Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SmartieHH26

Mischgehäuse defekt

Empfohlene Beiträge

Hallo Liebe Leute!

 

Habe das altbekannte problem... dass mein mischgehäuse defekt ist bzw.. der Wagen immer in den Notlauf springt... Mein :) hat mir angeboten, ein neues Gehäuse zu verbauen... jetzt meine Frage... : Es gibt ja diese Dichtscheibe von MDC... Kann ich die Anstatt des Gehäuses einbauen oder muss ich die wenn zusätzlich einbauen?

Würd mir gerne das neue Mischgehäuse sparen...

 

Sorry, das Thema wurd hier ja schon breitgetreten, hab leider keine 100%ige Antwort gefunden auf meinen Fall... Also Dichtscheibe rein und nie wieder probleme oder gleich mit neuem Gehäuse!

 

 

-----------------

Gruß Sascha

03/2004 - 03/2006 smart fortwo coupe pure cdi bj 2003 jackblack / black mit klima & softtouch

03/2006 - 05/2007 smart fortwo cabrio passion benziner bj 2002 numeric blue / silver mit soundpaket

05/2007 - 02/2009 fremdgegangen aber nicht lange ausgehalten.. die kugel hat wieder gerufen!

02/2009 - heute smart fortwo coupe cdi bj 2004 riversilver / silver mit soundpaket, leder (nachträglich) etc.

 

 

 


Gruß Sascha


03/2004 - 03/2006 smart fortwo coupe pure cdi bj 2003 jackblack / black mit klima & softtouch


03/2006 - 05/2007 smart fortwo cabrio passion benziner bj 2002 numeric blue / silver mit soundpaket


05/2007 - 02/2009 fremdgegangen aber nicht lange ausgehalten.. die kugel hat wieder gerufen!


02/2009 - heute smart fortwo coupe cdi bj 2004 riversilver / silver mit soundpaket, leder (nachträglich) etc.



Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das alte muss zumindest gereinigt werden und dann ZUSÄTZLICH die Dichtscheibe verbaut werden.

-----------------

smilies-18747.png

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die scheibe wird zusätzlich zwischen der leitung verbaut.

die neue generation der mischgehäuse macht weniger probleme und ist eigentlich recht langlebig.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

wir fahren seit einigen Monaten ein 450 CDI ohne Mischergehäuse. Siehe per Suchfunktion im CDI-Forum!

 

Der Ausgang des Ladeluftkühler ist direkt mit der Ansaugbrücke verbunden - eine selbst entwickelte Elektronik gaukelt der ECU den Aktuator+Sensor im Mischergehäuse vor. Bisher ca. 5000 km - keine Probleme.

Lediglich die Schlauchverbindung zwischen LLK und Ansaugbrücke konnte noch nicht wirklich professionell gelöste werden. Das wird dich aber in den nöchsten Monaten regeln lassen.

Ich bilde mir ein, dass der CDI ohne Mischergehäsue etwas spontaner geworden ist - am Verbrauch merkt man das fast nicht (im Rahmen der Messungenauigkeit) - etwa 0,1 L weniger Verbrauch.

Gruss

Emil


Gruss

Emil

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Danke für eure Antworten.. dann werd ich mal zusehen, dass ich gleich beim Tausch die Dichtplatte mit eingesetzen lasse.

 

-----------------

Gruß Sascha

03/2004 - 03/2006 smart fortwo coupe pure cdi bj 2003 jackblack / black mit klima & softtouch

03/2006 - 05/2007 smart fortwo cabrio passion benziner bj 2002 numeric blue / silver mit soundpaket

05/2007 - 02/2009 fremdgegangen aber nicht lange ausgehalten.. die kugel hat wieder gerufen!

02/2009 - heute smart fortwo coupe cdi bj 2004 riversilver / silver mit soundpaket, leder (nachträglich) etc.

 

 

 


Gruß Sascha


03/2004 - 03/2006 smart fortwo coupe pure cdi bj 2003 jackblack / black mit klima & softtouch


03/2006 - 05/2007 smart fortwo cabrio passion benziner bj 2002 numeric blue / silver mit soundpaket


05/2007 - 02/2009 fremdgegangen aber nicht lange ausgehalten.. die kugel hat wieder gerufen!


02/2009 - heute smart fortwo coupe cdi bj 2004 riversilver / silver mit soundpaket, leder (nachträglich) etc.



Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Timo danke für den Link! Es wird gereinigt.. und die Dichtscheibe verbaut und ruhe ist :)

-----------------

Gruß Sascha

03/2004 - 03/2006 smart fortwo coupe pure cdi bj 2003 jackblack / black mit klima & softtouch

03/2006 - 05/2007 smart fortwo cabrio passion benziner bj 2002 numeric blue / silver mit soundpaket

05/2007 - 02/2009 fremdgegangen aber nicht lange ausgehalten.. die kugel hat wieder gerufen!

02/2009 - heute smart fortwo coupe cdi bj 2004 riversilver / silver mit soundpaket, leder (nachträglich) etc.

 

 

 


Gruß Sascha


03/2004 - 03/2006 smart fortwo coupe pure cdi bj 2003 jackblack / black mit klima & softtouch


03/2006 - 05/2007 smart fortwo cabrio passion benziner bj 2002 numeric blue / silver mit soundpaket


05/2007 - 02/2009 fremdgegangen aber nicht lange ausgehalten.. die kugel hat wieder gerufen!


02/2009 - heute smart fortwo coupe cdi bj 2004 riversilver / silver mit soundpaket, leder (nachträglich) etc.



Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter (DG) Basaltkopp, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Also: Es bleibt (für mich) ein Smart ein Smart und ein Mercedes ein Mercedes (und ein Renno ein Renno (Renault), egal welche "Hoheitszeichen" einer anderen Marke man "dranhängt".   Was würde man denn z.B. davon halten, wenn sich ein Chrysler Crossfire mit Stern-Symbolen behängen würde (ist unter dem Blech doch wohl auch weitgehend mit einem Mercedes-Typ technisch stark verwandt/identisch. (Oder dieser "umgelabelte" Renault Kangoo mit Stern dran vom MB-Konzern selbst ("Citan" oder so), ist das ein "Mercedes") ?   Hat doch für mich irgendwie was von Blasphemie im übertragenem Sinne.....Aber "schlimmer gehts immer".....   Jeder wie er mag. Mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.482
    • Beiträge insgesamt
      1.602.326
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.