Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SmartMHD83

Bald noch ein neuer Würfel

Empfohlene Beiträge

Ich sag mal hallo an alle :) ... ich komme aus dem schönen Hamburg und werde mir morgen dank Umweltprämie auch nen Würfel kaufen...

 

Es wird die minimalversion werden 61 PS MHD Pure ohne extras (evtl. Elekt. Fenster und Drezahlmesser)...

 

Hat jemand ne ahnung wie lange die Lieferzeit für so einen sein wird? Hab gehört das es bei Grundausstattung schneller sein soll... Bekomm grad leichte Panik das das ganze zu lange dauern könnte und das mit der Prämie nicht mehr hinhaut :s

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ! Gute Wahl :)

 

Stand heute wurden von den Knapp 600.000 Anträgen erst 44.000 gestellt....

 

hier

 

kannst du immer aktuell den Stand abrufen.

 

Ich denke, die Prämie reicht locker noch zwei Monate, bis dahin sollte das Auto da sein.

 

Oder Du nimmst nen Jahreswagen/Vorführer ?

Ich würd übrigens immer ne Klimaanlage nehmen, aber da gehen die Meinungen auseinander :)

 

Gruss

 

Thomas

-----------------

Smart Fortwo Cabrio Passion cdi, Bj. 2007

Spritmonitor.de

 

Smart ForFour 1.3 Passion, Bj. 2006

Spritmonitor.de

 

 

 

 


Smart Fortwo Cabrio Passion cdi,

Bj. 05/2007

 

Mercedes W246 B 180

Bj. 06/2014

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Soll bzw wird ein Neuwagen werden.

Klima brauch ich nicht, mag vielleicht auch daran liegen das ich bis jetzt noch nie nen Auto mit Klima hatte^^ was man nicht kennt vermisst man nicht.

Da ich bis jetzt als noch Azubi eine rund 20 Jahre alte Kiste habe gibts sowas da nicht. Bin schon froh wenn das auto schick ist bzw mir Gefällt, alles funktioniert und nich jeden monat was anderes kaputt geht G

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey, mir gehts genau so.

 

hab mir auch die 61PS MHD grundausstattung geholt, allerdings auch ohne schnickschnack, nur mit radiovorrüstung aber auch ohne radio.

 

meiner war direkt lieferbar, mussten nur die seitenteile noch wechseln, weil die farbe die ich wollte nicht mehr da war.

muss ingesamt eine woche warten, aber am dienstag ist es dann bei mir so weit :-D


319885_3.png

61PS MHD

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wow da gratulier ich dir schon mal zum neuen Würfel...

 

da hoff ich mal das das bei mir auch so gut klappt

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SmartMHD83 am 15.02.2009 um 21:25 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kann zum Thema Eintragung und Solardach nur folgendes anmerken:   Wie bereits mehrfach erwähnt, ist das Solardach von Webasto für den 451er konstruiert, gebaut und auch zugelassen worden (E-Kennzeichnung). Es hat eine eigene Teilenummer von Smart. Das Teil ist somit eintragungsfrei! Ansonsten wäre das Teil niemals in der Car2Go-Flotte verbaut worden.   Ich war eine geraume Zeit regelmäßig bei meiner örtlichen Prüf- und Eintragungsstelle der Landesregierung vorstellig, da ich ja jede Veränderung typisieren, sprich eintragen lassen habe.    Die haben natürlich erfreut festgestellt, dass ich neben den vielen Änderungen auch plötzlich ein so schönes Dach hatte und nicht mehr das abgeranzte Kunststoffdach.   Ein Prüfer fragte mich ob das Original sei. Ich verwies auf die original Teilenummer von Smart und der E-Kennzeichnung die am Dach angebracht ist. Der Prüfer hat sich diese angesehen und es gab keine weitere Frage.    Nochmals, das Teil ist eintragungsfrei! Es hat auch nichts damit zu tun ob Verbrenner oder ED. Da geht es rein um die Baureihe 451.   Zum Einwand, dass das Teil ursprünglich erst mit dem ED in Erscheinung getreten ist, folgende Info.   Das Solardach versorgt beim ED nicht die Hochvoltanlage sondern ladet nur die 12 Volt Bordbatterie, damit diese bei längerer Standzeit nicht entladen wird. Denn wenn die 12V Bordbatterie längere Zeit entladen ist, führt dies auf Grund einer Funktion im HV-Steuergerät des ED, zur völligen Entladung der HV-Batterie  und dann ist für den ED Sendepause.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.287
    • Beiträge insgesamt
      1.599.283
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.