Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Silver-Jack

Smartie als Litfaßsäule

Empfohlene Beiträge

Hallo an alle Smarties,

ich hab da mal ne Frage.

Hat irgendjemand von Euch Erfahrung mit Werbung auf seinem Smart?

Ich möchte gerne wissen wie das ganze abläuft, wo ich mich melden kann, und was man dafür bekommt.

Ich wünsch Euch allen Frohe Ostern,

und versteckt keine Eier im Smartie

Gruß

Peter

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Peter

Hier im Forum wurde schon öfter über die Zweckmässigkeit solcher Werbemassnahmen berichtet. Ich kann mich an einen Member erinnern, der nach ein paar Wochen mit seinem "Werbe-Smart" sehr ungluecklich war. Dann wurde nicht mehr gefragt, wie bekomm ich das Zeug auf mein Auto, sondern -> WIE DENN WIEDER RUNTER ???

Ansonsten binden dich diese Werbeverträge nach meiner Kenntnis meistens meherere Monate in ein Vertragsverhältnis, dem du nicht sehr leicht entkommen kannst. Vielleicht auch Jahre.

Schau dir wenn du wirklich davon überzeugt bist auf jeden Fall mal auf die Laufzeit.

Nicht vergessen -> Suchfunktion "Werbung" oder "Werben"

AUF BALD

Jens


AUF BALD

Jens aus Hannover :)

smart83@web.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallöchen!

ich werde mich voraussichtlich bei der ersten firma anmelden. voraussetzungen sind mind. 10000km/jahr und einmal im monat autowäsche. man kann sich die firma, für die man werbung macht auch aussuchen (bzw. ablehnen). wenn ich jetzt z.b. für mannesman arbeite und für viag werbung machen sollte.

http:\www.private-autowerbung.at

http:\www.autowerbung.at

 

lg aus wien

martin


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du musst laut dieser Firma dein Auto mindestens 5 mal in der Woche bewegen. Was ist, wenn du Urlaub hast und wegfliegst oder mal nicht jeden Tag Smart kugeln möchtest. Ich finde das auch nicht gerechtfertig, für ein paar Mark mein schönen Smart zukleistern zu lassen. Nenenene, soooo nich. Nich mit mir.

Aber es muss jeder selber wissen.


AUF BALD

Jens aus Hannover :)

smart83@web.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also mir ist das ganze viel zu schade für mein Auto ,das ist schon so billig in der anschaffung ,und erst recht zum unterhalten ,wer das nicht mehr vermag sollte sich doch vieleicht eher ein fahrrad zulegen ,das ist meine meinung ,weil jeder dann an einen vertrag gebunden ist und nicht mehr rauskommt für eine bestimmte zeit

Gruß Roland

BC-RS 58

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo !

Wenn Du das machen willst, achte auf jeden Fall darauf wie und wer die Werbung wieder entfernt.

Oftmals sind die Farben unter der Folie angegriffen oder hässliche Ränder zu sehen.

Seriöse Firmen sehen für solche Fälle Regelungen vor (beim Smart, kostenloser Body Panel Tausch).

Gruss

Urs (US522 alias schmok), der nach langer Überlegung keine Werbung spazieren fährt.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab absolut kein problem mit werbung auf meinem auto. is doch DIE möglichkeit mir das benzin zu verdienen. als student bin ich eh nicht so dicke mit kohle ausgestattet, also warum nicht...

by estranged

------------------

no one likes me,

i don´t care


no one likes me,

i don´t care

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.