Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Landi-Mandi

SpeedBooster von MD

Empfohlene Beiträge

Hallo wollte mal fragen was dieser SpeedBooster genau ist und welche funktion er hat.

Ist es eine Art Datenbusbeschleuniger?? das der motor die gaspedalsignale schneller bekommt????

 

 

Grüße chris

-----------------

Nur Kutschen werden gezogen.

Saugst du noch oder drückst du schon?

Spritmonitor.de

 


Nur Kutschen werden gezogen.

Saugst du noch oder drückst du schon?

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Simuliert einfach ein weiter durchgetretenes Gaspedal

Beispiel:

Aus 1/4 Pedalweg macht das Dingen 1/2 Pedalweg.

-----------------

smilies-18747.png

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der Motor nimmt im unteren Drehzahlbereich schneller Gas an, der Tote Weg vom Pedal ist nicht mehr, bei meiner Kugel habe ich das und ich bin damit zufrieden.

 

Dietmar

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ah ok, denn es gibt auch solche busbeschleuniger fuer 400 euro und die dinger sollen der hammer sein. Hab ja das tempomat von mdc aber den booster noch nicht eingeschaltet.also ist das zu emfehlen? wenn ja welche stufe habt ihr denn so eingestellt???

 

 

chris

-----------------

Nur Kutschen werden gezogen.

Saugst du noch oder drückst du schon?

Spritmonitor.de

 


Nur Kutschen werden gezogen.

Saugst du noch oder drückst du schon?

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist doch der größte Humbug,

aber schön zu hören das in Zeiten der Wirtschaftskrise es noch menschengibt, die Geld zum Fenster rausschmeissen können :roll:


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die funktion ist in unserem tempomaten kostenlos enthalten.

 

der speedboster einzeln, also ohne tempmat kostet im gegensatz zu einem mitbewerber nur 100,- .

 

und bevor man die funktion humbug nennt, sollte man sie einmal ausprobieren.

-----------------

MisterDotCom

yellow_trans.gif

info@misterdotcom.info

Ehemaliger Name im Forum:

star-one-006

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rischtisch und ich werde dies heute mal testen. Welche einstellung ist zu empfehlen?

-----------------

Nur Kutschen werden gezogen.

Saugst du noch oder drückst du schon?

Spritmonitor.de

 


Nur Kutschen werden gezogen.

Saugst du noch oder drückst du schon?

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

passt der Speedbooster auch beim 450?? :-?

-----------------

smää smäää smäääääääääääää

 

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.03.2009 um 08:50 Uhr hat MisterDotCom geschrieben:

der speedboster einzeln, also ohne tempmat kostet im gegensatz zu einem mitbewerber nur 100,- .

und bevor man die funktion humbug nennt, sollte man sie einmal ausprobieren.


 

 

gibt es den denn nun schon EINZELN für den 450'er ??

wenn ja bestelle ich den bei dir - gibt doch mal eine kurze rückmeldung.

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von michaelrs1 am 28.03.2009 um 22:19 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Landi-Mandi

ich habe den Tempomaten und Stufe 2 eingestellt, damit bin zufrieden.

 

@ CDIler

sicher müssen die Geldscheine mal Raus, bei der Luftfeuchtigkeit schimmeln die Scheine im Keller und dann muss die Knete aufwendig entsorgt werden. Dafür habe ich kein Geld.

 

Mit einer Forke die Scheine Umzustapeln ist zu anstrengend, das einfachste das Geld loszuwerden ist:

1. eine Geliebte zu haben

2. saufen

3. Spielbank

4. Auto

 

Ich habe mich entschlossen das Geld ins Auto zu stecken.

 

Dietmar

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Dietmar-Leh am 28.03.2009 um 23:11 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 28.03.2009 um 23:10 Uhr hat Dietmar-Leh geschrieben:


@ CDIler

sicher müssen die Geldscheine mal Raus,

Dann spende einfach oder übernehme eine Patenschaft :roll:

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zeiten der wirtschaftskrise???

Mal ganz ehrlich, wer merkten davon als normal sterblicher was? jemand der nicht in irgendeinem gewerbe tätig ist, welches mit der automobilindustrie zu tun hat den betrifft das auch nicht..... im gegenteil. jemand der sich zb einen neuwagen kauft der profitiert doch nur von der ganzen sache. Also mir ist die krise scheiss egal. Ich geb das geld noch genauso wie vorher aus. wenn ich was haben will dann ist es so und dann wirds halt gekauft

-----------------

Nur Kutschen werden gezogen.

Saugst du noch oder drückst du schon?

Spritmonitor.de

 


Nur Kutschen werden gezogen.

Saugst du noch oder drückst du schon?

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@CDIler

Ich habe mich immer gewundert wie man in 19 Monaten über 8000 Beiträge schreiben kann!

...jetzt weis ich es :)

 

ca. 422 Beiträge im Monat! WOW

 

Und immer so Themenbezogen! WOW

 

Ich lach mich nur noch kaputt über dich

 

 

 

 

 

 

-----------------

internetsmartvb3.th.jpgthpix.gif

[ Diese Nachricht wurde editiert von PurestyleMKK am 29.04.2009 um 23:50 Uhr ]


internetsmartvb3.th.jpgthpix.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.