Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Blacky2

Halterung für Navi

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen. Kann ich beim Smart 42 an der Sicherheitsinsel in der Mitte zwischen Drehzahlmesser und Uhr mit entsprechendem Winkel ein active cradle (aktive Halterung) für ein Navi befestigen? Sind Drehzahlmesser und Uhr in ihrer Stellung fixiert oder seitlich verschiebbar? Da drehbar, könnte man sie ja dann wieder ausrichten. Die Halterung wäre ca. 145 mm breit. Hat da jemand schon eine Erfahrung?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

450? 451?

M.

-----------------

... ich kann nix dafür;-)

 

 

 

Spritmonitor.de

 

 

 


... ich kann nix dafür;-)

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gab hier schon Fälle und Fotos, da wurden die Stege weiter nach außen versetzt. Ich weiß aber nicht, welche Bastelarbeit das gekostet hat. Möglich ist es zumindest.

 

 


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi Blacky, eine Aktiv-Halterung gibt es von Brodit und Kuda, Montageplatten von der-autoland.de

 

Die Lösung zwischen DZM und Uhr ist nicht ratsam, da sich der Navi nicht innerhalb einer Armlänge befindet.

 

8bo8-j.jpg

 

8bo8-i.jpg

 

8bo8-f.jpg

-----------------

Put my self first and make the rules as i go

 

 

9b8v-2.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von rugerclub am 16.02.2009 um 23:27 Uhr ]


Put my self first and make the rules as i go

 

 

8bo8-25.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Na grundsätzlich läuft der Motor dann wenn nur Kat und Esd umgebaut werden.  Wenn man komplett auf Euro 5 umbauen möchte, müsste man Motorblock (da andere Kolben und schmalere Lagerschalen) Motorsteuergerät und Einspritzdüsen umbauen. Aber wenn es nur um den anderen ESD geht, reicht es nur den Kat zu tauschen und den Auspuff. Ob der Wagen dann tatsächlich auch Euro 5 Abgaswerte hätte ist eher unwahrscheinlich, da eben der Rest fehlt. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.469
    • Beiträge insgesamt
      1.602.055
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.