Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Steffi_Holger

(S) ABE für alten 599 Brabus Pott

Empfohlene Beiträge

sorry wenn ich mich da so mal einmische aber wars net so, hat dern e prüfzeichen(so wirds ja sein) brauch der nachm neuen KFZ-schein nicht mehr eingetragenw erden? ergo braucht der auch keine abe...oder irre i mir?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das könnte so sein, aber ich möchte das teil gleich mit noch anderen dingen eintragen lassen. das erspart bei den "mängelsuchern" viel wartezeit. :lol: :lol:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast die ABE schon? Ich habe gerade meinen letzten verkauft und ne Kopie davon gemacht.

500-600-01

Keine PN - nur Mail bitte!


Bitte keine PN, nur Anfragen per Mail können beantwortet werden ...

Klick für EMail:Rumpelstilzchn@Hotmail.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ABE ist raus, incl. VA Heckblende. Solche ABE´s sind halt Raritäten :lol:

Und wer noch nen Brabus für den CDI sucht .... ich habe welche da für den 450er. Alte (richtige Brabus, Coladosen) und neue (Smart-Brabus)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Rumpelstilzchn am 15.06.2009 um 13:11 Uhr ]


Bitte keine PN, nur Anfragen per Mail können beantwortet werden ...

Klick für EMail:Rumpelstilzchn@Hotmail.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Benziner wär nicht schlecht ....könnt ich gebrauchen , nachdem ich bei ATU keinen bekommen habe fürn 50er ...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Rumpelstilzchn,

 

Sei doch so gut und antworte auf Deine Mails!!!

-----------------

---------------------------------------------

 

duke2.gif

 

 


---------------------------------------------

 

duke2.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen, Eigentlich fahre ich beziehungsweise meine Tochter ein 450 Cabrio, fährt wunderbar macht was es soll. Jetzt ist mir von Bekannten ein 451 Cabrio Benziner ohne MHD zugelaufen (EZ 01.2008, 118tkm). Das negative, der Smarte hat einen Motorschaden, alle drei Zylinder mehr oder weniger ohne Kompression (3-4 bar). Da der Wagen in einem sehr guten Zustand ist/auch sehr gut ausgestattet ist, überlege ich einen anderen Motor einzubauen. Jetzt habe ich ein wenig gelesen und angeschaut und wollte hier aber noch mal die Spezialisten fragen, was der einfachste Weg ist, einen Motor zu wechseln. Es gibt wohl die Methode die ganze Hinterachse und Rahmen abzubauen, die Methode der Antriebswellen ausbauen und Motor mit Getriebe absenken, oder reicht es mit den Absenk-Schrauben zu arbeiten? Ich selber sammel ein paar Oldtimer und habe für mich eine kleine Werkstatt, soll heißen Hebebühne etc. ist vorhanden. Vielen Dank für eure Tipps… Eventuell hat ja auch noch jemand einen Motor rumliegen (52 KW ohne MHD).
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.583
    • Beiträge insgesamt
      1.604.322
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.