Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Roady1978

Motor 599ccm 55PS Ersatzteilnummer ?

Empfohlene Beiträge

Den 599 ccm Motor inkl. Zylinderkopf (55 PS) gibt es doch als Neuteil von Smart / Mercedes falls der alte den Geist aufgibt.

 

Kann mir jemand die Ersatzteilnummer davon nennen ?

 

Bzw. gibt es irgendwo im Netz ein Tool wo man Ersatzteilnummern von Smart / Mercedes abfragen kann ?

 

Vielen Dank für eure Hilfe !

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

ich hab gerade mal meine rechnung rausgesucht und eingescannt

 

vielleicht hilft dir das weiter

 

bild10k.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

150€ :) das nenn ich aber preiswert hehe

-----------------

 

da ich keine ausbildung im kfz bereich habe, sollte man meine beiträge nicht ernst nehmen. ich bin nur ein bürofutzi :)

 


 

da ich keine ausbildung im kfz bereich habe, sollte man meine beiträge nicht ernst nehmen. ich bin nur ein bürofutzi :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

ich hab den smart gekauft und hatte keine 2 monate später nen motorschaden

 

hab die car garantie vom vorbesitzer mitübernommen

 

das ganze sollte dann um die 500 euro kosten

hab meinem autohöker gesagt das ich das nicht einsehe (meine eltern und ich haben da schon mehrere autos gekauft und insp. reparaturen etc. machen lassen)

 

der smart war vor meinem kauf noch beim benachbarten mercedes händler zur inspektion

 

rechnungskosten nach der garantie wurden dann durch 3 geteilt (mein autohändler, mercedes und ich) , komplett hab ich dann 180euro bezahlt :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Nussratte: Tausend Dank für deine Mühe!

 

Kannst du bitte nur noch mal bestätigen, dass es sich auch tatsächlich um den 55PS Motor mit 599 ccm handelt ??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die ps kommen vom steuergerät...

 

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich denke mal, der Funman meint den Drehwinkelsensor, der am Getriebe angeschraubt ist und synchron zur Schaltwalze gedreht wird. Auf dieser Seite wäre es die Nummer 2. Wie Du auf dem unten stehenden Bild erkennen kannst, handelt es sich dabei um ein großes Drehpotentiometer mit mehreren Bahnen, welches dann einen Analogwert zum Motor-/ und Getriebesteuergerät, das ja beim 450er Smart ein gemeinsames und am Luftfilterkasten montiert ist, dort wird der Analogwert digitalisiert, damit er vom Rechner da drin verarbeitet werden kann. Beim Anlernen des Getriebes werden ja alle Gänge durchgefahren und der jeweilige Wert wird dann hexadezimal im MEG abgespeichert. Im laufenden Betrieb wird dann permanent ein Vergleich zwischen den aktuellen und den abgespeicherten Werten vorgenommen.   Parallel dazu sind in den Motoren des Kupplungs- und auch des Schaltaktuators Inkrementaldrehgeber verbaut, die jeweils zwei Rechtecksignale an das MEG senden, aus denen dieses die Drehrichtung und die zurück gelegte Strecke dieser Motoren decodieren kann.   Es handelt sich hierbei durchaus um ein komplexes System, das ist alles andere als trivial. Und deshalb ist auch die Fehlersuche darin ohne Diagnosesysteme eher ein Stochern im Sumpf als ein zielgerichtetes und systematisches Vorgehen! 🥺   Diesen Drehwinkelsensor gibt es übrigens bei Smart nicht mehr als Ersatzteil zu kaufen, von daher ist ein Tausch auf Verdacht gar nicht möglich. 😢   . 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.705
    • Beiträge insgesamt
      1.606.620
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.