Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Punkz

Warnleuchte nach Bodenwelle

Empfohlene Beiträge

Habe seit gut einem Monat einen 2009er Brabus. Bin eigentlich sehr zufrieden, nur habe ich ein mit Problem mit der ABS/ESP Elektronik:

 

Wenn ich mit etwas Schwung über eine Bodenwelle fahre, spüre ich im Fussbereich ein pulsieren des ABS-Steuergerätes. Oft kommt dazu noch die gelbe Warnlampe mit dem Ausrufezeichen und manchmal wird sogar die Gasannahme verhindert, so dass ich ein paar Sekunden antriebslos dahinrolle. Danach funktioniert meine Kugel wieder wie sie soll.

Auffällig ist, dass das Problem bisher nur im 2. Gang auftaucht. Wenn ich mit der selben Geschwindigkeit im 1. oder 3. Gang über die selbe Bodenwelle fahre trat der Fehler bisher noch nie auf.

 

Leider kann mein SC im Moment nicht weiterhelfen, selbst bei Smart sei dieses Problem nicht bekannt. Kann in einer Woche meinen Brabus zum Fehlersuchen hinbringen, doch wenn jemand von euch das Problem kennt, müsste ich nicht eine Woche auf meine Kugel verzichten...

 

Danke für eure Hilfe im voraus!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab ich mit meinem 450 Brabus auch wenn ich mit Schwung eine sanfte Bodenwelle überfahre und er danach mehrmals federt, dazu setzt er dann noch mit den Reifen an den Anclipsverbreiterungen auf. :(

-----------------

smilies-18747.png

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab das auch gern mal an Bahnschienen oder bei Feuchtigkeit in Kurven. Bei mir leuchtet dann aber nur das gelbe Licht ganz aufgeregt.

 

 


2n682vq.gif

BenzinerSpritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die mit Trust+ blinken auch nur. :)

-----------------

smilies-18747.png

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

beim alten 450er hatte ich auch Trust+ gegen Spass eingetauscht ;-)

habe bei meiner neuen Kugel auf nem Parkplatz mal das ESP (wie nennt man das bei den 451er richtig? Trust+ war ja bei den 450er) abgeschaltet, aber für den Strassenverkehr ist mir dies definitiv zu gefährlich!! Besonders beim Lastwechsel in schnellen Kurven reagiert der Smart trotz Brabus Fahrwerk sehr unberechenbar. Da fehlt halt definitiv ein Meter Radstand...

 

@Aqua-Orange: auch beim 451?

 

mein SC sagt, es sei eindeutig ein Defekt. Obwohl mich das Problem nicht gross behindert, möchte ich es bei einem Neuwagen mit 1500km trotzdem möglichst bald behoben haben. Besonders, weil sich die besagte Bodenwelle 3m vor meiner Haustüre/Garageneinfahrt befindet ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@SV650S: Danke, so lernt man jeden Tach dazu! Nun ja, die Kugel habe ich auch noch, aber fahren tu ich den Würfel ;-)

 

@Steffi_Holger: brauchst du viel öl? habe meine Kugel bei 60tkm auch auf ca. 84ps gechipt. Bei 120tkm wurde mir der Ölverbrauch aber langsam zu teuer... ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

könnte am Querbeschleunigungssensor liegen...soweit ich weiss kann der mit der Stardiagnose neu angelernt/justiert werden.

-----------------

smää smäää smäääääääääääää

 

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@punkz,

 

meine kugel steht nach 10 000km noch genau so auf max. wie beim befüllen!

ölwechsel immer nach 10 000km.

 

und immer schön mit divinol 5w30 (229.51) + einen kleinen schluck ceratec von liqui moly!

 

lg steffi & holger ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo gibt's denn dieses Divinol-Öl??

-----------------

smää smäää smäääääääääääää

 

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

eigentlich in jeden guten teile bzw. schmierstoffhandel. mich kostet da ein ölwechsel inkl. großen filter unter 20 euro.

wenn die freigabe stimmt ist das billigste gut genug! der rest ist einfach geldmache.

unsere laufen beide mit tuning und das seit fast dem kauftag. vermutlich leben die noch, weil sie nur zum kauf im sc waren!

 

lg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Steffi_Holger am 10.08.2009 um 22:03 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen!

 

Ich würde mal behaupten, dass dein Problem und das Eingreifen der ESP Einheit absolut normal ist.

Hab selber einen Brabus und konnte so ähnliche Situationen sowohl bei nasser als auch bei trockener Strasse schon desöfteren miterleben.

 

Grüße

Christian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hoffe nicht, dass es normal ist. Verstehe nicht, wieso die Elektronik in dieser Situation eingreift. Das ESP verhindert zu grosse Querbeschleunigungen und das ABS verhindert das Blockieren der Räder beim Bremsen. Wenn ich über die Bodenwelle fahre, bremse ich nicht und habe auch keine Querbeschleunigung...

Muss mich auf jeden Fall mal achten, ob die Luftfeuchtigkeit bei mir auch einen Einfluss hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ach, daran habe ich nicht gedacht. scheint, als müsste ich damit leben...

 

Danke für die Hilfe!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jo, er regelt zwar, aber für dich noch nicht spürbar. das zeigt dir, dass für dich schon jemand im hintergrund für deine sicherheit arbeitet. ;-) ;-) ;-) ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.