Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
exploration

Homepage

Empfohlene Beiträge

Hallo Freunde,

 

ich bin seit 4 Wochen ein Smartfahrer. Vorgestellt habe ich mich bereits im Bereich Regional (Oberpfalz).

 

smartweb.jpg

 

Nach langer Zeit habe ich nun meine Homepage aktualisiert und auch gleich eine Sparte "Smart" aufgenommen.

Bilder sind einige zu sehen, die ausstehenden Bemerkungen/Kommentare und Beschreibung reiche ich schrittweise nach.

 

Also klickt mal drauf: www.bialeks.de/

 

mfg

exploration


smartweb20.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

herzlich willkommen! :-D

 

dein smarty sieht doch schon super aus!

 

nur noch schwarze seitenblinker (z.b. von in.pro) müssen dran ;-)

-----------------

b7bji1ko2kqcsiv82.bmp

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 54 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

*member of franconian smart drivers*

Spritmonitor.de

 


b7bji1ko2kqcsiv82.bmp

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 75 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

smart: Spritmonitor.de MX-5: Spritmonitor.de

*member of franconian smart drivers*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klasse herzlich willkommen,

 

find ich super deine Bildergalerie.

 

Ich hoffe du hast viel Spaß damit. Wenn du dich jeden Tag so auf deinen Arbeitsweg freust wie ich, dann war es die richtige Entscheidung ;-)

 

Gruß Lars

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ja, auch mal erst "Herzlich Willkommen" von mir.

 

Von welchem Hersteller ist deine Mittelarmlehne?

 

Gruß aus Oberfranken, Adi.

-----------------

signatursf8080t.jpg

***

maintenance by Autohaus Moll GmbH & Co, Nürnberg

***

powered by ARAL ultimate diesel

209353.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Freunde,

 

ich habe auf meiner Seite nun etwas Text zu den Smart-Bildern hinzugefügt.

 

www.bialeks.de/

 

Für Adi: Die Armlehne ist von der Firma Metalplast. Hergestellt für den Golf II im Jahre des Herrn 1989.

 

mfg

exploration


smartweb20.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Smartyyy, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Ich gebe mal zu bedenken:   Soweit ich weiß, sind doch die Birnchen in den Seitenblinkern und im Standlicht vorne identisch (12 Volt, 5 Watt, Glas-Sockel, Typ: W5W) und werden NICHT noch separat beworben/verkauft als "Blinkerbirnen" (was mir auch in all den Jahren nicht bekannt geworden wäre....). Trotzdem sind von den Standlichtbirnchen hier schon so manche defekt gegangen und von den Seitenblinker-Birnchen noch KEINE (in der Summe 39 Betriebsjahre und über 450 000 KM). Gibt es dafür eine Erklärung ? Wenn ja welche ?   Und noch so ein Gedanke als "Gegenargument" gegen das gleichzeitige paarweise Austauschen vom Defekt nur eines Leuchtmittels. Wenn ich schon mit einseitig defektem Leuchtmittel unterwegs bin (oder wegen irgendwelcher zwingender Gründe mit schlechtem Gewissen dabei unterwegs sein MUß), dann ist es doch eher von Vorteil, wenn das verbleibende Leuchtmittel noch möglichst lange intakt bliebe.... Eine möglichst breite Streuung der wahrscheinlichen Rest-Betriebsdauern wäre da doch eher von Vorteil (neben der grundsätzlichen Sparsamkeit, heute eher Nachhaltigkeit genannt).   (Und mal ganz unter uns: Immerhin baue ich ja bei defekten Leuchtmitteln auch bei "ollen" Alltagsfahrzeugen heutzutage NEUE typgleiche Leuchtmittel ein. Früher (als ich gaaanz jung war und das Geld dringendst für ganz andere Herausforderungen brauchte) taten es auch gebrauchte (noch funktionierende) Leuchtmittel aus "Schlachtfahrzeugen" oder vom Verwerter ("für lau"). Hatte da mal  Beziehungen).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.642
    • Beiträge insgesamt
      1.605.570
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.