamic, Anthrazit met. 16 Zoll mit 195/215 Winter

-Tief schwarze Scheiben hinten und kleine Seitenscheiben

-Schwarze Scheinwerfer

-Kofferaumbeleuchtung (Mercedes W124)

-Kennwood DDX 4023 BT

-Helix Compo System

-I-SOTEC aktiv

-Armlehne mit Staufach

-Garmin Navi

-Carlsson 4-Rohr Auspuffblende

-Carlsson Heckblende

-Tagfahrlicht mit Dimmfunktion mit Brabus Blenden

-AHK von Clevertrailer

-Seitenschweller, Frontschürze und Tankdeckel vom 2011er Modell in Wagenfarbe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Würde auch gerne was haben.

 

Leider kein Kontakt möglich ????????

 

Gruß Stefan

 

Vielleicht schickst du mir ja eine PN oder Mail.

-----------------

Hayabusa-Smarti

 

logo.jpgSpritmonitor.desmart-club-logo-01.gif

 

hayabusasmartikopiegb0.th.jpgcimg1199kopient6.th.jpg

 


Hayabusa-Smarti

 

logo.jpgSpritmonitor.desmart-club-logo-01.gif

 

hayabusasmartikopiegb0.th.jpgcimg1199kopient6.th.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch wenn ich jetzt als Spielverderber gelte.

das Programm WIS und EPC sind Programme die der Daimler AG gehören.

Hier zu schrieben, das man eine Raubkopie davon hat etc. sollte man tunlichst unterlassen.

Ärger ist dann möglich.

Es sollte auch keiner im Forum nach dieser Software fragen. Auch das kann Ärger nach sich ziehen.

Wenn man Auskunft braucht, der Teileknecht im SC ist bestimmt so freundlich und hilft einem weiter.

 

Gruß

Uwe


sigrubberduck.jpg

Karate ni sente nashi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ uwe

 

sehr guter beitrag, da kann ich mich nur anschließen

 

lg

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
bild.jpg
SB II mit Flachbrettlader
rmslogo.gif
sos.jpg

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab mal eine Mail an Goyko geschrieben, ist nicht böse gemeint, aber sowas kann auch für ihn als Forenbetreiber Ärger bringen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.08.2009 um 12:34 Uhr hat tagdog2405 geschrieben:
goyko wird dir aber nicht antworten......



 

Dann ist er selbst dran schuld...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Laut meinem Kenntnisstand ist der Müll nicht Copyrightfähig, da er zu jeder Werkstatt zur Verfügung gestellt werden muss (EU-Gesetz)

 

Es interessiert niemanden, ob egal, illegal oder Scheissegal.

 

Bei Ebay werden die Dinger massiv Angeboten und Ebay unternimmt nix, ein Raubkopiertes Windows ist sicherlich etwas anderes.

 

 

Warum muss der Deutsche immer wie nen Schäferhund sein, gehorsam ohne mal nachzudenken.

 

@ Threadstarter

 

Melde Dich mal im W124 forum an, da wird Dir bestimmt geholfen.

 

 

Alter Schwede, er will doch nur nen WIS und keine Drogen verkaufen ......

 

 

 

 

 


Dummheit ist eine merkwürdige Krankheit, es leider nicht der Betroffene, sondern die Anderen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Macht wie ihr denkt, mir egal und ich will hier auch keinen angreifen.

Die Mail ging nur raus, damit es kein böses Erwachen seitens Goyko gibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

An die "kleinen Jungs" hier,

ich hoffe "ihr" habt noch niemals eine (nicht LEGAL) KOPIERTE DVD oder MUSIK CD etc. besessen oder "zu hause" (oder im Auto) "gelagert"...ist genau das gleiche :-x :-x

 

ZU meiner Zeit, hätte es "KLASSENKEILE" für's PETZEN gegeben...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.