Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
IngoB

MV ölt..

Empfohlene Beiträge

Lieder Admin, sorry dieser Beitrag sollte für Timo sein und kein neuer Threat. Da war ich etwas zu schnell ;-)

 

 

Hallo Timo,

 

das Öl kommt aus der Kurbelgehäuseentlüftung, der Schlauch endet auch im Bereich des MV und daher kommen die Öldämpfe und schlussendlich auch das abgesetzte Öl. Die Scheibe hingegen schliesst ja den Abgasrückführungskanal und verhindert so, das der Abgasrus auch noch ins MV kommt. Öl und Russ zusammen backen dann das MV fest.

Insofern verhindert die ScheiBe das der Russdreck auch noch wieder in den Motor gedrückt wird. Die Menge der Öldämpfe ist von der Qualität der Ölabstreifringe der Kolben und von den Passmassen von Kolben und Zylinder abhängig. also vom Verschleiss. Je mehr Bypass-Gase zwischen Kolben und Zylinder vorbeizsichen, desto höhere Gas-Öl Gemisch Mengen im Kurbelgehäuse, das bedeutet, mehr Öl-Gasgemisch muss über die Entlüftung abgeführt werden und somit sind die Mengen, die wieder in den Ansaugtrakt geleitet werden grösser. Ergebnis, mehr Ölsiff.

 

Grüsse und gute Fahrt

Ingo

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von IngoB am 18.02.2009 um 09:12 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von IngoB am 19.02.2009 um 11:47 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 18.02.2009 um 09:10 Uhr hat IngoB geschrieben:
Insofern verhindert die Scheide das der Russdreck...........

 

Also ein paar Haare drum und es Ölt nicht mehr oder wie??? :-D

 

Insoweit alles bekannt aber ich hab gesehen die original Dichtung zwischen MV und Rohr fehlt und da kommt es diesmal her. ;-) Am WE kommt die original Dichtung wieder dazu. :)

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...oops, jaja die Tassttentipppfähler.... *grins*

es hat bisserl gedauert bis ich die "Haare" kapiert hab....;-) dann -> peinlich -> edit....

 

aber schön das Du die Ursache gefunden hast, deshalb immer die Originale Dichtscheibe wieder miteinbauen...

 

Gute Fahrt und Grüsse

Ingo

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werde mal versuchen original Dichtung-Dichtscheibe-original Dichtung verbauen. :)

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Timo, wegen des vorgegebenen Winkel des Abgasrohrs, wird das zu eng werden. Da wird sich dann auf einer Seite ein Spalt bilden.

 

Und mit Gewalt anziehen, macht das Gewinde im MV kaputt und verzieht das Rohr.

 

Mehr als Dichtung und Dichtscheibe geht sicher nicht.

 

Aber schau mal nach, das Öl kommt sicher aus dem großen Gummiflansch unten am MV.

 

Gruß, Rolf

 

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na Rolf so dünn wie die original Dichtung ist denke ich nicht das da was "krumm" wird.

Ne das Öl kommt definitiv zwischen MV und Dichtscheibe raus, unten am MV ist alles trocken.

MV->original Dichtung->Dichtscheibe->original Dichtung->Abgasrohr.

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rolf du hattest recht die Dichtscheibe im Sandwich zu verbauen geht "nicht" ist ein bischen wenig Platz dafür. ;-)

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

habe bereits an 3 Smart CDI (450) eine AGR Dichtscheibe installiert und dabei die Originaldichtung auf der kalten Seite (d.h. zum Mischergehäuse hin) mit verbaut. Das passt problemlos und ist dicht.

 

Gruss

Emil


Gruss

Emil

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.02.2009 um 14:18 Uhr hat emil geschrieben:
Hallo,

habe bereits an 3 Smart CDI (450) eine AGR Dichtscheibe installiert und dabei die Originaldichtung auf der kalten Seite (d.h. zum Mischergehäuse hin) mit verbaut. Das passt problemlos und ist dicht.

 

Ja passt ja auch aber ich hatte vor:

 

Dichtung->Dichtscheibe->Dichtung

 

zu verbauen.

 

Unmöglich ist es nicht aber es war mir zuviel Fummelarbeit. :-D

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nur zur Info bis jetzt Ölt nichts mehr. :)

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Zunächst einmal Hallo in die Smart Runde. Bin Neu hier und möchte vorab ein paar Daten zu meiner Kugel loswerden. Smart 451Fortwo  Coupe 1 ltr. Mitsubishi Motor ohne MHD, 137800 km, keine Servo. Panorama Dach, Sitzheizung Scheckheft lückenlos. Ich bin der 3. Besitzer seit September 2025 1.  von August 2007 bis Juni 2022 2. von Juli 2022 bis September 2025. Zu meiner Person: bin 655 Jahre jung , Rentner und seit mehr als 20 Jahren Mercedes Fan. Fahrzeuge waren CLK w208, SLK r170, C Klasse w203 Sportcoupe und 3 x A Klasse w169. Letztere fahre ich als Hauptfahrzeug... Rentner Like Ich repariere viel und gerne und beiße mich in die Materie fest. Den Smart habe ich mir aus Liebelei und weil er mich fasziniert zugelegt. Seit Kauf habe ich ein paar Dinge gewechselt und verfeinert: Halogen Leuchtmittel verbaut  Lautsprecher erneuert  AUX Kabel verlegt  Heckscheibe abgedichtet  Nun zu meinem Problem, welches normal sein kann oder doch etwas größer werden kann: Trotz , dass das Auto trocken ist und die Heckscheibe dicht ist, ist es immer " klamm" im Innenraum. Auch der Fahrersitz gibt Feuchtigkeit ab, so dass es sich anfühlt als ob der Hosenboden feucht ist. Frage: ist das Normal? Wenn ja, woher kommt die Feuchtigkeit? Panorama Dach oder allgemein Smart Konstruktion. Oder liegt es an den Dichtungen, dass die zu alt werden? Danke im voraus für eure Hilfe und Kommentare. Viele Grüße  Bema119      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.685
    • Beiträge insgesamt
      1.606.380
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.