Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Blauer-Blitz

B: Brabus Monoblock VI

Empfohlene Beiträge

Also, meine schönen Brabus Monoblock VI sind noch immer da.....frisch gewaschen und absende oder abholfertig.

Bereift und gleich fahrtüchtig....kein Cabriofahrer der Interesse hat?

 

Gibts doch nicht :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und ob jemand Interesse hat... :-D

 

Fahre 2002 Cabrio,passion, habe momentan die standard Starline mit 145/175 Bereifung drauf. Allerdings habe ich das Gefühl, dass mein Guter vorne ein wenig tiefer ist. rein optisch zumindest...

 

Kann ich die einfach draufziehen oder was muss sosnt noch geändert werden damit die passen!?!?!

 

Ach und Preisvorstellung brauche ich noch von dir...

 

vielen Dank vorab.


JC

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja....sozusagen :) wieder drauf nachdem hier jemand zu 1000% zugesagt hat....ein Member hier....ich hoffe er ließt es....Namen will ich ja mal nicht nennen....dann aber nachdem ich sie gereinigt und versandt fertig gemacht habe....sich nicht mehr gemeldet hat...weder per Mail...noch hier per PN...

 

Aber nicht schlimm :)

 

Danke der Nachfrage

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 24.05.2009 um 11:26 Uhr hat Blauer-Blitz geschrieben:
Servus...



möchte meine Brabus Monoblock VI in gutem Zustand verkaufen.

Da ich endlich ein paar gute Spikeline ergattert habe...

haiii was sollen die felgensatz kosten???




V= 175/50 16"

H= 225/35 17"



Bereifung ist Yokohama und noch sehr gut.



Wer interess hat, bitte mir einen Preisvorschlag senden.





Gruß BB





smartz.jpg









[ Diese Nachricht wurde editiert von Blauer-Blitz am 24.05.2009 um 11:28 Uhr ]



[ Diese Nachricht wurde editiert von Blauer-Blitz am 31.05.2009 um 17:43 Uhr ]


Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ALSO ICH HABE DAS GELD ÜBERWIESEN UND WARTE SEIT WOCHEN AUF DIE FELGEN - KEINE REAKTION VOM VERKÄUFER, SOMIT MUSS ICH DAS MEINEM ANWALT WEITERGEBEN

 

 


Free Image Hosting at www.ImageShack.us

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • hallo , erst mal vielen Dank für eure Beiträge,  kurz zu den Gedanken im Feedback   1.)@Beware : In dem Motorraum ist doch eh schon kaum Platz, wie willste den da sowas noch reinbekommen ?! 🤔      Der Smart berfügt jetzt auch über einen Ladeluftkühler, den würde ich natürlich entfernen.      Da der W-LLK keinen Lüfter benötigt - kann der auch raus und das ist eine Menge Platz die da entsteht.      Ein W-LLK ist vom Wirkungsgrad gemesen an der Netzfläche weit effizienter als ein L-LLK . 2.) @380v :  es gibt Hersteller die den WLLK in den Kühlkreislauf eingebunden haben, da wir ja optimieren wollen        verwenden wir natürlich wie auch üblich einen Niedertemperaturkreislauf mit eigenen Kühler. hat maxpower879 schon darauf        hingewiesen.  Klima kann bleiben es ist vorne massig Platz. 3.) nur als Beispiel bei meinem Polo 1.8 turbo (leistungsgesteigert) erhöhte sich die Leistung nach dem Einbau eines       sehr vernünftigen Ladeluftkühlers um 27 PS. ( das ist geschenkte Leistung,  Klopfsensor hat sich auch nicht mehr gemeldet)    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.776
    • Beiträge insgesamt
      1.607.808
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.