Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mart

Coupe schlägt Cabrio!!!

Empfohlene Beiträge

Kehrtwende....vom Coupe zum Cabrio umbestellt. Nicht aus Überzeugung, sondern weil die offenen Kisten einfach besser verfügbar sind. Coupe Lieferzeit von 4 Monaten wollte ich nicht abwarten. Und mehr % gibts beim Cabrio auch noch, darelativiert sich der Mehrpreis. Lt. Verkäufer lässt sich der Offene auch wieder besser verhökern, na ja mal sehen....blablabla. Was interessiert den sein Geschwätz von gestern, wenn die Tinte erst mal trocken unterm Vertrag ist!!!

 

 


Wenn man sich keinen KAVIAR leisten kann? Einfach mal den Milchreis salzen und mit Sonnenbrille essen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.07.2009 um 12:35 Uhr hat mart geschrieben:
Kehrtwende....vom Coupe zum Cabrio umbestellt.

 

Oh Gott :o :o :o

 

dann fahr damit bloß nicht in die Waschstraße!!!


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 09.07.2009 um 09:53 Uhr hat zabaione geschrieben:
Quote:


Am 08.07.2009 um 12:35 Uhr hat mart geschrieben:

Kehrtwende....vom Coupe zum Cabrio umbestellt.


 

 

 

Oh Gott :o :o :o

 

 

 

dann fahr damit bloß nicht in die Waschstraße!!!

 

 


 

 

:lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.06.2009 um 07:01 Uhr hat Cicero geschrieben:
Genau.

Entweder Cabrio oder Coupe. Dazwischen gibt es nichts. ;-)

-----------------
Spritmonitor.de

451 cdi pure mit Klima



 

Doch, n Coupe mit elektrischem Sonnendach :-D

 

Hatte auch n Cabrio (siehe Sig) und nie Probleme mit dem Verdeck oder der Dichtheit. Beim Vorgänger-Coupé (Blackbeat), kam das Wasser quasi ungebremst beim Glasdach rein. Man sollte also nicht immer alles in einen Topf werfen. ;-)

 

Bin gespannt auf mein Coupé mit Sonnendach. Ersetzt sicher das Cabrio nicht, aber immerhin aweng Zugluft am Köpfle 8-)

 

59338279_03ac07026a.jpg

 

-----------------

Grüsse
-Mesh-

main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=22696&g2_serialNumber=1&g2_GALLERYSID=9298323ffcb17025c9dd0023eddc0d3c

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mesh am 07.10.2009 um 15:17 Uhr ]


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

moin, das mit MrWash kann ich nicht bestätigen. Unser Kleiner war völlig dicht bei MrWash. Nur der Wind kam dann etwas rein, aber der stört einen Cabriofahrer nicht wirklich.

 

mfG cabrio-charly

 

Quote:

Am 30.06.2009 um 12:44 Uhr hat mart geschrieben:
Quote:


Am 26.06.2009 um 14:27 Uhr hat ClioDude geschrieben:

Und warum? Diese Entscheidung werde ich auch in ca. einem Jahr fällen müssen :)






 

 

 

 

 

-Bessere Übersicht

 

-Heckwischer

 

-Einfacher zu beladen

 

-Weniger Windgeräusche

 

-Sparsamer im Verbrauch

 

-Geringeres Gewicht

 

-Eigentlich ist das Cabrio gar kein Cabrio

 

 

 

Ein besseres Schiebedach für 3T Euronen ist schon arg heftig.

 

 

 

Mein Ex-Coupe war schon problematisch dicht zu bekommen, beim Cabrio sehe ich da schwarz. Hinten kann man da mit der Hand voll in den Innenraum durchgreifen. Die kleine Gummilippe hält noch nicht mal Mr. Wash stand.

 

 


8-)

Viele Grüße von der Nordsee

 

vom Cabrio-Charly

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe noch nie einen Smart mit Schiebedach gesehen!

Ist das eine Sonderanfertigung gewesen??

Das könnte mir auch gefallen,weil der Cabrio Fahrer wäre ich nicht ,aber ein Schiebedach wäre Cool.

Heidi


 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 07.10.2009 um 15:15 Uhr hat Mesh geschrieben:
Quote:


Am 29.06.2009 um 07:01 Uhr hat Cicero geschrieben:

Genau.



Entweder Cabrio oder Coupe. Dazwischen gibt es nichts. ;-)



-----------------

Spritmonitor.de



451 cdi pure mit Klima






 

 

 

Doch, n Coupe mit elektrischem Sonnendach :-D

 

 

 

Hatte auch n Cabrio (siehe Sig) und nie Probleme mit dem Verdeck oder der Dichtheit. Beim Vorgänger-Coupé (Blackbeat), kam das Wasser quasi ungebremst beim Glasdach rein. Man sollte also nicht immer alles in einen Topf werfen. ;-)

 

 

 

Bin gespannt auf mein Coupé mit Sonnendach. Ersetzt sicher das Cabrio nicht, aber immerhin aweng Zugluft am Köpfle 8-)

 

 

 

http://www.autobild.de/ir_img/59338279_03ac07026a.jpg[/img]

 

 

 

-----------------

 

Grüsse
-Mesh-

 

http://www.smartmembers.ch/html/modules/gallery/engine/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=22696&g2_serialNumber=1&g2_GALLERYSID=9298323ffcb17025c9dd0023eddc0d3c">

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mesh am 07.10.2009 um 15:17 Uhr ]


 

42 mit SD ist absolut mein ding. Das Cabrio ist mir v.a. zu laut und dann empfinde ich ein Cabrio in Deutschland als wenig sinnvoll. Wenn es so warm ist, dass ich es aufmachen würde, lasse ich es lieber zu und schalte die Klima - spätestens in der Stadt im Stand. Dazu ist der Aufpreis etwas deftig...aber Achtung - eigene Meinung... ;-)


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich würd offen fahren wann immer es nicht regnet und auch nicht gerade arschkalt ist 8-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mein neues Cabrio jetzt eine Woche und trauere meinem Coupe hinterher!!

 

 


Wenn man sich keinen KAVIAR leisten kann? Einfach mal den Milchreis salzen und mit Sonnenbrille essen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.10.2009 um 10:43 Uhr hat mart geschrieben:
Ich habe mein neues Cabrio jetzt eine Woche und trauere meinem Coupe hinterher!!

Darf ich fragen warum? :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.10.2009 um 10:43 Uhr hat mart geschrieben:
Ich habe mein neues Cabrio jetzt eine Woche und trauere meinem Coupe hinterher!!



 

 

Yes, ab 110 km/h auf der Bahn zwitschert und zischelt es wie blöde. Zudem knarrt es irgendwie von oben vom Gebälk. Zur Wasserdichtigkeit kann ich noch gar nichts sagen, war noch nicht im Regen.


Wenn man sich keinen KAVIAR leisten kann? Einfach mal den Milchreis salzen und mit Sonnenbrille essen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Offen oder geschlossen?

beim Ersteren würde ich mal ganz spontan sagen...gehört so... 8-)

 

Ich hatte mal ein Cabrio einer anderen Automarke als Hardtop. Das hat auch an allen Ecken und Enden geknarrt. Sehr nervig. Wurde aber auch nur ein Jahr alt. Dann wurde ich erlöst.

 

PS: Finde das Smart Cabrio GEIIIIIIIIIIIIL, aber nur den 450er.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, das Cabrio ist geschlossen schon lauter als das Coupe. So ab 110kmh wirds schon heftig laut.

 

Aber undicht? Ich fahr seit 2 Jahren alle 4 Wochen in die Waschstrasse, ab und zu geht der Typ bei der Vorreinigung zu heftig mit dem Hochdruckreiniger dran, da kommt ein bischen was auf die Kofferraumabdeckung, aber in der Waschstrasse selber kommt nix rein.

-----------------

451 passion cabrio 84PS

205518.jpg

Spritmonitor.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.