Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
deppalmanu

Radio und Lautsprecher-Beratung

Empfohlene Beiträge

Hi,

ich habe ein paar Fragen zum Soundsystem vom Smart ForTwo.

 

Und zwar möchte ich gerne mein altes Autoradio einbauen, es ist ein Sony CDX-GT420U (evtl Vorgängermodell).

Nun frage ich mich, ob alle, also auch dieses, Autoradios kompatibel zum Smart sind !?

Außerdem ist der Platz vom alten Radio viel zu groß für das Neue, also brauche ich doch eine Art Gehäuse dafür - wo bekomme ich sowas her?

 

Dann bleibt noch die Frage, ob ich das hier so beliebte Lautsprechersystem von SPL Dynamics einbauen soll...

Erstens weiß ich nicht genau ob ich diese Eimer habe (So Türmchen sind auf dem Amaturenbrett zwar zu sehen, aber ob diese schallwandlergehäuse drunter sind weiß ich nicht!?)

Und zweitens frage ich mich, ob diese Boxen alleine, ohne Woofer, überhaupt soviel bringen? werden ja kaum viel bass haben, oder?

Ist es sinnvoll ne Endstufe dazuzuschließen?

 

Schonmal danke im Voraus!

Lg

Manu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was für einen Smart hast du denn?

-----------------

userbar414797hc1.gif

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also die genaue bezeichnung kenn ich leider nicht. Ist auf jedenfall Baujahr 2004 und der Smart ForTwo. Hoffe das sagt schon etwas aus *g*

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn du die Türmchen hast, hast du mit großer Sicherheit auch die Eimer...

 

Quote:
Und zweitens frage ich mich, ob diese Boxen alleine, ohne Woofer, überhaupt soviel bringen? werden ja kaum viel bass haben, oder?

 

Hol dir die SPL's die sind klasse! Wenn du deine Gehäuse dämmst, wirst du über die Tiefe, die diese Lautsprecher raushauen, begeistert sein!

 

Nur verstehe ich grad nicht, wo dein Problem mit dem Radio ist?! Normalerweise sind das DIN Maße und du kannst die Radios einfach austauschen.

-----------------

forumbanner2.jpg

|Smart 42 Pure|Bj.2003|Uhr+Dzm|Soundsyten + HT in Edelstahlkugeln|blaue Instrumentenbeleuchtung - KOMPLETT BLAU|schwarze Scheinwerfereinsätze|Sitzheizung|

 


forumbanner2.jpg

|Smart 42 Pure|Bj.2003|Uhr+Dzm|Soundsyten + HT in Edelstahlkugeln|blaue Instrumentenbeleuchtung - KOMPLETT BLAU|schwarze Scheinwerfereinsätze|Sitzheizung|

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, die Radioblende brauchste schon noch, gibts für nen Zehner z.B. im SC.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sry für die anfänger frage, aber was is SC? ;-)

 

ähm türmchen... ich habs ma nochma angschaut u ich denk des sind eher so türme von der klimaanlage bzw lüftung, kann des sein?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SC ist das Smart Center, also der Händler! Die Eimer kannst du auch sehen wenn du auf der Beifahrerseite unten unter das Armaturenbrett schaust! Wenn du da einen großen Behälter siehst, hast du das Soundsystem!

 

 


MfG stefangude

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ok hab ich gemacht . hab das soundsystem dann wohl nicht!

also bestell ich mal mit eimer.

aber sagtmal - was kostet denn der einbau ungefähr in einer werkstatt bzw im SC?

 

will das iwie nich selber machen - bin da nicht so begabt ;-)

 

ps: hab nochmal nachgeschaut im schein, es ist ein smart fortwo coupe baujahr 2004 - mehr steht nicht drin...

woher weiß ich welches modell das dann ist? also 450 oder so?

[ Diese Nachricht wurde editiert von deppalmanu am 22.06.2009 um 16:16 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ganz einfach: bis 2oo7 heißen alle 42s 450er

ab 2oo7 heißen se ..... 451er

und sehen auch innen wie außen

ganz anders aus :-D !

 

Gruß von Titus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.