Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Andi73

Tankdeckel demontieren

Empfohlene Beiträge

Hallo, bin irgendwie zu doof... Nachdem ich heute beide Seitenschweller, Frontlippe und Heckspoiler demontiert habe kriege ich die Tankklappe nicht ab. Richtig, ich will alles lackieren lassen :)

Wie ist denn der Trick die Klappe abzubekommen? DANKE!


Spritmonitor.de

311839.jpg?stamp=1238174479

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

von welchem reden wir jetzt?

 

W451

W450?

 

ist es ein neuer Smart?

 

Wenn ja, kannst du beim Tankdeckel, wo es die wölbung gibt, wo du den Tankdeckel öffnest dort mit einem Schnitzschraubenzieher reingehen und in öffnen, oder du ziehst den deckel einfach zu dir, dass geht auch


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja, ist ein neuer (451). Werde das morgen gleich mal ausprobieren. VIELEN DANK!!!

 

 


Spritmonitor.de

311839.jpg?stamp=1238174479

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ging ganz einfach: Schraubenzieher rein, dann sprang mir der Deckel schon fast von alleine entgegen. DANKE!!!

 

 


Spritmonitor.de

311839.jpg?stamp=1238174479

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

... und hier mal wieder passende Photos dazu: :)

 

IMG_3506.JPG

 

IMG_3507.JPG

 

IMG_3508.JPG

 

IMG_3509.JPG

 

IMG_3514.JPG

 

 

Entschuldigt die blöden Bilderrahmen --> da ist irgendwas beim letzten Upload auf meine Page schiefgegangen ..... :roll:

 

 

-----------------

 

moema_neu_050408.jpg

 

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

 


 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 14.02.2009 um 19:10 Uhr hat Extrem geschrieben:
Schnitzschraubenzieher

:o :o :o

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Vielen Dank für diese wertvollen Tipps! So eine Beratung hätte ich mir vom arroganten Serviceberater im Smart Center gewünscht, als ich dort Kältemittel habe nachfüllen lassen. Bei meinem 451er haben fast 30 % gefehlt (ausgehend von 430 Gramm insgesamt, wenn ich die Füllmenge für meinen Typ gerade richtig nachgeschlagen habe) nach ca. 15 Jahren und ich vermute, dass zum ersten Mal der Füllstand kontrolliert wurde. Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich auch gleich die Trocknerpatrone wechseln lassen. Ich lasse sie dann heuer dort tauschen.   Original kostet der für den 451er ca. 400 Euro + 18 AW für den Tausch (keine Ahnung, ob da die 4 AW für das Evakuieren und Befüllen bereits enthalten sind). Ich bin zwar (noch) nicht betroffen, aber spricht - abgesehen vom Umweltaspekt - ganz naiv gefragt etwas dagegen, einfach ohne vorherige Entleerung die Mutter am Kondensator abzuschrauben, die beiden Kältemittelleitungen zu ziehen, den Kondensator gegen einen aus dem Zubehör zu tauschen und im Smart Center nur die Trocknerpatrone und das Befüllen machen zu lassen?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.301
    • Beiträge insgesamt
      1.599.453
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.