Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
tagdog2405

Lambdasonde oder nich?

Empfohlene Beiträge

Moin Moin, also bei mir besteht ein Problemchen mit eben jener Sonde. Es ist nach Fehlerspeicher auslesen die 2te. Also die im Puff. Mein Problem nun, nach Tausch der selben. Besteht das Problem immer noch. Soll heißen Motorkontrolleuchte ist noch da und geht auch nicht aus.

Dauert das an bis die wieder ausgeht? Habe den Wagen 2 mal neugestartet.Oder hilft da Batterie abklemmen?

 

smarte Grüße

 

P.S.: Was sollte zwischen Puff und Sonde kommen? ne Kupfer Dichtung? oder garnix? Könnte das vllt schon das Problem sein? Kann man Sonden vielleicht auch selbst auf Funktion testen? :-? :-? :-? :-? :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vieleicht der Kat selber kaputt? :-?

-----------------

smilies-18747.png

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

anders, sollte der kat defekt sein, was er ist, zeigt mir dann mein motorsteuergerät an lambdasonde 2 defekt?

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von tagdog2405 am 03.08.2009 um 20:48 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@tagdog:

 

Nein, dann steht im Fehlerspeicher etwas von "Wirkungsgrad Katalysator ungenügend".

 

Hast du den Fehlerspeicher nach Erneuerung der Sonde löschen lassen? Hast du mal daran gedacht, dir mittels eines Oszilloskops bzw. eines Diagnosetesters das Sondensignal anzeigen zu lassen?

 

Gruß.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nein hab nicht löschen lassen! sollte ich das tun oder reicht erstmal batterie abklemmen und ne halbe stunde warten und nochmal versuchen?

 

Imoment sind code 48 und 51 im Speicher

code 49 ist aktuell und code 51 is gespeichert. sollte mir das was sagen

 

48 ist "Enstufe des Bauteils "O2 Sondeheizung nach KAT" --> AKTUELL

 

51 O2-Sonde nach KAT --> GESPEICHERT

 

nix von KAT ungenügend

[ Diese Nachricht wurde editiert von tagdog2405 am 03.08.2009 um 22:40 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so..jaor also fehlerspeicher gelöscht..und? Motorkontrollleuchte is wieder angegangen heute nach ca 10 KM... Ich fahr morgen nochma hin aber sonst jemand ne idee?

 

werde weiter berichten..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Endstufe Sondenheizung hört sich für mich so an, als ob die Endstufe im Steuergerät defekt ist. In der Sonde wird ja keine Endstufe sein, sondern nur ein Heizdraht.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wo gibts sowas und welches steuergerät? das MOTORSTEUERGERÄT DOCH NICHT ETWA ODER???

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, wenn dann ist es das Motorsteuergerät. Davon wird die Sonde angesteuert. Ist natürlich nur eine Vermutung mit dem Fehlercode. Wenn man jetzt eine Fehlercodebeschreibung hätte. Wüsste man genaueres. Geführte Prüfung mit der Stardiagnose sollte eigentlich auch helfen. Aber die hat leider nur das Smartcenter.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da fahr ich ja morgen wieder hin....hoffe die können mir weiter helfen...

danke trotzdem erstma

[ Diese Nachricht wurde editiert von tagdog2405 am 06.08.2009 um 22:20 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, selber mist in Grün. Sonde getauscht, Fehler löschen lassen, MKL wieder an *AAHH*

im SC nachgefragt. Tja Fehler ist der selbe wie vorher *arg* SC-Mitarbeiter meinte(leider is meine bevorzugter SC-Mechaniker krank) es wäre gar nicht möglich laut Steuergerät die 1.o. 2. Lambda Sonde erkennen....Ja was denn nun? weiß jemand die Innenwiederstands Werte von der Lambda Sonde? ich werde mal alle 3 durch messen. Vielleicht kommt mir ja ne Erleuchtung. oder Jemand von euch? :-? :-? :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du schreibst selber oben:

 

Quote:

Am 03.08.2009 um 20:46 Uhr hat tagdog2405 geschrieben:
anders, sollte der kat defekt sein, was er ist, .......

 

mache doch mal zum testen einen neuen Auspuff dran. :)

-----------------

smilies-18747.png

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 10.08.2009 um 11:54 Uhr hat Timo geschrieben:
Du schreibst selber oben:



Quote:


Am 03.08.2009 um 20:46 Uhr hat tagdog2405 geschrieben:

anders, sollte der kat defekt sein, was er ist, .......

 

 

 

mache doch mal zum testen einen neuen Auspuff dran. :)

 

-----------------

smilies-18747.png

Spritmonitor.de

 

 


 

Manche sehen halt den Wald vor lauter Bäumen nicht. :-D

-----------------

WER FRÜHER STIRBT IST LÄNGER TOD

 


WER FRÜHER STIRBT IST LÄNGER TOD

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

scherzkeks!@ timo und Blade!

 

Es ist Absicht das der Kat defekt ist! Sollte er aber so stark "defekt" sein, müsste ja das Steuergerät den Fehler "Kat ungenügend oder so trompeten" tuts aber nicht. Ich hab hier auch nicht massig Auspuffe zum testen "rumliegen". Meist reicht ja einer.

 

*jungs, ihr helft mir nich weiter*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du willst alle 3 durchmessen? Der hat doch nur 2 Lambdasonden?

Mit Sicherheit kann das Steuergerät erkennen ob die 1. oder 2 Lambdasonde defekt ist. Aber ich tippe jetzt wohl doch eher auf ne Kabelunterbrechung vom Motorsteuergerät zur Lambdasonde, oder eben ein defektes Motorsteuergerät. Die Spannungsversorgung der Lambdasonde geht nicht über das Motorsteuergerät, das Motorsteuergerät schaltet nur Masse für die Sondenheizung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich meine, die eine die ich getauscht hab und die 2, die jetzt verbaut sind. Wenn ich sie durchgemessen hab, weiß ich ja was fakt ist. Neues motorsteuergerät und neue 4te Sonde hab ich auch schon liegen. ich tausche jetzt auf verdacht einfach beide aus.

Kann mir jemand ein einfaches Tool zum auslesen der ODB SChnittstelle sagen. Am besten ein "Stand-alone-gerät" oder ein USB-Adapter. Oder ein Bluetooth Gerät mit Windows Mobile Programm. Jemand da was passendes?

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von tagdog2405 am 10.08.2009 um 21:51 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast Du schon neue Erkenntnisse Tagdog?

Ich hab mal nachgeschaut, ich glaub die Sondenheizung müsste so ca. 7-11 Ohm haben. Also laut Fehlerbeschreibung kommt die Sonde in Frage, oder halt die Verkabelung.

Ich weiß zwar nicht wieso der Fehler dann Endstufe Sondenheizung heisst und nicht nur Sondenheizung, aber hat sich wohl irgendwer was bei gedacht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie hast du gemessen? Einfach Sondenheizung gegen Masse bzw graues kabel gege weiß?

Mit nem popeligen Multimeter oder wie? Ich glaub ich stell mich zu doof an, mein Wiederstand ging heute immer gegen unendlich.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von tagdog2405 am 12.08.2009 um 19:46 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab nicht gemessen. Hab nach der Prüfung zum Fehlercode geguckt. Pin 1 und 2 an der Lambdasonde ist die Heizung, und da musst Du mit nem Multimeter den Widerstand messen. Ich glaub das waren 7 - 11 Ohm, müsste aber auf jedenfall im niederohmigen Bereich sein.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

soooo sonden doch durchgemessen, na toll, das ich nur messen kann über die beiden heizungen, hätte ich wissen sollen, angezeigte werte 9,2 und 9,4 Ohm. Was ist wenn ich bei 2 Sonde garnix messe? Ich habe ja nun 4 stück hier liegen. Ich habe die 2 eingebaut, wo ich was messen kann. Wie sollte die 2te Sonde im Auspuff aussehen? Schwarz oder eher bissle Weiß? Ich werde die woche mal in SC fahren und wieder versuchen den Fehler löschen zu lassen. mal gucken, was bei rauskommt *lach*

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Dies würde ich grundsätzlich als erstes geklärt wissen - niemandem wird geholfen sein, wenn es denn dann doch die falschen sind, es wäre eher "frustrierend" für den Käufer (egal ob ich, oder jemand anderes....).   Das du mutmaßlich vielleicht passende Schrauben hast, ist schön, bringt aber nichts, diese mitanzubieten, wenn nicht sicher ist, ob es wirklich die richtigen sind. Ich fürchte dies wird 'aus der Ferne' schlecht überprüfbar sein.     An dieser Stelle erlaubt sich 'der unbekannte Neuling' einfach mal auf ein mutmaßlich unangenehmes ehemaliges Ereignis in diesem Forum zu verweisen.     Ich ahne, das vor über einem Jahr auch "etwas" unschön ausgeartet ist. Soetwas sollte man wohl nicht 'erneut provozieren' - oder ist mein, wie unterstellt wurde, niedriger IQ hier etwa zu gering, als das ich es missverstehen könnte? Hier wird ein neuer Benutzer als Schmarotzer betitelt, es wird, hoffentlich gut gemeint, gewarnt das es nach Ärger riecht. Nun gut, dann scheint dieses Forum wohl nur für Mitglieder der ersten Stunde zu sein, neue, interessierte sind NICHT willkommen. Mit egal. Ich bleibe 😉 Jedoch denke ich, das 'Alt-Benutzer' wie du, YUECI, von mir gemieden werden. Du scheinst mir grade eher gerne unnötigerweise für Krawall sorgen zu wollen, denn du bist der alteingesessene Nutzer, ich ein Neuling, den du ungeniert diffamieren und beleidigen willst/darfst....   Kein weiterer Kommentar zu einem solch anmaßend Verhalten mehr. Was eigentlich oder übliche wie auch immer getan wird ist doch irrelevant. Die Frage nach den passenden Radbolzen steht im Raum. Für einen potentiellen  Käufer ist es interessanter 'ein Komplett-Paket' zu bekommen, es ist bequemer und ggf zeitsparende. Das Gutachten hat Ahnungslos bereits angeboten,  könnte er SOFORT loswerden. Das wäre schonmal schön, aber noch lange nicht erforderlich, solange 'kein Kauf standgefunden hat'.   Um zurückzukehren zum Zeitpunkt bevor ein 'Alt-User' hier eine Gefahr durch einen 'Neu-User' erahnte, kommen wir nochmal zu den Themen Preis & Versand     Preis: Ich kenne die Preise für SMART ALUFELGEN nicht, die 150,-€ klingen interessant, irgendwie aber auch niedrig, 37,50€ pro Felge (mit Altreifen, der noch entsorgt werden müsste, nach Demontage) zzgl Versand (wäre die Regel....)   Mit welchem Dienstleister würde versandt werden? Oben wurde illox erwähnt, habe ich (bislang) KEINE Erfahrungen mit - daher eine gewundert Skepsis. Absolutes 'NoGo' für mich - HERMES, die bauen HIER nur scheiße. GLS hat es beim letzten 'Versuch' geschafft mir mitzuteilen "das dass Paket aus dem GLS IT System gelöscht wurde" - Ende vom Lied, es waren FELGEN, gab es 2 Pakete, 2 Paketnummern.... Mir war nur eine bekannt. 6 Wochen Recherche, bis ich wusste wo meine bezahlte Ware war. Der Verkäufer reagierte NICHT - ich musste, nach Recherche, erfahren das er einfach seine Emails nicht gelesen hatte, als ich eine Handynummer herausfand....   Egal, mit welchem Versanddienstleister würde versendet? Lässt sich verlässlich klären ob die vorhandenen Radbolzen wirklich passen? Und was wäre denn dann FINAL der Preis? 200,-€ .... 250€.... 5.000€, da das verpacken und versenden so aufwändig ist? Es soll, von meiner Seite aus, nicht an DreiMarkFuffzig scheitern, wenn mir diese Felgen gefallen, die passenden Radbolzen verfügbar sind und im besten Falle mitgegeben werden. Hätte man hier einfach Ver-& Käufer einfach mal in Ruhe gelassen, statt sich ungefragt einzumischen, denke ich, wäre dieser unnötige 'Streit' nicht entstanden.   Ahnungslos "liefert" das Gutachten - save 😉   Abholung, oder Versand.... Ich komm genug rum, aber Kiel ist seltener der Fall.... Also wäre Versand wohl besser 😁
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.474
    • Beiträge insgesamt
      1.602.166
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.