Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
shortyderechte

und wieder mal das liebe Öl

Empfohlene Beiträge

Moin,

 

ein Frage an die Techniker: Mein Smartie (99er Benziner, 40kw, 138000 Km, seit längerer Zeit m. Chiptuning) läuft, und läuft und läuft. Seit einiger Zeit dann das „schwallartige Beschleunigungssyndrom“. Bisherige Maßnahmen: Wastegate, bzw. die Druckdose kontrolliert (trocken, leichtgängig - beim saugen/pusten bewegt sich der Kolben. Die Zuleitung zur Druckdose sowie der dicke runde Luftkanal vom LuFi zum Turbo verölt – also: gereinigt. Krümmer und Turbo einer Sichtprüfung unterzogen, keine Risse gefunden, kein zwitschern. Zusammengebaut, Probefahrt: und immer noch schwallartige Beschleunigung. Also, Teillastentlüftungsventil kontrolliert: defekt – ersetzt. Und immer noch: schwallartige Beschleunigung. Den dicken Schlauch zum Ladeluftkühler kontrolliert: natürlich, Öl drin. Nun die Frage: Wo muss/kann ich noch suchen, welche Schläuche/Ventile/Teile müssen noch gereingt werden.

 

P.S: Ölabscheider ist auch schon bestellt und wird in den nächsten Tagen, verbunden mit der nochmaligen Komplettreinigung verbaut.

 

Bin für jeden Tipp dankbar,

Gruß&THX

shortyderechte

 


_________________________________________

 

Dieser Beitrag wurde mit umweltfreundlichen und wiederverwerteten Buchstaben von

weggeworfenen Spam-Mails geschrieben und ist deshalb digital voll abbaubar! ;-)

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

moin moin

im turbo ist doch so ein kanal mit ner klappe davor die von aussen angesteuert wird. guck mal da an diese klappe (am gehäuse im turbo) ob da ein riss ist, sind meistens ganz klein (also ne gute lampe benutzen) u gehen nach oben weg. wenn ja dann ist das dein problem was ich schwer vermute.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

moin,

 

thx für den Tipp. Habe gerade meinen Ölabscheider bekommen. Beim Einbau werde ich dann noch mal alles entölen und mir den Turbo an besagter Stelle mal unter die Lupe nehmen.


_________________________________________

 

Dieser Beitrag wurde mit umweltfreundlichen und wiederverwerteten Buchstaben von

weggeworfenen Spam-Mails geschrieben und ist deshalb digital voll abbaubar! ;-)

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebe Community,  Klimanalage geht wieder und insofern schulde ich Euch die Auflösung (auch wenn diese freilich etwas peinlich für mich ist). Es war genau wie Ahnungslos bereits vermutet hatte. Der Ventilator für den Innenraum war ausgeschaltet 😞 Wirklich keine Ahnung wie das passieren konnte, denn im Grunde verstelle ich da so gut wie nie etwas. Vielleicht hat der Beifahrer beim Einsteigen mit dem Knie dagegen gestoßen, vielleicht waren es die Muggels 😉  Naja Problem ist jedenfalls gelöst. Nochmals danke für Eure Tips und natürlich besonders an Ahnungslos. Eine Sache ist aber vielleicht noch interessant. Ich habe mal die alte Rechnung von Smart herausgesucht als das Rohr am Klimakompressor gegen die verbesserte Variante (damals noch auf Kulanz) ausgetauscht wurde. Das war am 29.6.2016, ist also somit fast 10 Jahre her. Das Auto wurde seid dem zwar nur 15.000 km gefahren aber ich denke die Laufleistung spielt, wenn es um Kühlmittelverluste in der Klimanlage geht eine untergeordnete Rolle. Offensichtlich haben die Leute damals bei Smart noch ordentlich gearbeitet.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.569
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.