Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SmartWoman686

Sitze beledern lassen ???

Empfohlene Beiträge

Ich würde gerne meine Sitze am 451 mit Kunstleder beledern lassen. Hab mir ein Angebot machen lassen bei nem Sattler. Der will komplett 530 € für alles.

Ist das zu teuer ??

 

Hab auch in einem Beitrag gesehen das es Ledersitzbezüge gibt von AeroStylez für 198 € für 2 Bezüge.

 

Was wäre die bessere Variante ??


Spritmonitor.de

 

354159.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

Die Arbeit die der Sattler hat ob Leder oder kunstleder bleibt die gleiche.

Ich würde einwenig drauflegen und es dann richtig mit Echt Leder beziehen lassen!! :)

 

Wir haben im moment die Lederausstattung für das 450 modell auf lager in Antrazit/Rot für Smart Forum Mitglieder NUR 799€ komplett im austausch!! ;-)

Die könnt ihr euch bei ebay anschauen

gebt die artikelnummer ein 150365309015

 

IN ECHT LEDER!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

am besten nen Sattler suchen der schon mal nen Smart beledert hatte !!!!

Nimm auf jeden Fall Leder, Kunstleder im Sommer und schwitzen !!!!! *uiiiiiiii*

Kunstleder fängt so ca. bei 13 euro, Autoleder so ab 36 Euro pro qm.

Sagen wir mal gutes für 50 Euro pro qm.

Für 2 Sitze werden es nicht viel qm werden, also lieber echtes nehmen, sonst ärgerst Du Dich hinterher !!!!!! :cry:

 

Dann berichte mal was und wie es wird !!!

Gruß

Ralf

 

P.S. kleiner Preistip am Rande, das SC D'dorf hätte mir Stoffsitze und Türverkleidungen in ner Wunschfarbe für um die 1100 Euro beledern lassen.

Gut die hätten auch noch drann verdienen wollen.

Ein reiner Sattler nimmt ggf. weniger, einfach mal schlau machen ==> gutes Gelingen


6,4 Liter .. gedrückt !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also mein Tip:

 

Ich bin darauf gekommen, weil es in meinem Audi A8 so ist.

 

Die Stizmittelbahn in Alcantara und die Wangen in Leder.

 

Das sieht super aus und das Alcantara ist im Winter angenehm warm wenn das Auto kalt ist und im Sommer klebt es nicht so an den Klamotten.

 

Das haben wir im smart so nachrüsten lassen und sind total begeistert.

 

img4875jk1.jpg

Shot with Canon DIGITAL IXUS 860 IS at 2009-01-09

 

-----------------

Gruß Gunnar

img5097.jpg

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von mrbrother am 20.08.2009 um 12:43 Uhr ]


Gruß Gunnar

smart1.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab mir meine so wie von mrbrother vorgeschlagen beledern lassen.

 

Alcantara an den Sitzflächen Echtleder an den Sitzwangen.

Habe für die Bezüge bei Selbsteinbau 470.- EUR bezahlt.

 

Schau mal hier

 

 

Gruß,

 

smartz

-----------------

Scheinwerfer.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter SmartManl, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:     Ich gebe mal zu bedenken:   Die einem sagen so, die anderen sagen so. Ist doch wohl eine Frage der individuellen Bewertung. Ähnlich, wie doch Schönheit im Auge des Betrachters entsteht.....   Und neben dem "normalen/einfachen" Dieselkraftstoff (nach DIN..... bzw. EN.....) gibt es doch auch noch "anderes": Habe hier auch noch "Ulti-Dingens" von "Anal" und neuerdings auch "HVO 100" /letzteres allerdings noch ohne belastbare Erfahrungen in Verbrennungsmaschinen.   Und: Vom "Odeur" sind die letztgenannten eher enttäuschend (schwach) und so gar nicht aufdringlich...und fast so klar wie Wasser, nur nicht ganz so flüssig. Erste Brennversuche (im Freien) deuten auch auf deutlich weniger Rußentwicklung hin. Bei Bedarf zur Erkenntnisgewinnung einfach mal selbst probieren.....   Und: Völlig OT, aber m.E. ein gutes Beispiel für die unterschiedlichen Bewertungen von Gerüchen: Habe schon mehrfach Haus-, Gesellschafts-, Gebrauchs- bzw. Nutz-Hunde beobachtet, die sich sichtbar "mit Wonne und Genuß" im Kot von z.B. Mardern, Igeln und auch Katzen suhlen...... Und nein, ich habe keinen Hund.......   Und was mir noch aufgefallen ist: Hier werden ja auch noch alte Dieselmaschinen und auch Ottomotoren ohne jegliche Form der Abgas-Nachbehandlung betrieben (straßenzugelassenen Fz. und Baumschinen sowie Notstromer und Rasenmäher u.ä.m.). Ich finde deren Abgase vom "Odeur" ebenfalls angenehmer. Obwohl die Kraftstoffe von denselben Tankstellen stammen. Da bin ich eher bei @Funman: Kats können das Odeur auch m.M.n. zum Negativen verändern......   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.718
    • Beiträge insgesamt
      1.606.800
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.