Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Pfiffikus

Ende des Winterschlafs !

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen !

 

Ich werde am Wochenende mein Cabrio aus dem Winterschlaf erwecken. Der Smart war jetzt 5 Monate in der Garage gestanden Die Batterie war ausgebaut und wird gerade nochmal geladen. Habt Ihr den Tipps bzw Erfahrungen, was man evtl noch kontrollieren oder beachten sollte nach längerem Stillstand ? vielen Dank für eure Antworten

 

Matthias

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ALLE flüssigkeinte und ggf reifen wechseln sofern nicht aufgebockt gewesen ;-) nach 5 monaten hast du mit sicherheit sonst nen standplatten!

 

fahre auch ein paar km auf sicherer psite um die bremsen frei zu bekommen, evtl hat sich da rost angesetzt und es gab sonstige ablagerungen ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und wenn der Anlasser trotz geladener Batterie nur widerwillig dreht und der Motor nicht anspringt, mal mit der Suchfunktion nach festgerosteter Lichtmaschine suchen.

Aber geh mer mal ned glei vom Worst Case aus!

 

Viel Erfolg und viel Spaß mit dem Cabrio, auch wenn das Wetter bisher nicht danach aussieht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Smarties 450,   vielen Dank für Die ausführliche Antwort. Die Rep. mittels Glasfasermatte wäre als eine Notlösung gedacht. Schön ist natürlich anders, wobei ich so vor 30 Jahren schon Löcher unter den Servicegittern meines W123 erfolgreich geflickt hatte. Anschließend hatte ich zumindest keine nassen Füße mehr nach einer Durchfahrt durch die Waschanlage. Und wirklich Kräfte aushalten müsste die Matte ja an den Endspitzen auch nicht. Aber auch ich mag generell keinen Pfusch, und selbst wenn es niemand zu sehen bekommt, ich weiß es am Ende, das reicht...aber auch Kosten-/ Nutzen muss ich abwägen. Ein Oldtimer wird mein Smartie wahrscheinlich nicht mehr, dafür wird er zu sehr genutzt. Morgen werden voraussichtlich die Löcher in den Seitenschwellern geschweißt. Dein Tipp mit den Kunststoffschwellern finde ich super, das werde ich auch so versuchen. Denn es werden nun doch selbst angefertigte Bleche herhalten müssen, denn bei dem Schietwetter die letzten Wochen war an einen Besuch auf dem Schrottplatz zum Flexen eher nicht zu denken. Ich werde also gern nochmal berichten wie es am End geworden ist. Ob morgen allerdings alles fertig wird ???...steht noch in den Sternen.    Bis dahin erstmal viele Grüße aus dem Norden. Pille673
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.707
    • Beiträge insgesamt
      1.606.651
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.