Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
laralena

merkwürdiges Motorengeräusch - heul

Empfohlene Beiträge

Moin Ihr Lieben,

habe meinen "neuen" Smart in der Werkstatt unseres Vertrauens durchchecken lassen. Unser Techniker hat das Öl gewechselt und mal geschaut, ob er soweit irgendwas beängstigendes erkennen kann. Seiner Meinung nach, macht mein Ei ein merkwürdiges Motorengeräusch. Da er sich aber nicht so speziell mit Smart auskennt, rät er dazu doch noch eine Smart Werkstatt aufzusuchen, damit es später nicht zu einem Kapitalschaden kommt. Oh je, das sind nicht wirklich gute Nachrichten. Wisst Ihr zufällig, was das bedeuten kann? Mein Ei ist Baujahr 01 und hat 65000 km runter. Warscheinlich ist dies eine blöde Frage für ein Forum, aber vielleicht hat der ein oder andere von Euch entsprechende Erfahrungen. Wer kennt eine zu empfehlende Smart Werkstatt in Hannover? Vielen Dank und sonnige Grüße, laralena


hat endlich auch ein ei

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich noch mal...etwas genauer.

Unser Techniker sagt, dass er ein leises raschelndes Geräusch hört und auf die Steuerkette tipt. Werde heute einen Termin beim Smart Center in Garbsen machen. Hat jemand von Euch vielleicht trotzdem eine Idee oder kennt dieses raschelnde Geräusch aus eigener Erfahrung? Vielen Dank! Gruss, laralena


hat endlich auch ein ei

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Könnte auch die Wasserpumpe sein, aber aufgrund der Beschreibung ist das eher ein orakeln, wenn man das Geräusch nicht selbst hört.

Bei der Steuerkette würde ich eher auch ein rasselndes Geräusch tippen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo, ja ich meine auch ein rasselndes Geräusch und unser Mechaniker hat auch gemeint, das die Steuerkette ein wenig locker sitzt. Wie teuer kann die Reparatur werden? Ist es empfehlenswert nur die Steuerkette zu erneuern oder gleich den ganzen Steuerkit? Tausend Dank, Gruss, laralena

 

 


hat endlich auch ein ei

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du stocherst nur im Nebel. Mein alter 450 hatte auch immer gerasselt... Wenn Du wirklich wissen willst was los ist, fahr ins SC Garbsen. Sprich mit Stuhrmann. Wenn Dir die Reparatur zu teuer sein sollte, gibt´s ja noch andere Werkstätten.

 

Nur die SMARTen komm´inn Garten :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke, habe auch schon einen Termin für Freitag bekommen. Kennst Du noch andere Werkstätten in Hannover die diesbezüglich Erfahrungen mit Smart haben? Wir sind zwar in einer wirklich guten Werkstatt, aber an dieses Problem traut er sich mangels Erfahrungen nicht ran. Danke, Gruss, laralena

 

 


hat endlich auch ein ei

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein, Empfehlungen kann ich nicht geben. Aber eine zweite Meinung kann nicht schaden.

 

Ich war mit Garbsen immer zufrieden. Teuer - aber gut.

 

Kannst Du bitte nach dem SC Besuch schreiben, was die Heulerei verursacht hat? Wi wannt idd tu no ;-)

 

Gruß

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von martinifi am 30.07.2009 um 12:42 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebe Community,  Klimanalage geht wieder und insofern schulde ich Euch die Auflösung (auch wenn diese freilich etwas peinlich für mich ist). Es war genau wie Ahnungslos bereits vermutet hatte. Der Ventilator für den Innenraum war ausgeschaltet 😞 Wirklich keine Ahnung wie das passieren konnte, denn im Grunde verstelle ich da so gut wie nie etwas. Vielleicht hat der Beifahrer beim Einsteigen mit dem Knie dagegen gestoßen, vielleicht waren es die Muggels 😉  Naja Problem ist jedenfalls gelöst. Nochmals danke für Eure Tips und natürlich besonders an Ahnungslos. Eine Sache ist aber vielleicht noch interessant. Ich habe mal die alte Rechnung von Smart herausgesucht als das Rohr am Klimakompressor gegen die verbesserte Variante (damals noch auf Kulanz) ausgetauscht wurde. Das war am 29.6.2016, ist also somit fast 10 Jahre her. Das Auto wurde seid dem zwar nur 15.000 km gefahren aber ich denke die Laufleistung spielt, wenn es um Kühlmittelverluste in der Klimanlage geht eine untergeordnete Rolle. Offensichtlich haben die Leute damals bei Smart noch ordentlich gearbeitet.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.569
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.