Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Iceman

Bodensee Smarttour IX am 05.06.2010

Empfohlene Beiträge

NÖ, ne Rodelbahn die nur bei schönstem Wetter mit 0,00 Niederschlag befahren werden darf! MURPF)(/%$"§/&( :-D

 

 


Gruß vom Iceman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aber peter.....

 

gaaaaaanz ruhig.... nicht so schnell tippen, sonst kommen da nur so komische buchstaben bei raus...

 

tiiiiiieeeeef durchatmen und nu gaaaanz langsam.. des wird scho... :lol: :lol: :lol:

 

edit:... komischer buchstabe :lol:

[ Diese Nachricht wurde editiert von Tuxxi am 09.11.2009 um 12:05 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber wenigstens durften wir die Toilette benutzen :o :o wenn schon nicht rodeln, dann :lol: :lol: :lol:

 

Hab heut mal Christians Vertretung gecheckt. Also bis jetzt schauts so aus, als wenn er bis zum 5.6. wieder von der Hochzeitsreise zurück ist und wir dann bei der Tour dabei sein können. Wenn ja, dann auf alle Fälle wieder mit Wohnwagen und diesmal aber unbedingt für allsmartwohni einen platz bittttteeeee!!!

 

LG Juliana und Christian


banner_logo_sm_l.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn wir das machen, dann werden wir für das nächste Jahr eine "Schlechtwetteralternative" suchen. Allerdings ist das in dieser Region etwas schwierig, da es da nicht so viel gibt. ;-)

 

Wir werden sehen. :-D

 

Gruß Iceman 8-)


Gruß vom Iceman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich befürchte nur, dass es:

a) In dieser Gegend kein Bergwerk gibt.

b) Wir mit der Anzahl der Teilnehmer die Kapazität eines jeden Bergwerks sprengen. :-D

 

Gruß Iceman 8-)


Gruß vom Iceman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Halloooo!!! Mal ne Frage: WO startet Eure Tour und WO sollte man dann am besten übernachten? Danke - Herzerl

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ravensburg, Parkplatz der Oberschwabenhalle, 8-9 Uhr.

Alternativ Aulendorf vorm Schloss, aber da schon um 7.15 Uhr.

 

Nächtigen: Camping Gohren.

 

 

Grüße und bis dahin, Micha

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kugel-Michael am 13.11.2009 um 12:42 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super, Micha hat ja schon alles gesagt, DANKE! ;-)

 

Genauere Infos zur Tour gibt es dann später wieder auf unserer Homepage und selbstverständlich hier! ;-)

 

Gruß Iceman 8-)


Gruß vom Iceman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Wie war doch gleich das Programm nochmal???

 

du fährst gaaaanz am schluss, damit du die "richtigen" smarties mit deinem dregger net uffhälst :lol: :lol: :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schöööööön, mal wieder aus der Versenkung aufgetaucht.

Danke Micha :-D

 

Bei dieser Gelegenheit möchte ich doch gleich mal die Gelegenheit wahrnehmen Euch im Namen des Bodensee-Smart-Teams ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest zu wünschen.

 

Außerdem möchte ich mich ausdrücklich beim Team bedanken!!! Ohne diese Helferlein wäre eine solche Tour nicht möglich, DANKE!!!

 

Im neunen Jahr gibt es dann auch wieder weitere Informationen zur nächsten Tour. ;-)

 

Viele liebe Grüße vom Bodensee, Euer Iceman 8-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Iceman am 18.12.2009 um 10:36 Uhr ]


Gruß vom Iceman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Wer die runden Zellen vom tuxxi am weitesten ziehen kann

 

also mein lieber dieselschnüffler...

 

das dein dregger nicht so recht vom fleck kommt und du ihn deshalb abschleppen lässt...

 

wirklich nachvollziehbar und auch irgendwie verständlich...

 

aber ich weiss nu nicht so recht, ob ich mich drüber freuen soll, das du deine kugel "tuxxi" getauft hast...

 

weil.. son oller dregger und dann der name eines so edlen und anmutigen wesens...

 

:lol: :lol: :lol:

 

@peter.. dir und deinem team auch schöne weihnachten und viele geschenke... 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey Smarties, ist euch eigentlich klar, das heut in nem halben Jahr die Bodenseetour schon wieder vorbei ist! :o :o :o

 

Gibts eigentlich schon Terminansagen, wann jeder so gedenkt anzureisen?

 

Ich hoff wir kriegen dieses Jahr das mit dem Wohnwagen hin, damit wir ned so weit weg sind und auch mal die Bottle heben können, ohne Angst haben zu müssen, nicht mehr ins Bett zu finden :lol: :lol:

 

 


banner_logo_sm_l.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke mal ich werde am Freitag anreisen, wenn mehrere Donnerstag kommen klapt das auch bei mir.

-----------------

 banner_dirkessen_468x71extra.jpg

 

 


bannerrrsruhrgebiet.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach so ich bringe wieder mein "GROSSES" Zelt mit :lol: :lol: :lol: :lol:

-----------------

 banner_dirkessen_468x71extra.jpg

 

 


bannerrrsruhrgebiet.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir melden uns auch an = )

 

Das wird was, jedes Wochenende woander *g*

 

Aber Bodenseetour ist ja schon fast n Pflichtprogramm :-D :-D

 

Freun uns drauf!

 

Bubi und Bine :)

-----------------

p1070274ud3.th.jpg

 


d002.gifd009.gifd014.gifd005.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Zusammen,

 

ich möchte Euch an dieser Stelle auch noch ein gutes neues Jahr 2010 wünschen!

 

Ja, ich werde diese Tage mit Wolfgang telefonieren, damit dieser die Anmeldung für die Tour 2010 freischaltet.

 

Der Rest ist in Arbeit. :-D

 

Liebe Grüße vom See, Euer Iceman 8-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Iceman am 08.01.2010 um 08:38 Uhr ]


Gruß vom Iceman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sers,

 

na dann lassen wir uns mal überraschen wohin es geht.

Dank dir Iceman wird es jetzt ein Familienausflug 6 Leute -> 3 Smarties....

 

Grüssle... Termin steht fest. *fg*

 

Achso, hat sich schon was mit dem Stammtisch ergeben...*g* :lol: :-P

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von maerklin2020 am 18.01.2010 um 17:31 Uhr ]


Bodensee Smarttour Route 2009 Bild Klicken:

GPSies - Smarttour 2009 Ravenburg nach Hohentwiel -> Dachser Parkplatz  Abschluss -> @ Home

 

Smarttour 2009 Bilder und mehr...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey hey Smarties,

 

de Basti und ich haben uns letztens mal zusammengehockt und geplant wie wir es dieses jahr machen und wir sind zu dem entschluss gekommen, dass wir dieses Jahr jeder einen SMART ausleihen wird.

Weil jeder von uns beiden so scharf auf das SMART fahren ist, und ich ja keinen SMART mehr besitze und de Basti noch nie einen besitzt hat, werden wir schauen das wir zwei SMARTIES bekommen werden von unserer Niederlassung.

 

Gruß aus dem verschneiten Unterallgäu.

 

Daniel


SMART 4ever

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey hey,

 

da mein Kollege unbedingt Christi Himmelfahrt frei möchte, haben wir das Glück das wir dieses Jahr auch wieder mal dabei sein dürfen.

Haben uns ja schon lang nicht mehr auf Treffen blicken lassen.

Leider werden wir dann nicht mehr mim Cabrio kommen sondern nur noch mim Coupe. Da meine Kugel in den nächsten Wochen nehm großen Focus zum Opfer fallen wird:(.

 

Grüßle Andrea

-----------------

*Die tieffliegende Renn_maus*

Grüße vom Schwabe aus dem badischen

smartkiss300.jpg

 


*Die tieffliegende Renn_maus (3)*

Grüße vom Schwabe aus dem badischen

andrea_autos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin Ahnungslos und andere,   kurze Frage zu diesen Reservesteckplätzen. Die Steckplätze R1 bis R4 (Klemme15/Zündungsplus): Ist davor noch eine Sicherung? Oder gibt es bis zur Batterie nur die Sicherung in dem Adapter? Hintergrund der Frage: Ich habe auch diese Ausfälle der Kraftstoffpumpe und möchte die Kraftstoffpumpe mit Zündungsplus ansteuern (Crashsensor hin oder her, es geht anscheinend nicht anders. Wen die ganze (längliche) Geschichte interessiert: hier die Historie:   Schon einige Monate nach dem Kauf des Smart vor 3 Jahren ging er während der Fahrt sporadisch aus oder lies sich nicht starten. Fehlercode P0251. Zündung aus und warten auf Reboot des SAM half immer und hilft auch heute noch. Zunächst habe ich mit WD40 operiert. War danach eine zeitlang seltener. Dann habe ich das SAM ausgebaut, an diversen STellen nachgelötet und am Stecker 11.3 das Kabel für die Kraftstoffpumpe direkt platienenseitig auf den Lötpunkt des STeckerpfostens gelötet. Die Ausfälle wurden deutlich seltener, aber anscheinend gibt es neben dem STecker noch ein weiteres Problem. Im nächsten Schritt habe ich auf das Kabel ZUSÄTZLICH über einen Schalter im Armaturenbrett Zündungsplus gelegt. Zumindest war Zündungsplus der Plan :-). Habe mit einem Relais direkt Strom von der Batterie geholt (natürlich über einen zusätzliche Sicherung in der Zuleitung). Die Steuerspannung für das Relais habe ich vom Zündungsplus des Zigarrettenanzünders über diesen Schalter geholt. Also dachte ich, das sei wie Zündungsplus. Nun liegt diese Spannung aber ZUSÄTZLICH an der Pumpe an. Warum ZUSÄTZLICH? Ich wollte den Schalter eigentlich standardmäßig ausgeschaltet lassen, so dass der Chrashsensor etc noch klappt und diesen Schalter nur im Notfall betätigen. Beim Ausprobieren meiner Schaltung musste ich aber feststellen, dass ich mir eine Art "Selbsthaltung" eingebaut habe. D.h. wenn der Schalter an ist während der Motor läuft und ich die Zündung abschalte, bleibt der Motor an und auch alle Verbraucher an Klemme 15. Offensichtlich entsteht über das angezogene, reguläre Kraftstoffpumpenrelais eine Verbindung zwischen Klemme15 und die Batterie. Hab's erstmal so gelassen, sollte ja nur ein Notfallinstrument sein. Dann war wochenlang Ruhe, keine Ausfälle. Vor zwei Wochen ging es wieder los. Motor aus im Dunkeln auf einer Landstraße, gruselig. Habe hoffnungsfroh den Not-Schalter betätigt, aber nur der Anlasser drehte, kein Anspringen. Offentsichtlich sperrt das SAM den Motor erstmal, wenn der Fehler P0251 erkannt wurde. Da hilft auch Not-Strom auf der Pumpe nicht. Erst nach dem SAM Reset gings weiter. Ich fahre jetzt stets mit dem eingeschalteten Schalter als Notlösung. Den Kleinen muss ich FAST immer durch Betätigen des Schalters abstellen. Aber nur FAST. Manchmal geht er auch trotz eingeschaltetem Schalter mit dem Zündschlüssel aus. Obwohl im Fehlerspeicher nichts abgelegt ist, gehe ich davon aus, dass dann der Fehler aufgetreten ist und das Kraftstoffpumpenrelais auf dem SAM während der Fahrt abgefallen ist. Ich vermute, dass der Fehler erst gesetzt wird, wenn der Karftstoffdruck fehlt. Und das geschieht durch die Notlösung nicht mehr. Mein Plan jetzt: Echtes Zündungsplus über den Schalter für die Bestromung der Pumpe verwenden. Das dürfte die nervige "Selbsthaltung" ausschalten. Alternativ könnte ich natürlich die Kraftstoffpumpe auch nur über das zusätzliche Relais mit Zündungsplus schalten. Dann wäre aber "normaler Betrieb" mit dem Crashsensor nicht mehr möglich. Außerdem weiß ich auch nicht, ob nicht noch irgendwelche Schaltungsteile/Strompfade zwischen Ausgang des originalen Pumpenrelais auf dem SAM und dem Stecker 11.3 Pin 10 auf Spannung angewiesen sind.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.897
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.