Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
möma

wo ist das Cabriowetter?

Empfohlene Beiträge

 

Hallo Cabrioaner,

Jetzt hab ich meinen Henkelsmartie schon ganze 8 (acht) Tage und konnte

nur ein einziges Mal offen Fahren!!!

Ist das nicht ein Drama?

Das Wetter hier in Österreich ist einfach nur besch.......

rain3_3kb.gifrain3_3kb.gifrain3_3kb.gifrain3_3kb.gif

 

Aber wenigstens habe ich einen weiteren positiven Punkt am Smartie entdeckt:

Hinten eine Schraube dran und man hat ein perfektes Mini-Uboot!

Trotz Dauerregenfahren und Dauerregenstehenlassen kommt kein Tropfen Wasser in die gute Stube!

 

blub-blub-blub...

...geh wieder auf Sehrohrtiefe

 

Smarte Grüße

möma bouncingstegi.gif

change_56_5kb.gif


 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo möma !

Schraub Dir doch ein paar Sonnenstudio Röhren oben ins Dach. Stöcki besorgt die ganz bestimmt für einen Schleuderpreis!

Dann wirste wenigtens Braun beim fahren.

Alternativ wäre eine Windmaschine auf dem Beifahrersitz noch eine Lösung für das Cabrio Feeling. :classic_wink:

Gruss

Urs (US522 alias Schmok), der sowiso oben nicht aufmachen kann. sniff

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry......................

ich glaub das ist meine Schuld............

Ich bin nun mal ein bißchen egoistisch und da mein kleiner Henkel-Smartie erst in ca. 4 Wochen bei mir sein kann, habe ich die Sonne erst für Anfang Mai geordert ;-)

.........Was ich nicht haben kann.........

Bin aber ab dem 20. für eine Woche in Urlaub (da seh ich bestimmt keinem Smartie) vielleicht ist das Wetter in dieser Zeit viel besser und du und all die anderen Cabrios könnt offen fahren - dann seh ich es wenigstens nicht......

Wie gesagt: ein bißchen egoistisch aber ab der zweiten Mai-Woche wird alles besser;

alles wird gut!!!

Viele, sonnige Grüße

Manatee

-Astrid-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nenene, es liegt an mir!

Bekomme meinen aber wahrscheinlich nächste Woche, und dann geht es ab!!!!

Die Sonne wird dann auf Wunsch sogar nachts scheinen! :classic_smile:

Gruß,

Sven

PS: Braucht noch jemand Psychopharmaka? :classic_smile:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo an alle bald Cabrio fahrer,

ich hoffe das ich meins auch in den nächsten 2 Wochen bekomme und dann wird es was mit der Sonne.

 

Ich glaube das Thema das Thema sollte bei den meisten nicht wo ist das Cabrowetter heißen sonder wo ist das Cabrio??

So long


emilynachtmo0.gif

versuchungen sollte man nachgeben...

wer weiß, ob sie wiederkommen

 

snoops chaos

 

sprechstunde nach vereinbarung unter 245-762-820

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In Mainz haben wir euer Wunschwetter schon. Tut mir Leid für alle anderen Orte, wo es noch nicht so weit ist. aber an alle mit Winterreifen meinen herzlichen Glückwunsch.

...habt ihr mal den Wetterbericht fürs Osterwochenende gesehen????? :classic_mellow:

Wenns nach dem geht, koennen wir alle ein Schneemann bauen. :classic_smile:

------------------

AUF BALD

Jens aus Ems

smart83@web.de


AUF BALD

Jens aus Hannover :)

smart83@web.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

fahre zwar kein Cabrio, aber seitdem ich seit einer Woche mit 195er fahre, brauche ich keine Sonne mehr ;-) Aber meine Klimaanlage sehnt sich auch schon nach Arbeit auf Hochtouren. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Hoffen wir mal das Beste.

Ich wünsch euch viel Spass beim Cabrio fahren, irgendwann bekomm ich hoffenrlich auch noch eins.

MSG

Vossi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo möma,

ich gehöre zwar nicht zu dem Club der Cabrio-Fahrer, würde aber auch lieber Cabrio-Wetter haben.

Aber bei dem angekündigten Oster-Wetter, sollte man sich eher die Frage stellen: Wo sind meine Winterreifen? :classic_wink:

------------------

Gruss Elmar

KO-MR 276

www.smart-welt.de

elmar@smart-welt.de

ICQ#: 41363587

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Winterreifen sind in Österreich zur Zeit nicht lieferbar. Aber das offene Fahren ließ ich mir von den bißchen Schnee heute nicht nehmen. Heizung funktioniert ja tadellos.

Gruß Georg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.