Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Hope1983

Beim Schalten in 1.Gang vibrierendes Geräusch

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

endlich gehör ich auch zu den Smartfahrern :)

hba seit Donnerstag einen schwarzen 99er Bj.

Anfangs waren die Bremsen ziemlich schlecht, warscheinlich weils so lang rumgestanden war. Das hat sich nun verbessert, jedoch ist mir jetzt aufgefallen, dass wenn ich vom 2. in 1. Gang schalte, dass das da ein vibrierendes Geräusch von sich gibt. Das is ähnlich wie wenn man den Gang nicht reinkriegt beim normalen Schaltgetriebe. Aber deutlich leiser und dumpfer.

 

Weiß jemand was daas sein könnte? Passiert nur beim 1. Gang.

 

Außerdem steht bei mir glaub ich bald eine Wartung B an. Wollte mal fragen ob jemand weiß wieviel das grob kosten würde :S bin nämlich sehr sehr knapp bei Kasse in letzter Zeit.

 

Viele GRüße aus Nürnberg

Hope

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Hope,

herzlich Willkommen im Forum.

 

Wann schaltest du selbst in den ersten Gang zurück?

Wie schnell bist du dann noch?

 

Den ersten Gang braucht man ja eigentlich fast nur zum anfahren oder wenn man kurz vor dem Stillstand ist.

Normalerweiße brauchst du nicht selbst von 2 auf 1 schalten.

Meißtens geht es im 2. sehr gut und du kommst auch schnell weg weil du dir ja dann den Schaltvorgang von 1 auf 2 sparst.

Wenn es im 2. Gang doch nicht reichen sollte, legt der Smart selbst den ersten Gang ein.

 

Ein Einlegen des 1. Ganges bei rollendem Fahrzeug ist eine Belastung für die Synchronisierung.

 

-----------------

signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von LI am 05.05.2009 um 12:45 Uhr ]


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hm ich bin mir jetzt nicht sicher ob das bei Automatic auch so ist. Also wenn ich an eine Ampel fahre und abbremse passiert das meistens.

ja das der von selbst runterschaltet hab ich bemerkt aber man muss sich dran gewöhnen :)

Ich glaub aber bei Automatik macht er das Geräusch auch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo,   Die Frage ist schon etwas älter, aber der Smart war jetzt im Sommer Schlaf. Das Kabrio durfte daran.   Danke für den coolen Tipp mit der Ersatzteil Nummer. Ich habe gerade heute Original Sax geliefert bekommen. Nun muss ich noch einen Schrauber finden, der die Teile tauscht.   Gibt es hier eine Anleitung wie das gemacht wird? Ich hatte schon mehrfach die Erfahrung, dass selbst kleine Schrauberwerkstätten eine Frau gerne über den Tisch ziehen. So nach dem Motto, das geht nur mit einer „hartverwickelten Gelenkmuffe“.   so hat mir gerade eine erzählt, dass sein 6-7 Stunden Arbeit weil der Wagen aufgebaut werden muss die Stoßdämpfer ausgebaut und irgendwas an der Hinterachse gelöst. Das würde auch nur dann funktionieren, wenn alle Schrauben noch intakt sind.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.727
    • Beiträge insgesamt
      1.606.952
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.