Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Monster-Sascha

Vorglüh-Leuchte ging mitten im Fahren an ...

Empfohlene Beiträge

Bin heute früh auf dem Weg zur Arbeit, nach etwa 5KM bemerke ich, dass die Vorglüh-Lampe angegangen ist.

 

Wat'n dat nu schon wieder?

 

Hab dann mal schnell angehalten, Wagen ausgemacht, neu gestartet, Vorglühlampe bleibt an.

 

Bin dann so weitergefahren, muss ja schließlich auf Arbeit.

 

Hab auf dem Parkplatz nachdem ich angekommen war mal nachgesehen, aber nix auffälliges entdeckt.

Schaut alles so aus wie immer.

 

Kann man das bei einem Smart-Center auch auslesen lassen, was da nun schon wieder los ist mit der Kiste?

 

Alle 3 Vorglühkerzen sind im Februar neu reingekommen und alles hat bis Dato immer funktioniert wie's soll.

 

Hat jemand eine Vermutung was das sein könnte?

 

Kann ich erstmal so weiterfahren?

Hab momentan kein alternatives Auto ...

Soll ich lieber die Kabel an den 3 Glühkerzen abziehen, bevor denen noch irgendwas passiert?

Bei den jetzigen Temperaturen müsste der doch auch ohne Vorglühen morgens anspringen, oder?

 

Danke für Hilfe!

 

Grüße Sascha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Sascha,

 

wenn die Lampe nicht nochmal aufleuchtet - würde ich das einfach vergessen.

 

Der CDI glüht - wie alle modernen Diesel - beim, während und nach dem Starten eigentlich immer. Also lass die Kerzen in Ruhe. Falls Du den Glühkerzentausch hast machen lassen, nehm mit dem Dienstleister in Rücksprache. - Der soll halt nochmal alle Verbindungen checken.

 

Ich denlke mal, zu diesem Thema gibt´s hier im Forum gleich noch mehr Antworten....

 

Gruss

Emil

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von emil am 22.04.2009 um 13:34 Uhr ]


Gruss

Emil

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde auch dafür plädieren, die Steckverbindungen zu überprüfen, wenn bereits vor kurzem neue Glühkerzen verbaut wurden.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe den Motor selber getauscht im Februar, ihm dabei neue Glühkerzen verpasst.

 

Bis heute früh lief er ja auch ganz normal.

 

Grüße Sascha

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Miss doch die Glühkerzen mal durch. Sind ja drei: Zwei sollten dann schon vergleichbare Widerstände haben, die dritte ist dann eben fällig. Wenn alle drei ungefähr gleich sind, musst Du eben den Rest der Verkabelung durchschauen oder Fehlerspreicher auslesen lasssen oder Bosch-Dienst. Vielleicht ungefähr in der Reihenfolge.

 

Grüße, auch an S-EP, Micha

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vorglühsteuergerät prüfen.

-----------------

smilies-18747.png

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genauuuuuu!

 

Bitte unter dem Fahrersitz alle Ralais abziehen und neu einstecken.

 

Ich hatte dort auch ein Kontaktproblem und danach war alles wieder in Ordnung.

 

Rolf

 

PS: die Glühkerzen habe ich auch alle getauscht, 2 waren nicht in Ordnung.

-----------------

db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin abends wieder von der Arbeit heimgefahren und es war wieder weg.

 

Am nächsten morgen das selbe Spiel, war wieder an.

 

Bin dann gestern Abend endlich mal dazugekommen, die beiden Stecker vom Steuergerät abzuziehen, alles zu reinigen und hab vor dem Zusammenbau alles mit Kontaktspray behandelt.

Fest war auch davor alles ...

 

Momentan funktioniert wieder alles so wie‘s soll ... mal sehen wie lange es so bleibt ...

 

Demnächst mache ich das mal prophylaktisch auch mit der Box unter dem Fahrersitz.

Vielleicht komme ich am Wochenende dazu ...

 

Grüße Sascha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wirklich ein mehr wie interessantes Thema und vorallem viele schöne (für mich neue) Informationen - man weiß ja eben doch nie immer alles - @Ahnungslos, einfach mal ein D A N K E für deine ausführlichen Texte und Ausführungen. Ich bin ja nunmal 'neu hier' und lese gern und viel (so wie es meine Zeit erlaubt) und dein Name war öfter dabei - auch dein "PEEN" durfte ich mehrfach lesen, ohne zu wissen was es zu bedeutet hat - aber durch "mehr lesen" kam ich dahinter. Nun zurück zum eigentlichen Thema - ich habe ja nunmal jetzt so nen "Ei" ergattert..... Hat die HU bestanden  und ist frisch zugelassen. Dir ersten KM waren echt ne positive Überraschung, bis aufs Kurvenfahrverhalten - sind eben nur die 145er zu 175er Pellen drauf - aber pfuschnagelneue 🥳🤪🤣🙈   Welche (größeren, größtmöglichen) Rad-Reifen-Kombinationen DARF ich denn auf MEINEM überhaupt nutzen, respektive, gibt es eine 'allgemeingültige Freigabe-Liste' seitens Smart/MB? Bislang konnte ich leider nichts im Netz finden 😢 Außer sehr viel Lesestoff, z.B hier bei euch.... Im Anhang mal der FZ-Schein - meiner scheint, anhand der fehlenden "*xx" also einer der ersten Smart's zu sein?!? Dann also eher garnix möglich außer der eingetragenen 145/175 Reifen?!?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.094
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.