Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mk83

Fahrwerk/Felgen Thread ...

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

Ich bin auf der Suche nach dem richtigen Fahrwerk für den 451...

 

Meine Vorstellung in diesem Thread wäre so:

 

Daten zum Fahrwerk (Tiefe mm):

Hersteller:

Umbauarbeiten?:

Rad/Felgenkombi?:

Bilder & Links:

Kommentar (zu hart usw.?):

 

 

 

Es soll ein Info Thread für mich und alle anderen die sich mit dem Thema auseinander setzen!

 

So hat man alle Infos in einem...

 

Danke Mfg Manu

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von mk83 am 16.04.2009 um 19:34 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Daten zum Fahrwerk (Tiefe mm): 15mm VA, 35mm HA

 

Hersteller: H&R

 

Umbauarbeiten?: nein

 

Rad/Felgenkombi?: Lorinser Speedy 17"

 

Bilder & Links:

 

Bild 1

Bild 2

 

Kommentar (zu hart usw.?): ich finde den komfort im vergleich zur serie nicht wesentlich härter. der smart liegt satter auf der strasse und macht richtig spass beim fahren :-] ausserdem sieht es mit den 17" felgen schon p0rno aus :-D

 

-----------------

175490_5.png

smartsig.jpg

Frontantrieb? Läufst Du etwa auf den Händen?!

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von CM50K am 16.04.2009 um 20:19 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von CM50K am 16.04.2009 um 20:19 Uhr ]


owneddance.gif

396002.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

darf man auch als 450er schreiben?

 

wenn ja bilstein B14, Höhe -> variabel

felgen: original roadi-stahlfelgen,

umbauarbeiten : panel ausstellen

härte: nö/

SPAß: 1+

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

MC01...

 

H&R 29345 Tieferlegung (v:15/h:30 mm)

H&R 3053570 15mm Distanzscheiben vo & hi

Alutec Cult 3 Felge 5Jx15 vorne, 6Jx15 hinten

 

Umbauarbeiten: nein

Härte: nett


--------------------------------------------

smart200.jpg

258195.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke schonmal für den anfang...

 

wäre ein 451 also neus modell thread...

 

hab es leider in der überschrift vergessen!

 

die links zu den bildern gehen nicht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Cult3 passen m.W. auch auf den 451

 

 

-----------------

--------------------------------------------

smart200.jpg

258195.png

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Peupi am 18.04.2009 um 23:30 Uhr ]


--------------------------------------------

smart200.jpg

258195.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hat jemand schon CS oder ML Federn im 451???

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so mein 451 ist endlich bei mir angekommen...

das 1 war gleich mal die cs federn einbauen :)

 

muss sagen die heimfahrt von der werkstatt zu mir war top!

 

werde mal bilder machen und schreiben wie das fahrverhalten ist...

 

fährt jemand lorinser/carlsson felgen im raum stuttgart???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wegen meinen Arm konnte ich noch nicht weiter schrauben. Habe aber mit Xentry 2014 ein paar Werte bei betriebswarmen Motor ausgelesen: Selektive Mengenkorrektur (Standgas): Zyl. 1: -0,160 mm³ Zyl. 2: 0,350 mm³ Zyl. 3: -0,200 mm³ Drehzahl (Drehungsgleichförmigkeit, Standgas): Zyl. 1: 824 U/Min. Zyl. 2: 826 U/Min. Zyl. 3: 826 U/Min. Weitere Werte (nicht nur im Standgas): Raildrucksensor B4/6: Raildruck Ist/Soll immer nahe beieinander Druckregelventil Y74: Geht bei Vollgas bis ca. 41% (hier ca. 3.020 U/Min.) Ansteuerung des Bauteils Ladedrucksteller 0% (hier bei 3.230 U/Min.) Ladeluftkühler: 0% (hier steht nichts weiter bei) Was mir noch aufgefallen ist bei der Sichtkontrolle: Die Druckpumpe (ich meine die mit dem Wastegate-Gestänge dran) sieht ziemlich rostig aus. Vielleicht kann mir ja jemand etwas über die Werte sagen und ob das Problem mit der Leistungseinbuße bis ca. 3.000 U/Min. damit zusammen hängen kann.  Liebe Grüße, britcat  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.687
    • Beiträge insgesamt
      1.606.417
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.