Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
obiwan

[B] Radio9 mit mps und Bedieungsanleitung - 3 Wochen alt

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

biete Radio 9 mit mp3 aus 3 Wochen "altem" smart 451 komplett mit deutscher Bedienungsanleitung für 100€ zuzüglich (Hermes-) Versand (glaub so 5,50€) abzugeben.

Wer interesse hat bitte per PN melden. Lasse es bis Wochenende hier stehen, dann gehts ab in die Bucht.

 

Grüße

obiwan


___________________________________________

smart & pulse 02/2009 schwarz 52KW mhd

Sonderausstattung:

Softouch, Klima, Hanschuhfach, Gepäckraumabdeckung, Sitzheizung, Sicherheits-Plus-Paket

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

äh meine nicht "mps" sondern mp3 - sorry

 

Edit

Mist - noch ein Tipfehler: "Bedienungsanleitung"

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von obiwan am 12.03.2009 um 20:38 Uhr ]


___________________________________________

smart & pulse 02/2009 schwarz 52KW mhd

Sonderausstattung:

Softouch, Klima, Hanschuhfach, Gepäckraumabdeckung, Sitzheizung, Sicherheits-Plus-Paket

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und waren die Radios nicht mit der FIN des Autos "verheiratet"?

Denke scheiden lassen und neu heiraten sollte gehen aber das wird wohl im SC gemacht werden müssen was warscheinlich auch wieder kostet. ;-)

-----------------

smilies-18747.png

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.09.2009 um 17:44 Uhr hat Timo geschrieben:
Und waren die Radios nicht mit der FIN des Autos "verheiratet"?

Denke scheiden lassen und neu heiraten sollte gehen aber das wird wohl im SC gemacht werden müssen was warscheinlich auch wieder kostet.

 

hä??

 

was meinst du ??


HomeAufkleber nach Wunsch

www.grimm.es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beim Smart Radio 9 aus dem 451er Smart ist keine Codeeingabe nach einem Abklemmen der Batterie erforderlich, weil das Radio mit dem Steuergerät des Fahrzeugs "verheiratet" ist, das macht eine Codeeingabe obsolet.

Dies bedingt aber natürlich, daß wenn man es in einen anderen Smart einbaut, dies wiederum gemacht werden muß.

Geschieden muß es vermutlich nicht werden, das unterscheidet das Radiodasein vom richtigen Leben, aber in das neue Fahrzeug implementiert wird es schon werden müssen.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.09.2009 um 19:09 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das wäre mir ja neu!

 

ich habe nun schon 4 radios, radio 9 aus erster generation gegen radio 9 neuster generation getauscht, wegen mp3 von cd. und NIE musste ich ins sc deswegen. alles plug&play.

das letzte war grade einen monat alt !


HomeAufkleber nach Wunsch

www.grimm.es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man kann ohne Probleme ein Radio 9 von einem in den anderen Smart umbauen.

Ich habe es gerade erst gemacht.

Altes Radio 9 kann man einfach rausziehen. Deswegen Code.

Neues Radio 9 ist verschraubt - braucht keinen Code.

 

 

gruss

rubberduck

 


sigrubberduck.jpg

Karate ni sente nashi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen.  Aktuell ist tatsächlich nur die Glaskugel vorhanden.  SD Kauf ist allerdings geplant. Mir ist nicht klar, ob eine C4 die alten Smart mit ZEE auslesen.. oder doch lieber eine C3..? Muss mich damit noch  beschäftigen.. habe alle Sicherungen nochmals durchgemessen. Alle Gut.   Relais habe ich auch all draußen gehabt, extern bestromt und die  geschalteten Kontakte dann mit nem Ohmmeter gemessen. Waren auch alle gut.   Dann habe ich mal die Leitungen Stromversorgung und Masse vom MEG gemessen . Also Batt abgeklemmt und dann  Vom Kabel Batt+ zum MEG T2 114  gemessen. Dann das gleiche von Batt- zum MEG T2 121. ich habe die Leitungen mehrfach gemessen, meine aber, das beide Leitungen 130Ohm  bei der ersten Messung hatten.  Anschließende Messungen ergaben so ca. 3 Ohm. kann ein Messfehler gewesen sein. Die geschalteten Leitungen zum MEG von Klemme15 ausgehend konnte ich nicht Messen, weil ich nicht weiß, wo ich die am besten abgreifen kann..  Wenn die 130 Ohm keine Fehlmessung waren, würde ich Richtung Kabelbaum mal weitersuchen. Ich will erstmal den Stecker wieder reinstecken um mal zu sehen, ob es wieder funktioniert. Das würde auch auf den Kabelbaum hindeuten. Dann wäre der Motor abzusenken, um besser an den Kabelbaum zu kommen..     Die Can Bus Leitungen  von Ki Stecker Pim 14 zum MEG T2 Pin82 und KI Stecker Pin 17  zum MEG T2 Pin 83 hatten beide um die 170 Ohm. Ich hätte da eher 1 - 3 Ohm erwartet . Ich meine, ich hätte mal irgendwo gelesen, das 170 Ohm trotzdem richtig sein soll..   Dann hatten Funman  und Ahnungslos noch nach den Spannungen gefragt..   HLS - 1 1:  12V 2:  0V 3:  12V 4:  12V 5:  12V 6:  0V 7:  0V   H LS - 2   1: 12V 2:  12V 3: 4:  12V 5:  12V 6:  12V 7:   0V 8:  12V   M LS 1: 12V 2:  12v 3:  0 V 4: 5:  0V 6:  0V 7:  12V   Links im Display leuchten 3 leuchten dauerhaft.   ( ABS , Trust, Bremssystem). Also wohl auch keine Verbindung zum ABS Steuergerät..   weiss jemand, wie ich die geschaltete Plus Leitung zum MEG T2 am besten messen kann?   Schöne Grüße,  Guido  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.612
    • Beiträge insgesamt
      1.604.911
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.