Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Heizer68

Wassereinbruch im Cabrio

Empfohlene Beiträge

Hallo Ihr Profis

 

Hab gestern die Batterie an meinem 2002 er Cabrio wechsekn müssen.

 

Dabei ist mir aufgefallen dass unter dem Teppich im Beifahrerfußraum alles nass ist

 

Auf der Fahrerseite ist nichts

 

Ist das jetzt eine undicht eingebaute Scheibe oder gibt es sonst noch Stellen an denen Wasser eindringt?


Wer später Bremst ist länger schnell

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Heizer,

gib´mal in die Suchfunktion "Dichtung" + wähle "Suche nur in Titel" ein- da find´s bestimmt die passende Antwort.

War (und ist- seufz) immer wieder Thema.

 

Gruß, Chris 8-)


;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Ich hatte bei meinem gerade frisch gebraucht erworbenem Smarty auch das Problem das der Teppich naß war.

Bei meinem hat der Vorbesitzer die Dachholme so dämlich eingeklickt, das die Dichtung eingeklemmt und, da über lange Zeit eingeklemmt, total verzogen war.

Hab jetzt versucht die Dichtung wieder in die richtige Form zu bekommen und sie mit ein wenig Vaseline eingerieben und ein dünnes Kunstoffröhrchen zur Verbindung der Holmdichtung mit der A-Säulendichtung eingeschoben.

Und taddaaaa...

Alles wieder gut und dicht!

Billiger als ne neue Dichtung.


Kommt ein Mann zum Arzt:

Herr Doktor, ich vergesse in letzter Zeit so viel...

Doktor: ...und wann genau hat das angefangen?

Patient: ...was angefangen???

 

cool%20cdi.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

habe bei mir unten ein "1-euro-stück" unter die dichtung geklemmt.

funzt supi :-D


img0591kj8pu6.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wasser (regen/waschanlage) kann auch über eine nicht korrekt geschlossene heckklappe in den innenraum dringen, dass läuft dann neben der motorklappe nach vorn und sammelt sich bei straßenparkern dann meistens rechts unter/vor dem beifahrersitz oder dem batterieraum.

 

 


use less diesel, if you can do it

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • autsch autsch autsch so viel Schmarren tut schon weh...   ...und zigtausend Menschen haben die 60er Jahre überlebt, obwohl es noch keine Gurte gab und Airbags. Trotzdem sind zehntausende jedes Jahr unnötig gestorben.   Und Überlebende in Nagasaki und Hiroshima gabs auch, also sind Atombomben per se nicht gefährlich, oder wie?   Daß Du und Dein Kumpel bislang nie Probleme hattet, nennt man Statistik und Glück. Daraus abzuleiten, daß JEDER auch mit Holzreifen super durchs ganze Jahr kommt, ist ziemlicher Blödsinn. Ihr kamt einfach nie in diese eine Situation, die die Reserven braucht, die gute Reifen eben noch haben und tote Schlupfen eben nicht mehr. Andre irgendwann schon.   Unterm Strich muß jeder selbst wissen, ob er für 300€ sein Leben und das anderer riskiert.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.222
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.