Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
aandre

keine kompression, motorschaden???

Empfohlene Beiträge

hallo,

habe meinen smart zum center gebracht, weil der nichts mehr gemacht hat.

daraufhin, meinten sie auf zylinder 2 keine kompression, also motorschaden.

keine ahnung was dass mit der kompression zu bedeuten hat!!!

kann mir einer sagen ob ich das irgendwie reparieren kann, aber nicht nach smartcenter preisen?

 

mfg andre

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was verstehst Du denn unter "nichts mehr gemacht hat"?

Ist er gar nicht mehr angesprungen oder läuft er nicht mehr richtig, also nur noch auf zwei Zylindern?

 

Vermutlich hast Du denselben Schaden, der über 90 % aller Smart Fahrer mit Motorschaden beklagen. Durch verbranntes Öl vor dem Motorschaden brennt ein Auslassventil ab, da fehlt dann ein Stück des Metalls des Ventiltellers. Dies führt dann dazu, daß auf dem betreffenden Zylinder keine Kompression mehr vorhanden ist, da das Ventil dadurch natürlich nicht mehr abdichten kann.

Wenn Du jetzt nur das Ventil ersetzen lässt, hast Du zwar die Auswirkung beseitigt, aber nicht die Ursache. Deshalb ist es in einem solchen Fall ratsam, entweder eine komplette Motorüberholung durchzuführen oder einen Austauschmotor einzubauen.

Den kaufst Du aber nicht im SC, da viel zu teuer, sondern beim Spezialisten!

Wenn Du dort noch hinfahren kannst, würde ich Dir empfehlen, ihn auch dort einbauen zu lassen. Wird aber auch durch Versanddienst versendet.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.02.2009 um 13:01 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

je nach laufleistung deiner kugel und je nachdem ob du investieren möchtest oder nicht macht ein austauschmotor sinn! die preise im sc allerdings kannste vergessen! der link von ahnungslos ist schon nicht schlecht, jedoch wäre von der entfernung her der smart profi in bergisch gladbach denke ich für dich näher!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • eigentlich ist das ganz einfach. Am Anfang wurden 180ml eingefüllt. Bei der Herstellung des Fahrzeuges. Durch das Absaugen wird auch Öl mit abgesaugt...aber nie alles. Deßhalb wird das abgesaugte Öl gewogen und diese Menge fügt man wieder beim befüllen zu.  Wenn man den Trockner tauscht dann sollte das Teil ausgebaut werden und das darin befindliche Öl aufgefangen und abgewogen ...oder in ml gemessen werden. Auch diese Menge fügt man dann dazu. So hat man meist ungefähr immer die 180ml Öl in der Anlage.  Problem entsteht dann, wenn ein Vorbesitzer das nicht einhält .... den Trockner tauscht ohne das im alten Trockner das Öl zu messen was da drin ist nach dem Ausbau. Wenn das nicht gemessene nicht zugeführt wird fehlt das natürlich dann. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.412
    • Beiträge insgesamt
      1.601.215
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.