Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
StrgAltEntf

Mobil 1 0w40

Empfohlene Beiträge

Hallo.

Das M1 0w40 gibt es ja schon relativ lang. Gibt zwischenzeitlich ein besseres Öl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und wo gibt es das bessere Oel und wie heisst es? :(

-----------------

M - a - c - h - - l - a - n - g - s - a - m , es Eilt ! !

 

42cdi Passion Numericblue / silber 7/03 und src 60kw champagner / silber 3/03

Gruss Kuno

 

243776.png

 


Mein Gewissen ist rein, ich benutze es nie!

Smart verkauft

MB SLK 5 / 09

Gruss Kuno

 

243776.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

mein cdi bekommt das Aral SuperTronic 0W40 eingefüllt und ich bin sehr zufrieden damit.

 

Gruß aus Oberfranken, Adi.

 

-----------------

signatursf8080t.jpg

***

maintenance by Autohaus Moll GmbH & Co, Nürnberg

***

powered by ARAL ultimate diesel

209353.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.05.2009 um 13:36 Uhr hat StrgAltEntf geschrieben:
Hallo.

Das M1 0w40 gibt es ja schon relativ lang. Gibt zwischenzeitlich ein besseres Öl

War das eine Frage oder eine Antwort auf eine nicht gestellte Frage oder einfach nur mal ohne Plan drauflos geschrieben?

 

Zum Öl: das Mobil 1 0W40 wird ständig weiterentwickelt und es gibt auch Unterschiede zu früher erhältlichen Versionen.

Das Öl hat nur einen Nachteil: der Preis im Laden. Hab´s tatsächlich schon für 26 EUR / Liter im MB Verkaufsraum gesehen. Frechheit. Ich kauf´s immer bei ebay für ca 7-8 EUR / Liter. Es gibt in meinen Augen kein besseres bezahlbares Öl.

 

-----------------

Smart 44 CDI 70 kw Bj. 2004 Spritmonitor.de

Daihatsu Cuore L701 41 kw Bj. 1999 Spritmonitor.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Entdecker am 20.05.2009 um 03:04 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mobil 1 0W40 bekommt meiner auch zur 1 Inspektion.

Kostet in der Bucht tatsächlich nur 7-8 Euro/l.

 

Wer kauft das denn bei MB????

 

 

Dirk

-----------------

Smart Coupé Passion 451,

999cm³, 62KW, Turbo

Silber-Metallic, Panoramadach,Klima,

Alutec Cult Felgen,

VA:FULDA ECO CONTROL 175/55 R15

HA:FULDA CARAT PROGRESSO MFS 195/50 R15 82V

Drehzahlmesser & Uhr (selbst eingebaut),

8500 KM, Bj 8/08

_________________________

smart_oben.jpg

Spritmonitor.de

 

 


Smart Coupé Passion 451,

999cm³, 62KW, Turbo

Silber-Metallic, Panoramadach,Klima,

17 Zoll Lorinser Speedy, schwarz,

Clarion FZ709E, HUB-CAR Sub/aktiv,

Tieftonfanfare, Drehzahlmesser + Uhr, NSW,

VA:HANKOOK S1-EVO 195/40ZR17 81W XL

HA:HANKOOK S1-EVO 215/35ZR17 83 Y XL

94.000 KM, Bj 8/08

Kupplung wurde getauscht wegen defektem Rückwärtsgang.

Derzeitiges Öl: Mobil 1 0W40

_________________________

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bei ATU gibts das ja auch für etwas über 20 Eur.

ich kaufe auch bei Ebay, glaube der Verkäufer heisst oilcenter.

-----------------

Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gif

Benziner: spritmonitor.de

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hier ein gute seite und super preise, da habe ich mein aral 0w 40 auch bestellt, klasse,

die haben manchmal auch aktionen, und man kann wählen z.b., mag ich lieber ein 5 liter kanister oder 5 einzelne liter flaschen, und der versand kostet nix.

 

link: www.oelshop24.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kein mobil 1 in diesem shop entdeckt

 

-----------------

 

 

 

-----------------

450 Pure Benziner 325146.png

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von mine am 21.05.2009 um 13:05 Uhr ]


450 Pure Benziner 325146.png

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich dachte eigentlich alle Smarties haben 5W30 drinnen wie meiner? Oder kann ich auch das 0W40 in meinen 2005 kippen? Wo kann ich das erkennen?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du kannst 10W40, 5W40, 5W30 oder noch besser in die Kugel schütten. Hauptsache das Öl erfüllt die Mercedes Norm nach MB 229.31 oder 229.51. Welche Norm bzw Freigabe das Öl hat, steht auf der Flache drauf ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollsndig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.