Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
s-s-n-Tour

25.Juli 2009 = 6. smart-niederrhein-Tour

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

auch in diesem Jahr wird der smart-stammtisch-niederrhein www.s-s-n.de wieder eine Niederrheintour machen. Es ist mittlerweile schon die sechste Tour.

Trotz mancher Diskussionen über den Termin halten wir an dem angestammten Datum, immer der letzte Samstag im Juli, fest.

Dieses Jahr ist es der 25. Juli 2009.

Gegenüber dem Vorjahr gibt es zur diesjährigen Tour eine eigene Anmelde -und Newsletter Homepage.

www.smart-tour.info

 

Die eine oder andere weitere Info wird ggf. auch hier zeitnah eingestellt.

 

 

 

 

-----------------

Gruß Volkhard

Spritmonitor.de 451 cdi

 

www.s-s-n.de --> der smart(e) stammtisch am niederrhein

 

hier das SC meines Vertrauens

 

smart7ql1.th.jpg

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von s-s-n-Tour am 19.04.2009 um 22:33 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von s-s-n-Tour am 19.04.2009 um 22:34 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von s-s-n-Tour am 19.04.2009 um 22:36 Uhr ]


Gruß Volkhard

 

http://www.smart-niederrhein.de/

Spritmonitor.de 451 cdi

 

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schade dass die Niederhein-Tour immer zeitgleich mit Höxter stattfindet :(

-----------------

Image Hosted by ImageShack.us

 

Image Hosted by ImageShack.us

 

 

Eon...der Kakadusmart

Spritmonitor.de

 

 

 

 


Image Hosted by ImageShack.us

Image Hosted by ImageShack.us

 

Eon...der Kakadusmart

Spritmonitor.de

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Liebe Smarties,

 

auch wir würden so gerne mal wieder an einer Niederrhein-Tour teilnehmen und können nicht verstehen, warum man nicht das Höxter-Event terminlich berücksichtigt. Höxter kann leider nicht verlegt werden, da der Termin an die Behandlung der muskelschwundkranken Kinder in der Weserberglandklinik gebunden ist. Die Kinder freuen sich auch dieses Jahr wieder auf die vielen bunten Smarties und die gemeinsame Ausfahrt, da kann man einfach nicht "nein" sagen. Für mich das wichtigste Event des Jahres, wir habe nicht nur unseren Spaß sondern leisten einen großen Dienst und schenken den muskelschwundkranken Kindern schöne Stunden. Vielleicht überlegt Ihr Euch ja geschlossen mit nach Höxter zu fahren, wäre doch toll, wenn wir die rund 120 Fahrzeuge des letzten Jahre toppen könnten, zumal wir dieses Jahr ein Jubiläum feiern: schon im fünften Jahr fahren wir nach Höxter.

 

Lieben Gruß

 

Euer SMartspaß


99ichfhgzvt.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, Smartspass ! ;-)

 

Das mit dem "Höxter - Event" hört sich toll an - das kennen wir noch nicht !

Wir sind seit ca. 1 Jahr glückliche Smart - Besitzer, und haben die "Pflaumenkuchentour 2008" mitgemacht - war einfach klasse !

 

Könntest Du uns nähere Informationen über das "Höxter-Event" mitteilen ?

Uns fasziniert so sehr, das wir alle hier aus dem Forum mit unseren vielen Smarties den muskelschwundkranken Kindern aus der "Weserberglandklinik" eine schöne Freude bereiten würden !

Eine ganz tolle Sache ist das, ehrlich ! :)

Im Voraus vielen Dank für die Antwort !!! :) :) :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schau mal auf die Homepage vom Smart-Club Hamburg, dort kann man sich für Höxter anmelden, ansonsten findest Du auch hier im Forum einen Beitrag zu Höxter.

 

Nochmal mein Aufruf an die s-s-n-smarties: Führt Eure Tour doch auch nach Höxter, es würde den Kindern und uns sehr freuen!

 

Lieben Gruß

 

Euer SMartspaß


99ichfhgzvt.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

da der Termin feststeht bitte nur zur Tour hier was schreiben und nicht wie jedes Jahr hier eine Diskussion über Terminverlegung starten. Danke.

 

Gruß Dirk

-----------------

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im letzten Beitrag ging es weniger um Terminverlegung sondern ein Aufruf, die Tour gen Höxter zu machen, ist doch ne gute Idee!!!

 

Ich gebe Euch allerdings recht, dies ist der Beitrag für die Niederrhein-Tour und nicht ein Beitrag für Höxter, hatte nach meinem Eingangskommentar auch nur noch die eingegangene Anfrage beantworten wollen.

 

Desweiteren gebe ich Dir recht, die alljährliche Diskussion über Terminverlegung ist müßig, müßte auch nicht sein, wenn alljährlich der Termin der Ausfahrt auf den Höxter-Termin gelegt wird, dies darf hier nicht ungesagt bleiben!

 

Die Kommentare hierzu, die ich auf dem Cabrio-Aral-Event im letzten Jahr zu hören bekommen habe, möchte ich hier nicht wiederholen, haben mich allerdings sehr traurig gestimmt.

 

Trotzdem lieben Gruß und gutes Gelingen für Eure Tour, von meiner Seite hier der letzte Kommentar zu Höxter.

 

Es wäre allerdings schön, wenn meine Anregung, vielleicht auch für nächstes Jahr, Anklang bei den Niederrheinern findet, denn für uns ist eine Ausfahrt am Niederrhein immer wieder interessant.

 

Lieben Gruß

 

Euer SMartspaß


99ichfhgzvt.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Niederrhein-Smarts ,

 

die Tour 2008 war echt cool ... freu mich schon auf dieses Jahr - lang erwartet!

 

Bin hoffentlich wieder mit dabei.

 

Gruß aus dem Kreis Viersen

 

---------------------------------------

 

bild1.png

http://smart-car-fan.blogspot.com

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartin87 am 26.04.2009 um 21:01 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute,

 

werde auch an der Tour wieder teilnehmen. Letztes Jahr war wirklich super gewesen.

Freue mich schon darauf. 8-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von flohfahrer am 18.06.2009 um 18:56 Uhr ]


Gruß

Markus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit neunundvierzig Fahrzeugen haben wir schon ein sehr beachtliche Anzahl an Anmeldungen bekommen.

Wobei nicht unerwähnt bleiben soll, dass sich auch dieses Jahr wieder ganz ganz viele niederländische Smarties angemeldet haben.

-----------------

Gruß Volkhard

Spritmonitor.de 451 cdi

 

www.s-s-n.de --> der smart(e) stammtisch am niederrhein

 

hier das SC meines Vertrauens

 

smart7ql1.th.jpg

 

 


Gruß Volkhard

 

http://www.smart-niederrhein.de/

Spritmonitor.de 451 cdi

 

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo liebe Teilnehmer der 6.smart-niederrhein-Tour 2009,

 

wir vom Organisationsteam möchten uns ganz herzlich für Eure Teilnahme bedanken.

 

Eure gute Laune, der Spaß und die Freude an der Sache trugen zu einer gelungenen Tour bei.

 

Wie immer war es schön, bekannte Gesichter wiederzusehen und neue Freunde dazu zu gewinnen.

 

Nach der Tour ist vor der Tour.

Die nächste (7.) Smart-Niederrhein-Tour findet statt am 31. Juli 2010.

 

 

 

Euer Organisationsteam vom smart-stammtisch-niederrhein

 


Gruß Volkhard

 

http://www.smart-niederrhein.de/

Spritmonitor.de 451 cdi

 

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   M.M.n. eine gut gemachte Anleitung zum Wechsel der GK.   Eine Behauptung möchte ich jedoch nicht unwidersprochen lassen, da sie so überhaupt nicht meinen Erfahrungen zu "Standzeiten / KM" der GK in Motoren der Baureihe OM 660 entspricht (wie sie in Smarts cdi der Baureihe 450 verbaut wurden).   Ich gebe mal zu bedenken:   Auf die Angaben/Behauptung:   Begründung: Hier laufen 2 Stück Smart 450 cdi, angeschafft als "Jahreswagen" in den Jahren 2007 und 2008, jetzt beide mit einer Laufleistung je deutlich über 200 000 km. Es werden private "Fahrtenbücher" geführt, insbesondere mit technischen Vermerken, damit man im Fuhrpark die Übersicht nicht verliert.....   Natürlich kam/kommt es vor, daß mal eine der 3 GK "durchbrennt". Der Defekt wird dann wie geschildert im KI nach dem Startprozedere ja auch angezeigt.   Ich baue dann auch (ähnlich der guten Anleitung hier) jeweils die 3 GK aus und messe sie durch und kontrolliere die "Glühleistung" an deren Spitze optisch. Ersetzt wird jedoch nur die als "defekt" gemessene/erkannte.   Dies führt über die vielen Jahre/die vielen KM nun bei den beiden hier betreuten Motoren OM 660 zu der Feststellung/Erfahrung, daß im Ausfall der GK kein Muster/keine Wahrscheinlichkeit zu erkennen ist: Von den insgesamt 6 GK wurden lediglich 3 getauscht, davon 1 sogar 2 mal (im Abstand von ca. 70 000 KM). Und das bei sehr unterschidlichen KM-Ständen. Das heißt, daß 3 der werksmäßig eingebauten GK immer noch (bei nun deutlich über 200 000 KM) die werksmäßigen sind.   (Die GK werden bei "heißgefahrenen" Motoren mit Drehmomentschlüssel ausgebaut und bei kaltem Motor mit Drehmomentschlüssel und "etwas" Kupferpaste an deren Gewinde eingebaut. Bisher keine Probleme, keine abgerissen. GK werksmäßig MB (so weit ich weiß BERU), Ersatz hier im Bedarfsfall Meyle 014 860 0002 (im Versandhandel 3 Stück um 30 Euro). Bisher insgesamt 4 Stück an 3 Einbaupositionen getauscht.)   Fazit für mich: GK im OM 660 können "sehr lange" halten oder auch nicht, ziemlich "unberechenbar/unkalkulierbar". Ein Wechsel aller 3 bei Defekt nur einer ist nicht erforderlich.   Und bitte nicht falsch verstehen: Natürlich kann jeder machen, was und wie er/sie/es möchte. Und alle möglichen Teile zu jeder Zeit wechseln..........   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.597
    • Beiträge insgesamt
      1.604.639
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.