Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
carikus

Schlechter Radioempfang

Empfohlene Beiträge

Hi

 

wüsste gern ob mir jemand helfen könnte? Aus meinem Radio hört man nur rauschen. Der Sendersuchlauf findet auch nichts. Nur wenn man die Antenne außen festhält wird es ein bisschen besser. Es wurden aber auch schon andere Antennen hingeschraubt, hat aber nicht geholfen. Auch ein Antennenverstärker bringt nix. Verrostet oder so ist eigentlich auch nix. Hat jemand ne Idee was da kaputt ist? Bin für jeden Vorschlag dankbar.

Lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast du das Kabel am Antennenfuß mal abgeschraubt und angesehen?

 

Außerdem würde mir spontan noch einfallen, dass sich dein Antennenkabel am Radio hinten durch Vibrationen vielleicht etwas gelöst hat.

Sitzt das nicht richtig, kann so etwas wie bei dir gern passieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

eine andre antenne bringt nicht viel, idR ist der antennenfuß innen drin vergammelt. mach nen neuen rein und es sollte gut sein.

 

ein andres radio hast ja sicher bereits ausprobiert ;-)


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also Antennenfuß wurde bereits getauscht. Da ist alles OK. Und ja ich hab auch die Radios getauscht ;-) Und der Typ vom SC hat gemeint, dass es am Kabel eher nicht liegt. Das ist doch nicht normal?

Lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi also ich bin jetz mal mit Radio gefahren und der Empfang ändert sich dabei. Mal ist es ohne Rauschen, mal hört man aber auch nur Rauschen. Kann es sonst noch an was liegen, oder ist es doch das Kabel?

Lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann liegt es am Kabel!

Das Radio kann es nicht sein!

Die Antenne kann es nicht sein!

Dann bleibt eigentlich nur das Kabel und die Anschlüsse!

Gruß Alex


Smart Fahrer sind smarte Fahrer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja gut das Kabel kann man ja selber austauschen oder? Oder ist es am Besten einfach ins SC zu fahren und machen lassen? Dann weiß ich jetzt endlich woran es liegt :) Danke für die Hilfe!

 

LG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was für ein Modell hast du denn?

Bei den 450er kam es öfters mal vor, dass das letzte Stück des Antellenkabels irgendwo keinen Kontakt mehr hatte...

-----------------

userbar414797hc1.gif

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Äh Modell? Sorry wenn ich mich jetz zum blödsten Smartfahrer oute aber ich weiß nicht was 450er bedeuten soll :-D :-D

Ich hab halt BJ 2003 :-D

Muss man da zum Kabel austauschen das ganze Amaturenbrett ausbauen oder geht das auch einfacher? :roll:

LG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bissle gebastel wird das schon, das Kabel geht vom Spiegel nach vorn richtung Wischer dann durch die Gummitülle in den Innenraum und dann zum Radio....

Ich würde an deiner Stelle da du ja schon alles probiert hast mir ein neues Antennenkabel kaufen und erstmal Freiluft verlegen um eigentlich die letzte Fehler-Quelle auszuschließen.Falls das Prob damit behoben ist das Alte drinne lassenund das neue parallel dazu legen

-----------------

img3251m.jpg

 

 

 

 


img3251m.jpg

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab heute im SC ein Antennenkabel gekauft (40 Euro für n Kabel!! ist schon teuer oder?)

Kann man vielleicht auch am alten Kabel einen Strick oder so hin machen, das alte Kabel dann rausziehen, den Strick am neuen Kabel festbinden und wieder zurückziehen? :) (War das verständlich? :-? ) Nur mal so ne Idee :-D Oder muss man das Frontteil wegbauen?

LG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi

haben gestern versucht endlich das Antennenkabel auszutauschen. Haben das Frontteil weggebaut, aber da war keine Chance an das Kabel zu kommen. 1. war es mit anderen Kabel umwickelt und 2. war immer noch alles zugebaut. Man konnt nirgends reinschauen und das neue Kabel einfach parallel legen. Keine Chance. Hat jemand einen Plan B?

Lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi also schlechter empfang hab ich auch aber ich wollt mal fragen: matze in deinem shop gibt es ne flächen antenne die für 13 öcker bringt die mir mehr als die original antenne also wenn ich sie an das hintere ende des panoramadaches montiere?

 

lg


...wer ist hier Klein!size=5>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.