Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
hirbel81

Digitec und der TÜV

Empfohlene Beiträge

oh, da hab ich ja wiedermal ein digitec-eintragungs-drama verpasst. und ich sehe es ging nicht nur mir so. hat bei mir auch erst nach dem 3. anlauf, unzähligen seltsamen aussagen und 3 prüfstellen geklappt.

 

 

-----------------

knitterfreies kugeln und würfeln, mikkes

mikkessig.jpg

online.gif?icq=254363734&img=5 ICQ 254-363-734

 


knitterfreies kugeln und würfeln, mikkes

mikkessig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Beide gemessen und von beiden Seiten zu den einzelnen Drähten der Scheibe (die habe ich ein wenig frei gemacht vom Oxid), innerhalb der Streifen habe ich Durchgang. Auch Spannung gegen Masse.   Hier müssen sich aus irgendeinem Grund beide Anschlüsse gelöst haben. Vielleicht wurde mal falsch beladen, er hat ja ein Leben vor uns gehabt...   Aber falls sich hier keine echten hinweise bieten werden wir es dabei belassen. Im CDI hatte sie sowas auch nicht und es ist ihr nicht so wichtig.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.300
    • Beiträge insgesamt
      1.599.437
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.