Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ConstiT

gestiegener Verbrauch beim cdi

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich fahre einen Fortwo cdi, Bj. 11.07

Die ersten 20 tsd km erreichte ich Verbräuche bis hin zu 3,5 l/100 km. Nun, nachdem er 30 tsd auf der Uhr hat liegt der Verbrauch immer um die 4 l,...und heute dann sogar, obwohl ich wirklich schonend gefahren bin bei 4,2 :-? .

geht der Wagen durch "schleichen" kaputt, oder warum brauch er mehr als wo er noch neu war?

Fahre ihn immer ein,..und schalte auch früh hoch,....und schneller als 95 km/h bin ich auch nicht unterwegs..

Was ist da los :cry: ?

 

Vielen Dank für deine Antwort,

mfg,

Consti

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ganz einfach du musst die kiste mal frei treten!

Hat der wagen nen Rußfilter???

Ich weiß nicht wie das bei smart ist ob die per additv freigebrannt werden oder durch eine regenerations fahrt?

aber jag den mal 20-50 kilometer über die bahn


Smart war mal jetzt ist Benz angesagt!

Momentan Mercedes A-Klasse A190 Avantgarde W168 BJ 2001 Vollausstattung bis auf PTS!

125PS auf 1180 Kilo leistungsgewicht 9,44 kilo pro ps das geht klar!

Alternativ STRG+ALT+ENTF und schon bist WEG

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schau mal nach dem Luftfilter! ;-)

-----------------

smilies-18747.png

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für eure Antworten.

Ja, meine Fahrweise ist schon ganz schön verhalten :roll: , aber das "freibrennen" werd ich mal machen.

Und nach dem Luftfilter schau ich auch mal gleich dieses Wochenende :) .

Grüße,

Consti

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Liegt das an den Außentemperaturen? Der CDI hat ja einen elektrischen Zuheizer, damit der Motor im Winter schnell warm wird. Und der vebraucht eine Menge Strom, den der Motor erzeugen muß, und damit auch mehr Sprit. Mein Neuer liegt dzt. bei 4,6 Litern, ich vermute, im Sommer wird das weniger werden.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yippieh, ich hab rausgefunden, woran es lag.

Ihr hattet recht, es war der Luftfilter,..richtig dick mit Sand bedeckt war der.

Werde in Zukunft davon ablassen, jeden Feldweg mitzunehmen.... und jetzt kann's endlich wieder losgehen mit dem Sprit -Geizen :-P .

 

Meinen Durchschnittsverbrauch werde ich beim nächsten mal Tanken posten :) .

 

mfg

 

PS: Und plötzlich zieht er auch viel besser... :).

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ConstiT am 27.05.2009 um 15:54 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht solltest Du der Technik insgesamt etwas mehr Augenmerk widmen, um länger etwas von Deinem Smart zu haben. ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich bin ich da immer gut dabei :) .

Gebe den immer beim Smart Service ab,...aaaaber dort wechselt man den Luftfilter seit neuster Wartungserkenntnis nur noch alle 45 tsd km.

Naja, hätte ich aber auch schon selbst drauf kommen können,..so viel wie ich neben der Straße unterwegs bin :lol: .

 

Endlich geht's wieder wie gewohnt weiter :) .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.