Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
oh-gee

Schaltwippen 451

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich möchte auf diesem Wege einmal anfragen wie groß der Bedarf an SONDER Schaltwippen im Austausch gegen die Originalen ist? Für fortwo Typ 451 ist.

VK wird voraussichtlich um 90,00€ +/-10€ liegen. Kinderleichte Montage und TÜV Gutachten ist angestrebt. Wer Interesse hat bitte hier kurz in der Liste eintragen. Bitte keine Kommentare etc. Wenn jemand Designvorschläge hat, bitte zunächst PN an mich.

 

1. Max Mustermann

2.

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von oh-gee am 21.03.2009 um 09:47 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von oh-gee am 21.03.2009 um 09:48 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von oh-gee am 21.03.2009 um 12:12 Uhr ]


smarte Grüße

 

OH-GEE

 

logs.png

 

http://www.optigear.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was sollen den diese Sonderschaltwippen auszeichnen?

 

 


-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

An Apple a day, keeps Windows away :)

 

Spritmonitor Smart: Spritmonitor.de| Spritmonitor BMW: Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sie werden größer sein und somit in kurven besser und schneller erreichbar zu Hand sein. Die Serienwippen sind zum geradeausfahren ;o)

 

 


smarte Grüße

 

OH-GEE

 

logs.png

 

http://www.optigear.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn sie nicht nur im Ausstausch gegen die originalen wären, sondern einfach zum kauf (und günstiger als die von smart)...

dann hättest wohl mehr chancen für potenzielle käufer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube es geht hier um die Optigear schlatwippen die es ja schon für den 450 gibt und bei meinem 450 damals war ich recht zufrieden damit sehen klasse aus und sind besser erreichbar. Ach ja und die gibt es zum zukaufen nicht im austausch!!!

Gruß Daniel


26052008117nu4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werden wohl so aussehen wie diese hier für Roadster und den alten Smart 42

-----------------

sigroady.JPG

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

Spritmonitor.de

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich brauchte mal n technisches Datenblatt von den Schaltwippen :) ... oder die Maße wären auch schon okay :) ...woher könnte ich denn sowas bekommen ???

 

*liebschau* Oh-gee

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von pin-pari am 14.05.2009 um 19:12 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@pin-pari

 

Rufe doch unter der Nummer meines Links oben an oder schreibe oh-gee eine Mail (Addy ist auch angegeben in seinem Profil) Ihm gehört nämlich der verlinkte Laden ;-)

 

Übrigens ein sehr netter und hilfsbereiter Zeitgenosse


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry war hier längere Zeit nicht online.

@pin-pari : Das Datenblatt gebe ich nicht aus der Hand, auch keine Maße.

@crazylemon: Die Entwicklung und TÜV Abnahme solcher Projekte kostet in der Regel mehr als ein neuer Smart. Die Spritzformen bewegen sich im oberen 5stelligen Bereich. Also erzähl nichts von Schweizer Preisen ohne über Hintergrundwissen zu verfügen. Das Material ist das Beste was derzeit am Markt zu bekommen ist. Wenn du was zu verschenken hast dann her damit

Die Wippen werde andere Formen haben als die bekannten 450er Wippen. Allein wegen der technischen Begebenheiten.

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von oh-gee am 18.12.2009 um 15:25 Uhr ]


smarte Grüße

 

OH-GEE

 

logs.png

 

http://www.optigear.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Naja, mit den Schaltwippen, bisher wusste ich ja nicht mal, daß Du welche hast, verhält es sich genauso wie mit dem Joystick. Beides löst einen Schaltbefehl aus, der dann zu einem Gangwechsel führt. Aber ein solcher Gangwechsel löst bei mir kein merkbares Nicken aus, sondern läuft weich und harmonisch ab! Ich weiss ja nicht, ob Du beim manuellen Schalten mit den Paddles jetzt das Gas weg genommen hast, denn gerade das kann sich kontraproduktiv auswirken, lass es einfach mal komplett stehen und schalte mit dem Joystick oder den Paddles hoch, das muss eigentlich weitestgehend harmonisch und ruckfrei ablaufen. Daß eine Zugkraftunterbrechung spürbar ist, das sollte wegen des Prinzip des Smart natürlich klar sein!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.092
    • Beiträge insgesamt
      1.577.770
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.