Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SuperSiggi

Reparaturlösung Einknopf-Funksender

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

wie viele anderen Smartfahrer mit einem echten Oldie (also noch die mit einem Funkknopf), hatte ich ebenfalls das Problem mit einem kaputten Knopf und keine Lösung.

Smartcenter kostet ein neuer Schlüssel 70, bei ebay werden Schlüssel, die fast schon kaputt sind, für schlappe 40 schon gehandelt.

 

Alles viel zu teuer...somit habe ich nach vielen Versuchen eine doch recht gute Lösung gefunden :)

 

Leider habe ich keine Digicam zu Hand, aber ich kann noch Bilder von dem ganzen machen...wenn Bedarf besteht.

 

Alles was man dazu braucht ist:

- M5 Flachkopfschraube (Länge mögl. kurz)

- ca. 1-2mm flaches Moosgummi mit einer Seite selbstklebend

- Bohrmaschine oder Drehbank ;-)

- Feile

- Metallsäge

 

Der Kopf der Flachkopfschraube M5 passt ziemlich gut in den Ausschnitt des Schlüssels hinein, wenn man komplett den gelben, restlichen Gummi entfernt...

Dann habe ich die Schraube in die Bohrmaschine gesteckt und den 4-Kant am unteren Schraubenkopf mit der Feile rundgedreht :roll: :roll: :roll:

Danach in passendem Abstand mit der Säge und laufender Bohrmaschine abgetrennt...also den rundgedrehten 4-Kant ca. 1-1,5mm überstehen lassen.

Jetzt ist der Knopf so fertig ;-)

 

Danach das Moosgummi ca. mit 20mm Durchmesser ausschneiden und mit dem Locher oder etwas anderem in der Mitte ein Loch reinstanzen.

 

Dann den Knopf in die Mitte des Moosgummis kleben (Moosgummi ist ja selbstklebend ;-) )

 

Danach das ganze in den Schlüssel einsetzen und fertig.

 

 

Einziger kleiner Nachteil:

- Der Knopf sitzt nicht 100%ig "gerade/parrallel" oder wie auch immer zur Schlüsseloberfläche.

 

Vorteil:

- Schlüssel tut wieder

- nur ca. 20 min Aufwand (bei mehreren Versuchen :lol:

- Kosteneinsatz ca. 3

- Schlüssel sieht danach richtig edel aus :lol: :lol: :lol:

 

 

Also wenn es jemand interessiert kann ich noch Photos machen...dann erklärt sich das ganze von allein.

 

Gruß

Dominik

 

PS: Bei mir hält das ganze schon seit mind. 1 Monat...und wenn was kaputt geht, kann es nur sein, dass sich das selbstklebende Moosgummi löst ;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SuperSiggi am 10.07.2009 um 06:14 Uhr ]


ICQ-Nr.:104927597

Msn: derdominik@hotmail.com

smarty.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab auf jeden Flal interesse wie das aussieht, da mein Schlüssel demnächst wohl auch den Geist aufgibt

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich würde auch gerne mal deine Bildern dazu sehen, bin auch schon die ganze zeit am überlegen, wie ich meinen schlüssel wieder richten kann. Momentan hebt er noch mit ganz viel tesa ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok,

 

dann werd ich mal schaun wie ich irgendwelche Bilder machen kann. Bin leider immernoch einer der wenigen Menschen ohne Digi-Cam ;-)

 

Bis bald,

Dominik


ICQ-Nr.:104927597

Msn: derdominik@hotmail.com

smarty.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast du ein Flachbett-Scanner? Dann pack den Schlüssel da drauf und scanne ihn ein ;-)

 

 


Meine Silberkugel:

smart_sig.jpg

Smart fortwo Passion - 03/2003 - 61PS - 700ccm

 

174546.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hehe,

 

hab noch meine Webcam gefunden. Ist nicht schön, aber man erkennt was man sehen will ;-)

 

Hier der Schlüssel in voller "Pracht"...

e35714l203.jpg

 

Hier die ganzen Einzelteile...Achtung: Der Moosgummi ist hier 2 mal zu sehen...einmal Mossgummi oben, einmal Klebeschicht ;-)

h11640n203.jpg

 

Wie man sieht, das gelbe Gummi etwas um das Loch herum entfernen...

 

Und hier Detailaufnahme vom Schraubenkopf (ca. 1-1,5mm "Boppel" in der Mitte) und dem selbstklebenden Moosgummi. Einmal getrennt und einmal schon zusammengeklebt :)

t39127g203.jpg

 

Bei weiteren Fragen oder Verbesserungsvorschlägen einfach melden :-D :-D :-D

 

Gruß

Dominik

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SuperSiggi am 09.07.2009 um 23:14 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von SuperSiggi am 09.07.2009 um 23:15 Uhr ]


ICQ-Nr.:104927597

Msn: derdominik@hotmail.com

smarty.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann nur sagen SuperSiggi!

 

Klasse gemacht, danke für die Info!

 

bye

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Es ist, wie im Eingangsposting geschrieben, ja auch nur ein Angebot, meine bisherigen "Erfahrungen" sind ja nachzulesen. Am E210 und meinem S203 als auch am Smart war ich schon dran - was das Teil alles wirklich genau kann, werd ich vll 'erlernen' .... Aber ich denke ein 'mindergutes Fehlerauslesen in der Nähe (56269/57614) ist doch allemal besser, als garnicht auslesen können? Einen Versuch ist es doch bestimmt wert, aber man muss mich nicht auf die Liste aufnehmen, war und ist nur nen gut gemeintes Angebot gewesen....     Danke dir für die Rückendeckun - Ahnungslos ist SCHULD, er meinte zu mir "steht schon einer drauf, dann kannste dich auch anbieten...."    Naja, die Menschheit gibt's ja auch erst nen paar Zehntausend Jahre, für die Erde ein Wimpernschlag, für dich und mich, mehr als ein Leben - August 2024 war ja auch erst letzte Woche 🤔😉🥳🤣 Sorry, Ironie und Sarkasmus mag ich eben 😝
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.475
    • Beiträge insgesamt
      1.602.201
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.