Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Fischtowny

Loch im Netz vom Sitzbezug

Empfohlene Beiträge

Hallo, vielleicht kann mir hier jemand weiter helfen.

 

Ich habe im Sitzbezug ein Loch (Zigarette). Dort wo das "Netz" ist. Wie kann hinbekommen, dass es wieder gut aussieht? Kann man das "Netz" austauschen oder flicken?

 

Bitte helft mir! :cry:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zeig doch mal die stelle.

 

lg

 

rem

-----------------

online?icq=240507490&img=21

Das Böhse steckt in jedem

*ersguterjunge*

Ab sofort sind die "Tickethalter" wieder zu haben.

4 Farben, stk. 4€ inkl. Versand.

Bitte PN

 

 


HomeAufkleber nach Wunsch

www.grimm.es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie bekomm ich das Bild denn hier rein? Muss ich das vorher irgendwo online stellen?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab das bei meinem alten Smart auch geschafft, 1 Woche vor Abgabe. :oops:

Der Händler hat das Loch dann mit dickem blauen Garn gestopft, also sozusagen Kreuzstich gemacht. War allerdings nicht unsichtbar, lediglich dem ersten Blick hat es standgehalten.

 

Was hälst du denn von den im EBay angebotenen maßgeschneiderten Lederbezügen? Lederbezüge

 

Ich fand die auf den ersten Blick recht schick. ;-)

-----------------

turn it up - DJ Matou

294pn4.gif 335519.png_ 50px-Flag_of_Texas.svg.png_ 335519_21.png

cdi rußing team

 


turn it up - DJ Matou

294pn4.gif 335519.png_ 50px-Flag_of_Texas.svg.png_ 335519_21.png

cdi rußing team

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja, du musst das bild uploaden bei z.b. imageshack oder abload.de. Dann kannst du die URL des bildes hier einfügen (mit dem Button "Image").

Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.05.2009 um 15:37 Uhr hat DJ_Matou geschrieben:
Ich hab das bei meinem alten Smart auch geschafft, 1 Woche vor Abgabe. :oops:

Der Händler hat das Loch dann mit dickem blauen Garn gestopft, also sozusagen Kreuzstich gemacht. War allerdings nicht unsichtbar, lediglich dem ersten Blick hat es standgehalten.



Was hälst du denn von den im EBay angebotenen maßgeschneiderten Lederbezügen? Lederbezüge



Ich fand die auf den ersten Blick recht schick. ;-)

-----------------
turn it up - DJ Matou

294pn4.gif 335519.png_ 50px-Flag_of_Texas.svg.png_ 335519_21.png

cdi rußing team



 

Wow die sind echt SUPER!!! Aber tauscht man dabei dann auch das Netz am Rücken? Oder kommen nur die Lederteile dazu? Braucht man dafür Abitur um die umzubauen? :o

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Fischtowny:

die ersten zwei fragen hätten sich bei genauerem lesen der auktion eigentlich von selbst beantworten müssen...

 

oder du schaust einfach hier:

"In den Lehnenmittelteilen ist, wie bei Ihren Stoffsitzen, ein schwarzes Netzmaterial oder aber auf Wunsch auch normales Bezugsmaterial eingearbeitet. Die Außenseite der Sitz- und Lehnenwülste ist mit einer Doppelstepp-Ziernaht versehen. "

 

mfg,

marc


schau mal rein :)

Mein Picasa-Album

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Laut Schaltplan versorgt die Sicherung f10 unter anderem das Getriebesteuergerät und die Zündspulen, wenn ich das richtig sehe. Wäre also durchaus denkbar, dass da ein Zusammenhang besteht.     Ja, das ist so eine Marotte von Mercedes, für Kabelbäume die "draußen" liegen, keine Reparaturen zu erlauben. Darum gibt es auch keine Ersatzteile.  Die Stecker sind aber oft nur normale Katalogware von Tyco, Bosch, Delphi, Kostal usw. und einzeln zu bekommen. Manchmal sogar unter der Teilenummer einer anderen Baureihe bei Mercedes selbst  Die Originalnummern zum googeln sind eigentlich immer irgendwo auf dem Steckergehäuse zu finden.   Worst case wäre allerdings, dass falls die Zündspule einen Kurzschluss erzeugt hat und durch den hohen Stromfluss die Sicherung geflogen und davor noch der Stecker geschmolzen ist, auch im Kabelbaum noch Leitungen durch Hitzeentwicklung beschädigt wurden.   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.093
    • Beiträge insgesamt
      1.577.772
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.