Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Sternfahrer

Navi mit Bluetooth?

Empfohlene Beiträge

Hallo Smarties!

 

Mein 451 hat ab Werk ein Navi, das dem Garmin C510 entspricht. Wenn ich das jetzt gegen das baugleiche C550 mit Bluetooth austausche, werden dann auch Telefonate ueber die Audio-Umschaltbox weitergeleitet? Oder funktioniert das nur mit Naviansagen?

 

Gruss

Werner


Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat sich erledigt, geht nicht!

Da hat sich der Daimler-Konzern wieder eine Extrawurst braten lassen, die Kontakte sind anders als bei den original Garmins.

 

Gruss

Werner


Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, das alte Ding ist jetzt draussen und dafuer ein neues reingekommen. Ist wieder ein OEM Smart Geraet, baugleich mit dem Garmin nuevi 760.

 

Telefonieren ueber die Audio-Umschaltbox geht einwandfrei. Ich hatte erst Bedenken, dass der akustisch doch sehr praesente Diesel beim Gespraechspartner fuer stoerende Hintergrundgeraeusche sorgt. Aber nichts dergleichen, die Verstaendigung ist prima. :)

 

Fazit: Keine billige (514,88 Euro) aber technisch und optisch einwandfreie Loesung. :)

 

Gruss

Werner


Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 17.04.2009 um 15:07 Uhr hat Sternfahrer geschrieben:
So, das alte Ding ist jetzt draussen und dafuer ein neues reingekommen. Ist wieder ein OEM Smart Geraet, baugleich mit dem Garmin nuevi 760.



Telefonieren ueber die Audio-Umschaltbox geht einwandfrei. Ich hatte erst Bedenken, dass der akustisch doch sehr praesente Diesel beim Gespraechspartner fuer stoerende Hintergrundgeraeusche sorgt. Aber nichts dergleichen, die Verstaendigung ist prima. :)



Fazit: Keine billige (514,88 Euro) aber technisch und optisch einwandfreie Loesung. :)



Gruss

Werner



[

 

warum um Gottes willen hast du dir um die Kohle nicht ein doppel DIN Dingens eingebaut :o

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von GP_S_4240 am 18.04.2009 um 23:17 Uhr ]


its not only a Car.... its a Smart, and now leaving you 114 horses81ax-a.jpg 292011_3.png

View my page on 451 smart fortwo

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
warum um Gottes willen hast du dir um die Kohle nicht ein doppel DIN Dingens eingebaut :o

 

Wozu sollte das gut sein?

 

Gruss

Werner


Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.04.2009 um 01:09 Uhr hat Sternfahrer geschrieben:
Quote:
warum um Gottes willen hast du dir um die Kohle nicht ein doppel DIN Dingens eingebaut :o

 

 

 

Wozu sollte das gut sein?

 

 

 

Gruss

 

Werner

 

 


 

 

Hi GP_S_4240,

 

einfacher Grund.......

 

1.) das Portable kannst du auch zum fahrradfahren nutzen..

 

2.) Hier bei mir in der Grosstadt hast du das doppel DIN nicht lange.. :oops:

 

 

Gruss aus HH

-GONZO-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Quelle ADAC:   Auch eine versehentlich verstellte Kilometeranzeige kann für eine Werkstatt strafbar sein, da die Manipulation des Kilometerstands nach § 22b StVG eine Straftat ist. Auch wenn die Manipulation nicht vorsätzlich geschah, wird die Werkstatt dies als Nachweis für die Manipulation vorlegen müssen. Bei der Aufarbeitung des Falls wird der tatsächliche Kilometerstand und das Verschulden des Fahrzeughalters bzw. der Werkstatt eine Rolle spielen.  Mögliche Konsequenzen für die Werkstatt: Strafrechtliche Folgen: Neben Geld- oder Freiheitsstrafen können auf die Werkstatt weitere Konsequenzen zukommen.   Zivilrechtliche Folgen: Es besteht die Möglichkeit, dass der Werkstatt gegenüber zivilrechtliche Ansprüche erhoben werden können. Dies kann beispielsweise eine Rückabwicklung des Vertrages, eine Minderung des Kaufpreises oder Schadensersatz umfassen.   Vertrauensverlust: Die Werkstatt erleidet einen Vertrauensverlust bei Kunden, was zu Umsatzverlusten führen kann.    Was Sie tun sollten: Fahrzeughistorie prüfen: Überprüfen Sie alle relevanten Unterlagen wie Reparaturrechnungen, TÜV-Berichte und Servicehefte, um den tatsächlichen Kilometerstand nachvollziehbar zu machen. Mit der Werkstatt kommunizieren: Versuchen Sie, die Werkstatt über den Vorfall zu informieren und eine Klärung zu finden. Es empfiehlt sich, die Kommunikation schriftlich zu dokumentieren. Fachkundige Hilfe in Anspruch nehmen: Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie weiter vorgehen sollen, holen Sie sich rechtlichen Rat von einem Anwalt, der auf Verkehrs- oder Kaufrecht spezialisiert ist. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.736
    • Beiträge insgesamt
      1.607.020
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.