Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Reto

Was kostet ein L Diesel in D?

Empfohlene Beiträge

Hallo allerseits

Ich fahre morgen nach Deutschland und weiss nicht, ob ich vor oder nach der Grenze tanken soll. Bei uns (in der CH) kostet der Liter Diesel ca. SFr 1.30 (leider beinahe so viel wie Super bleifrei), das sind ca. DM 1.60-1.65.

-----------------

cu all
Reto


cu all

Reto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen

hier im Stuttgarter Raum kostet der Liter Diesel zur Zeit zw. 1,49 und 1,58 DM .

Ciao


-----------------
und Tschüss


Konzertsmart No.2 /die Anleitung zum Bodypaneltausch
powered by Monstersound rolleyes.gif
Smart-Club 00589

....S O S .....Smart Organisaton Stuttgart...


*winkewinke an Smart, lest schön mit*
seit 01/2000 Smartfahrer-------------------------------Wartung wird beim Smarten Service in Ilsfeld gemacht !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In Mülheim an der Ruhr ca. 30 km von Düsseldorf entfernt kostet der Liter Diesel an den Jet Tankstellen 1.42DM an den anderen bis 1.45DM :)


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ihr Glücklichen! Diesel bei der Aral hier in München (Georg Brauchle Ring) 1,609 DM!

Sie nehmens von den Lebenden ! (irgendwann bin ich doch reif für den Rapsöl-Umbau)

Fahrt schön sparsam!
-----------------
turn it up - DJ Matou
M-HW 1177


turn it up - DJ Matou

294pn4.gif 335519.png_ 50px-Flag_of_Texas.svg.png_ 335519_21.png

cdi rußing team

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für Eure Infos.

Ich habe für Dm 1.60 getankt. Beim momentanen Wechselkurs kommt das so ziemlich auf das Selbe raus. Allerdings sind die Preise bei uns auch sehr unterschiedlich je nach Region.


-----------------
cu all
Reto


cu all

Reto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Reto,

beim Tankvolumen eines Smart können das keine weltbewegenden Summen sein...BTW: WIDWID Schweiz?


Cheers,

Tim

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei dem geringen Dieselverbrauch unserer Smarts ist es mir völlig wurscht was der Liter kostet. Da genieße ich doch lieber meine Freizeit als nach einer günstigen Tanke zu suchen nur um ein paar Pfennige zu sparen.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartfisch am 06.12.2001 um 21:12 Uhr ]


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Tim:
Relativ warm, aber sehr feucht (so richtig um sich Zuhause "einzuigeln".

@smartfisch:
Es ging mir ja nur darum, ob ich besser noch in der CH oder in D tanke, da ich sowieso nach D musste. Beim Diesel macht es nichts aus, aber beim Benzin ist der Unterschied ganz schön heftig.


-----------------
cu all
Reto


cu all

Reto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • So, das neue gebrauchte  MEG ist da . Ich habe es mal kurz reingehangen .  Was soll ich sagen, der Fehler ist weg! Jetzt habe ich das Schlüssel Symbol in der Ganganzeige, was zu erwarten war. Ob das neue gebrauchte MEG vollständig in Ordnung ist, kann ich nicht sagen.  Ich ärgere mich etwas darüber, das ich mir nicht direkt so eins gekauft habe und einfach testweise reingehangen  habe.  (35€ Inclusive. Versand) Das hätte mir Tage mühselige  Messarbeit   erspart.. Auf der anderen Seite habe ich natürlich auch einiges über die Kugel gelernt… Mein Plan ist jetzt mein Eeprom  Auslesegerät  rauszusuchen . Dann das Datenblatt des Eeprom raussuchen und  auslesen. Anschließend das „neue „ Steuergerät beschreiben.  Dann  werde ich ne Vergleichsmessung an den Elkos im „Neuen“ Steuergerät durchführen um das mit den Werten des alten zu vergleichen.  Ich habe vorsorglich schon mal ein paar neue Panasonic Elkos in passender Größe bestellt..   Was mich an dem neuen Steuergerät irritiert, ist ein Summen aus dem Motorraum . Kommt vermutlich von der Drosselklappe. Da bin ich mir nicht ganz sicher.  Ich möchte den Motor erst starten, wenn ich den Eeprom mit den alten Werten beschrieben habe.. Durch das kurze Anschließen des MEG wurde übrigens auch der Aktuator angesteuert und das Getriebe wurde in den Leerlauf geschaltet.  Die Räder drehen jetzt wieder frei und der Smart hängt nicht mehr im Gang. Schöne Grüße, Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.505
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.