Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
tonne

Will einen Gebrauchten kaufen, auf was muss ich achten?

Empfohlene Beiträge

Quote:

auch solche mit "Motor läuft unruhig" .


 

...das heißt im Fall Smart meist Motorschaden durch abgebranntes Auslassventil....

-----------------

Smiley

 


Smiley

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.03.2009 um 22:42 Uhr hat tonne geschrieben:
...

Diesel kosten leider viel mehr Steuern, ich glaub mindestens das Doppelte ...


 

Weil Glauben in der Regel Wissen ersetzt. Ein Smart Diesel kostet Dich weniger als 130 Euro Steuern. Wenn das nicht zu zahlen ist, dann spar auf ein gebrauchtes Fahrrad.

 

Es fällt auf, daß die Geschichten von Motor- und Turboladerschäden meistens von Benzin-Smarts der früheren Baujahre handeln und daß die Benziner generell mit Spritverbräuchen glänzen, mit denen man auch Familienkutschen bewegen kann.

 

Peter

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hoppla, 2te Seite - nicht gesehen -ich bekomme immer Mail über einen neuen Beitrag, auch wenn er von mir selber stammt, von daher Wirr Warr..

 

zum Diesel:

Ich habe mich seit meinem damaligen Golf Turbo Diesel (klasse Auto gewesen) nicht mehr mit Diesel befasst - aber ich habe bei Smart auch schon sowas geahnt, dass ein Diesel Sinn machen könnte.

Gerade wenn du sagst dass die Steuer nur 130€ ist (aber niedriger als bei Benziner kann sie ja nicht sein).

Vor allem dürften Diesel länger halten, wie bei anderen Modellen auch, nicht?

Wie ist es denn mit der Durchzugskraft? Also um das klarzustellen, ich möchte mit der Seifenkiste nicht rasen, aber nur so dahin ruckeln auch wieder nicht. 33kW kommen mir etwas dürftig vor, aber das wäre das kleinste Problem.

 

meine Newbie Frage :

Smart Diesel grundsätzlich weniger Motor-Probleme, deshalb Empfehlung? Oder was spricht eigentlich dagegen? (wohl eher noch die Umweltplakette, wie siehts damit aus?)

 

Ich suche grad in einem weiteren Umkreis bis ca 300 KM -

-----------------

Gruß

tonne

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von tonne am 21.03.2009 um 10:42 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von tonne am 21.03.2009 um 10:43 Uhr ]


Gruß

tonne

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In der Tat finde ich es auch ratsam, bei einem niedrigen Budget, wenn überhaupt, einen Diesel zunehmen, weil der tatsächlich länger hält!! Zumal in deiner Preiskategoria der 1nd Generation Benziner mit vielen KM in Frage käme, und so ein Kauf ist nun wirklich riskant!

Und dann gleich wieder sparen, falls Du in 12Monaten einen AT brauchst!

 

Hatte diese Kalkulation auch mal und hätte das auch so umgesetzt, wenn nicht eine Finanzspritze das Problem beseitigt hätte...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke für den Tip -

(wobei ich beim Benziner nur mit AT oder Garantie, generalüberholt zuschlagen würde- nix da von wegen Motor läuft seit 130T KM einwandfrei..)

 

ich fange langsam an zu dieseln.....

ich denke ein Risiko scheint es in dieser Preisregion ohnehin immer zu geben - vor allem gibt es Diesel die eine gute Figur machen, aber ohne Angaben (außer : Fahrzeug ist in gutem Zustaand) rufe ich da nicht mal an.

mal was anderes, wie wichtig ist denn Klimaanlage, im Sommer kriegt man ohne diese den Schweiß wohl nicht aus den Augen oder wie?

 

-----------------

Gruß

tonne

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von tonne am 21.03.2009 um 11:55 Uhr ]


Gruß

tonne

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guckst du:hier

 

Ich würde es aber in Anbetracht deiner Preiskategorie einfach wagen!!

-----------------

smartx2tz9.jpg

Spritmonitor.de Benzin

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ok danke, gegen Klima spricht eigentlich also nur der größere Aufwand bei Reparaturen...

 

also wie war das noch, kann man denn eine steuerbezogene Kostenaufstellung -wenigstens ungefähr - hinlegen, Steuer Benzin-Steuer Diesel-

Bei den kleinen Hubräumen wäre so eine mal ganz interessant ....

 

 

-----------------

Gruß

tonne

 


Gruß

tonne

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bis wieviel km würdet ihr beim Diesel gehen?

-----------------

Gruß

tonne

 


Gruß

tonne

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde das v.a. von der probefahrt abhängig machen...

Mit den Steuern hab ich k.A. Auf jeden Fall ist auch der Smart Diesel nicht so teuer!

Bei mir rechnet sich ein Diesel so ab 20-25tsd KM.

-----------------

smartx2tz9.jpg

Spritmonitor.de Benzin

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ok, na viele KM werde ich nicht zusammenkriegen, aber sehn wir mal.

Hätte da ein nettes Angebot

 

wie so ein Auto allerdings klingen muss bei der Probefahrt weiß ich auch nicht, kann mal jemand ein mp3 reinstellen? (kicher)

Und eine Checkliste auf was man so achtet beim Anschauen...;-)

-----------------

Gruß

tonne

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von tonne am 21.03.2009 um 13:51 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von tonne am 21.03.2009 um 13:52 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von tonne am 21.03.2009 um 14:53 Uhr ]


Gruß

tonne

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.03.2009 um 10:39 Uhr hat tonne geschrieben:
...

zum Diesel:

Ich habe mich seit meinem damaligen Golf Turbo Diesel (klasse Auto gewesen) nicht mehr mit Diesel befasst - aber ich habe bei Smart auch schon sowas geahnt, dass ein Diesel Sinn machen könnte.
...

 

Wenn ein Smart im Niedriglohnsektor, dann nur ein Diesel. Zum einen bietet eben nur der Diesel die Verbrauchswerte, die ich von einem Fahrzeug dieser Größe erwarte (mit 6 bis 7 Litern bewege ich derzeit einen Kleinlastwagen mit 3 m³ Ladevolumen, 800 kg Zuladung und 500 kg Anhängelast). ZUm anderen erwiesen sich Diesel für mich eben generell als weniger störanfällig. Das ist jetzt nur meine Meinung, aber Andeutungen in der Richtung bekam ich hier in mehreren Beiträgen.

 

Quote:


Gerade wenn du sagst dass die Steuer nur 130€ ist (aber niedriger als bei Benziner kann sie ja nicht sein).

 

Guckst Du hier:

http://www.smart-welt.de/main.htm?/tipps_kfzsteuer.htm

 

Quote:


Vor allem dürften Diesel länger halten, wie bei anderen Modellen auch, nicht?

 

Davon gehe ich aus. Aber es kommt natürlich auch immer auf den Einzelfall an: die Flüssigkeitsstände sollte man genauso wie bei anderen Dieseln wohl auch beim Smart im Blickfeld behalten.

 

Quote:

Wie ist es denn mit der Durchzugskraft?
Also um das klarzustellen, ich möchte mit der Seifenkiste nicht rasen, aber nur so dahin ruckeln auch wieder nicht.

 

Was bedeutet konkret rasen und was ruckeln? Geh´ einfach ins nächste SC und mach´ eine Probefahrt. Eine Diskussion im Forum ist sowas von subjektiv und von unfaßbaren Begriffen gekennzeichnet, daß sie keinen weiterbringt.

 

Quote:

Oder was spricht eigentlich dagegen? (wohl eher noch die Umweltplakette, wie siehts damit aus?)

 

Die Diesel haben durchweg mindestens die gelbe Plakette und können durch Nachrüstung eines Partikelfilters die grüne bekommen. Das hiesige SC veranschlagte die Nachrüstung auf ca. 800 Euro brutto.

 

Hat ein Wagen bereits eine grüne, so ist er natürlich entsprechend teurer, schließlich ist das derzeit ein starkes Verkaufsargument. Bei klammer Kasse würde ich daher jetzt schauen, daß ich einen mit gelber Plakette um mindestens den genannten Betrag billiger bekomme und den Teil des Kaufpreises dann für die nächsten zwei Jahre einplanen.

 

Peter

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von PeterI am 21.03.2009 um 22:18 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

.

[ Diese Nachricht wurde editiert von PeterI am 21.03.2009 um 22:19 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke Peter, das schafft Klarheit, von der ich momentan recht viel benötige!

 

Also es muss ein Diesel sein, das ist mir seit gestern klargeworden. Schade um die Zeit, die ich für Benziner verplempert habe , aber was sein muss muss sein.

 

Man tendiert gerne zu den Angeboten, bei denen man auch Nährers erfahren kann gegenüber lapidaren Standard-Werten. Bei den mobile24 de und Konsorten steht oft gar nix dabei, und die Händler sind unerreichbar. Ein ehrlicher Privatanbieter ist mir lieber, komme ich oft besser klar...

 

Im Moment gibts ein schönes Angebot aus Berlin, 700km entfernt, na ja. Diesel gibt es eben nicht ganz so viele.

guckst du hier.

 

der hat natürlich gelbe Plakette - hm. 800 € grün- ganz schön böse....

 

PS ( ob das mit dem Einsparen bei der Anschaffung so hinhaut? Also ein einigermaßen akzeptables Gerät muss schon 3000€ kosten, auch wenn es nur gelbe Plakette hat. Welche steuerlichen Nachteile (außer der umwelttechnischen Nachteile) die gelbe Plakette nun genau hat konnte ich aus der Tabelle nicht ersehen. Doofe Bezeichnungs Wirr Warr Getue mit Plakette, Norm Emissionsklasse , die ham doch n Knall..)

 

-----------------

Gruß

tonne

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von tonne am 22.03.2009 um 02:36 Uhr ]


Gruß

tonne

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Quote:

Am 22.03.2009 um 02:26 Uhr hat tonne geschrieben:
...

Also es muss ein Diesel sein, das ist mir seit gestern klargeworden. Schade um die Zeit, die ich für Benziner verplempert habe ,

 

... wenigstens bei den Baujahren, die für klamme Beutel in Frage kommen, ist das wohl so. Ansonsten will ich die Benziner nicht verteufeln. Eine seriöse Berichterstattung müßte eigentlich auch immer beinhalten, wie hoch die Ausfallrate bezogen auf die Produktionszahlen tatsächlich ist. Aber jeder publiziert natürlich nur seinen eigenen Fall ...

 

Quote:




Man tendiert gerne zu den Angeboten, bei denen man auch Nährers erfahren kann gegenüber lapidaren Standard-Werten. Bei den mobile24 de und Konsorten steht oft gar nix dabei, und die Händler sind unerreichbar. Ein ehrlicher Privatanbieter ist mir lieber, komme ich oft besser klar...

 

Ansichtssache. Ich bevorzuge Werkstätten als Verkäufer - die können dem Käufer nicht alle Rechte abschneiden und sich im Fall der Fälle nicht auf fachliche Unbedarftheit herausreden. Hat man mit den Leuten Streß, gibt´s da auch noch die Schlichtungsstellen der Innungen, bevor man vor Gericht zieht.

 

Man kann sicher nicht alle Privatverkäufer in eine Tonne werfen. Aber es gibt eben neben oder außer dem "habbe wolle"-Drang zum Neuen auch immer mal wieder ganz handfeste Gründe, ein Auto abzustoßen. Die man natürlich nicht gerade in den Vordergrund stellt, weil das in der Regel auch die Gründe sind, aus denen der Gegenüber nicht zugreifen sollte.

 

Quote:

Im Moment gibts ein schönes Angebot aus Berlin, 700km entfernt, na ja. Diesel gibt es eben nicht ganz so viele.

 

Immer noch genug für jemanden, der nur ein Auto will und nicht einen Fuhrpark aufbauen muß.

 

Quote:

guckst du ...

 

Hm, ebay ... Würde ich als Quelle gar nicht ernsthaft in Betracht ziehen.

 

Quote:

der hat natürlich gelbe Plakette - hm. 800 € grün- ganz schön böse....

 

... verstehe ich jetzt nicht. Die Wagen, die ich mit grüner Plakette im Netz sah, kosteten ca. 4.000 Euro. Mit gelber Plakette gibt´s den technischen Angaben nach vergleichbare um 1.000 Euro billiger.

 

Die 800 Euro brutto scheinen mir auch nachvollziehbar zu sein. Davon drückt das SC schon mal 130 Euro Umsatzsteuer ab, mit Auftragsverwaltung wirst Du nicht unter einer Stunde Arbeitszeit wegkommen, die Teile werden im Einkauf nicht sehr weit unter 300 Euro liegen. Und eine Firma, die keinen Gewinn macht, steht den Kunden nicht lange zur Verfügung. So what?

 

Wenn die Übersicht hier noch stimmt http://de.wikipedia.org/wiki/Verordnung_zum_Erlass_und_zur_Änderung_von_Vorschriften_über_die_Kennzeichnung_emissionsarmer_Kraftfahrzeuge

kannst Du Dir ja mit der Umrüstung noch Zeit lassen. Wichtig ist nur, das man überhaupt die Möglichkeit hat. Ich sehe den Preisunterschied als Ratenzahlungsvereinbarung, bei der man es selbst in der Hand hat, ob und wann man die letzte Rate zahlt.

 

Quote:

Welche steuerlichen Nachteile (außer der umwelttechnischen Nachteile) die gelbe Plakette nun genau hat, konnte ich aus der Tabelle nicht ersehen.

 

Derzeit wohl gar keine. Denn der CO2-Ausstoß, der maßgeblich für die Steuer ist, und der Feinstaub sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Zudem soll angeblich für Altwagen bis 2013 alles beim Alten bleiben:

http://www.ftd.de/politik/deutschland/:Neues-Gesetz-Wer-am-meisten-Kfz-Steuer-spart/483451.html

 

Eine andere Baustelle ist das wohl noch anhängige Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland wegen der Feinstaubgesetze. Die einfachste Reaktion darauf, die sofort umzusetzen ginge, wäre das frühere Streichen der schlechteren Plaketten von den Sperrschildern. Dem Vernehmen nach gibt es ja jetzt schon eine Handvoll Zonen in D, in die man nur mit grüner einfahren darf. Smartfahrer könnten dann noch reagieren, andere Leute ihre Autos aber nach Afrika verschiffen.

 

Peter

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von PeterI am 22.03.2009 um 10:14 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ach so du meinst die grüne Plakette in Raten abbezahlen ... das wäre nicht ganz schlecht.

 

ich sehe im Moment keine großen Unterschiede eines Privatverkaufs über ebay oder anderswo.

 

Zunächst muss ich mal schießen um evtl. zu treffen. Wann der richtige dabei ist weiß man eh nie.

Schon morgen kann es ein viel besseres Angebot geben- gar nicht zu denken an das Angebot letzte Woche von Timo... seufz :cry:

-----------------

Gruß

tonne

 


Gruß

tonne

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.03.2009 um 13:15 Uhr hat tonne geschrieben:
ach so du meinst die grüne Plakette in Raten abbezahlen ... das wäre nicht ganz schlecht.


 

Nein. Verglichen mit einem Smart mit grüner Plakette zahlst Du jetzt für den mit gelber Plakette 3/4 des Kaufpreises und das letzte Viertel, wann es Dir paßt.

 

Peter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der Preisunterschied ist mir noch nicht so wirklich aufgefallen. M;ag daran liegen, dass ich noch recht viele Benziner im Kopf habe, stimmt, die Diesel um den Preis sind alle gelb....

 

 

Egal, mal eine andere Frage :

Bis wieviel km würdet ihr gehen beim Diesel?

ich hab so das Gefühl ab 140 -150 T wirds schon eng....

Und: gibt es tatsächlich Smarts ohne Airbags oder ist das Serien-Standard?

Und - kann man abschätzen, um was es geht, wenn ein Diesel im kalten Zustand "blauen Rauch" ablässt?

 

 

-----------------

Gruß

tonne

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von tonne am 22.03.2009 um 19:46 Uhr ]


Gruß

tonne

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja lieber kein Smart, als einen.

Meiner ist BJ03, 62.000KM, Cabrio, 45KW, Benziner, Klima, Sitzheizung.

Neuer Turbolader mit Krümmer seit Dezember aufgrund diversen Rissen. Wert: 5.500€ laut Werkstattschätzung.

Jetzt seit Januar verbraucht er 3 Liter pro 2.000 KM, evtl. Motorschaden, da ich kein Öl verliere und nichts ölig ist. Heute geh ich zur Werkstatt, mal sehen was die mir sagen. Teillastentlüftung o.ä. werde ich ansprechen und überprüfen lassen. Falls Motorschaden, am besten schnell loswerden....

 

Steuern zahle ich 47€ im Jahr, Teilkasko 250€ im Jahr. Verbraucht ca. 5,5 l. Klima ständig leer aber sonst top.

Eigtl sehr zufrieden aber langsam die Schnauze voll.

Schade :(

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schnauze voll?

 

siehste, das möchte ich mir ersparen.

Was weiß ich denn was der Vorgänger damit angestellt hat?

Gibt Leute die geben Gas dass kracht und machen natürlich kleine Babypflege, da ist dann Motorschaden oder Turbo schnell im Eimer. Und bevors schlimm wird, soll ihn dann jemand wie ich kaufen?

Nein danke.

Liebhaber -Kult - Schachtel ade.

Danke für die aufschlussreichen Beiträge.

-----------------

Gruß

tonne

 


Gruß

tonne

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja gut hätte ihn gern länger gefahren. Meiner hatte 20000 KM als ich ihn gekauft habe. War sehr gut gepflegt und hatte nie Probleme. Ich würde jetzt auch nicht sagen, dass ich schnell fahre oder bei kaltem Motor Gas gebe. Darauf hatte ich ständig geachtet. Jetzt dachte ich nach dem Krümmer Riss ist Ende, doch jetzt nachdem ich in der Werkstatt war ist wohl ganz vorbei. Kompressionstest gemacht und siehe da, 2 Zylinder laufen gut, der 3. nicht. Motor überholen lassen??? Naja lohnt es sich? Ich habe ihn sehr gut behandelt und gepflegt (für das, dass ich eine Frau bin) und natürlich kann man nie wissen was der Vorgänger damit gemacht hat. Das ist Risiko. Aber ich habe heute ein langes Gespräch in der Werkstatt geführt und so untypisch ist das mit den Motoren bei den Smarts nicht. Viele mängeln bei ca. 60/70.000KM. Krümmer eher Materialfehler, daher sehr kulant.

 

Nun bekomm ich am Montag ein Angebot und wenns nicht zu teuer wird, vll behalt ich ihn ja dann auch:)

 

Lass dich nicht von den negativen Meinungen blenden. Die gibt es überall und bei jedem Auto. Es gibt durchaus auch sehr viele Vorteile beim Smart und als Zweitwagen denke ich ist er perfekt.

 

LG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.03.2009 um 23:28 Uhr hat tonne geschrieben:
ach was, ich glaub ich gebs auf, lieber kein Smart

 

Frag mich jetzt grade, ob Du auch nur eine der Antworten, um die Du hier gebeten hast, tatsächlich haben wolltest.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 27.03.2009 um 11:42 Uhr hat tonne geschrieben:
Schnauze voll?



siehste, das möchte ich mir ersparen.

Was weiß ich denn was der Vorgänger damit angestellt hat?

Gibt Leute die geben Gas dass kracht und machen natürlich kleine Babypflege, ...

 

Das Risiko eines Gebrauchtwagenkäufers. Wenn Du damit nicht leben kannst, mußt Du einen Neuwagen kaufen - egal welchen Fabrikats.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

weißt du Peter, es ist für mich schon sehr schade mit diesem brutalen "Abschied" vom Smart- nicht nur weil meine Recherchen nun alle für die Katz gewesen sein sollen, aber

ich bin eben einfach auch hin und her gerissen und beeinflusst von den vielen Meinungen -ich glaube schon dass ich mich dabei in vielem von dem leiten lasse, was andere sagen, da ich eigene Erfahrungen ja nicht habe.

Meine Frau sagt, ich bin ja noch nicht einmal in so einem Ding drin gesessen - und was ich denn nun mit einem Diesel will (die Argumente aufzulisten würde ihre Kapazitäten aber schlicht überfordern...! )

Natürlich ist ein Gebrauchter immer eine Katze im Sack - was ich aber nun herausgehört habe ist, dass es - besonders eben beim Smart Benziner -noch höhere Risiken gibt wie bei anderen Autos-

Ich suchte mir einige Angebote raus, da meinte jemand zu mir, er könne keinen dieser Smarts wirklich gut heißen, ich soll doch lieber die Finger davon lassen - damit hätte ich sicher viel Geld gespart.

Natürlich wieder nur eine Meinung von vielen, aber - diese Meinungen überwiegen im Moment halt - egal wohin ich mich wende.

 

Mein Bruder hat heute zu mir gesagt, so ein Auto muss auch einen gewissen Spassfaktor haben, wobei er vielleicht auch recht hat, das will ich gerne zugeben.

 

Also wenn ein Angebot da ist würde ich es ja wahrnehmen, aber dazu muss ich ja erst nach so einem solchen jagen-vielleicht gibt es da noch eine kleine Chance, die will ich nicht auslassen .. .. . aber mir ist einfach überall wo ich angefragt habe überwiegend abgeraten worden.

 

:(

 

-----------------

Gruß

tonne

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von tonne am 27.03.2009 um 21:50 Uhr ]


Gruß

tonne

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.