Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Stiffler

welche Felgen findet Ihr schöner??

Empfohlene Beiträge

so, habe mir 2 verschiedene Designs ausgesucht. Geschmäcker sind verschieden bitte aber trotzdem um Eure Meinung.

 

Größe ist 7X17. Sie sollen auf ein schwarzes 2004er Cabrio. Bitte keine Diskussionen passt nicht,zu gross oder können nicht eingetragen werden ;-)

 

BK299 in black polish lip

 

bk299mattblack.jpg

 

oder die BKK333in gloss black polish

 

2d_1_b.JPG

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Stiffler am 11.02.2009 um 20:09 Uhr ]


smart 450 Cabrio BJ 2004 70PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich finde das BKK333in gloss black polish gut........

-----------------

29062008100hi3.jpg

 

 


img_27316qsgi.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

mir gefällt die BK 299 besser...

 

Welche Einpreßtiefe haben die Felgen?

 

Gruß aus Oberfranken, Adi.

 

 

-----------------

smart fortwo cdi cabrio passion 12/2005

***

Navi Dresden 1 by Technisat * 7"-TFT * DVD-Player mit USB und SD-Slot * Lederlenkrad mit Schaltwippen

Soundsystem PLUS by HUB-Car * Ledersitze mit Sitzheizung * elektrische Spiegel * Licht-Paket * Pannen-Set

Aero-Twin-Wischer by BOSCH * CD-Halter * Getränke-Halter * Rußpartikelfilter * Tempomat * Doppelton-Hupe

Selbst Leuchtendes Nummernschild by 3M * Feuerlöscher * Nebelscheinwerfer by Wesem * iBolt-Radschrauben

***

Sommer: 195/45-15 auf 7Jx15 AMG-Leichtmetallfelge * Winter: 175/55-15 auf 6Jx15 MB-Leichtmetallfelge

3/5-Loch-Adaption by SCC-Fahrzeugtechnik GmbH, Georgensgmünd * Vorderachse 20mm * Hinterachse 50mm

Philips BlueVision Ultra 4000K * H7 / H1 / H3 / W5W * Philips VisionPlus * Philips SilverVision

***

maintenance by Autohaus Moll GmbH & Co, Nürnberg

***

powered by ARAL ultimate diesel

209353.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.02.2009 um 20:27 Uhr hat sitzi geschrieben:
Hallo,



mir gefällt die BK 299 besser...



Welche Einpreßtiefe haben die Felgen?



Gruß aus Oberfranken, Adi.





-----------------

smart fortwo cdi cabrio passion 12/2005

***

Navi Dresden 1 by Technisat * 7"-TFT * DVD-Player mit USB und SD-Slot * Lederlenkrad mit Schaltwippen

Soundsystem PLUS by HUB-Car * Ledersitze mit Sitzheizung * elektrische Spiegel * Licht-Paket * Pannen-Set

Aero-Twin-Wischer by BOSCH * CD-Halter * Getränke-Halter * Rußpartikelfilter * Tempomat * Doppelton-Hupe

Selbst Leuchtendes Nummernschild by 3M * Feuerlöscher * Nebelscheinwerfer by Wesem * iBolt-Radschrauben

***

Sommer: 195/45-15 auf 7Jx15 AMG-Leichtmetallfelge * Winter: 175/55-15 auf 6Jx15 MB-Leichtmetallfelge

3/5-Loch-Adaption by SCC-Fahrzeugtechnik GmbH, Georgensgmünd * Vorderachse 20mm * Hinterachse 50mm

Philips BlueVision Ultra 4000K * H7 / H1 / H3 / W5W * Philips VisionPlus * Philips SilverVision

***

maintenance by Autohaus Moll GmbH & Co, Nürnberg

***

powered by ARAL ultimate diesel

209353.png





 

die BK299 gibt es in ET35 und ET45


smart 450 Cabrio BJ 2004 70PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:-? :-? :-?

Warum nur müssen beim Zitieren immer die Signaturen mit kopiert werden???

:-? :-? :-?


Bis dann, Stefan

 

spritmonitor.de

Leider aktuell kein smart vorhanden (smart&pure, Bj. 11/99, 33 kW/45 PS, jackblack)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Steiff

na weil er neu ist, nur keine panik, ruhe zählt, müßtest du auch wissen als smart fahrer..... :-D

-----------------

29062008100hi3.jpg

 

 


img_27316qsgi.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

wenn es die auch noch in Lochkreis 5 x 112 mit Nabenbohrung 66,5 mm gibt (also für Mercedes passend), dann kannst du diese mit vorne 20mm und hinten 50mm fahren.

 

Gruß aus Oberfranken, Adi.

-----------------

smart fortwo cdi cabrio passion 12/2005

***

Navi Dresden 1 by Technisat * 7"-TFT * DVD-Player mit USB und SD-Slot * Lederlenkrad mit Schaltwippen

Soundsystem PLUS by HUB-Car * Ledersitze mit Sitzheizung * elektrische Spiegel * Licht-Paket * Pannen-Set

Aero-Twin-Wischer by BOSCH * CD-Halter * Getränke-Halter * Rußpartikelfilter * Tempomat * Doppelton-Hupe

Selbst Leuchtendes Nummernschild by 3M * Feuerlöscher * Nebelscheinwerfer by Wesem * iBolt-Radschrauben

***

Sommer: 195/45-15 auf 7Jx15 AMG-Leichtmetallfelge * Winter: 175/55-15 auf 6Jx15 MB-Leichtmetallfelge

3/5-Loch-Adaption by SCC-Fahrzeugtechnik GmbH, Georgensgmünd * Vorderachse 20mm * Hinterachse 50mm

Philips BlueVision Ultra 4000K * H7 / H1 / H3 / W5W * Philips VisionPlus * Philips SilverVision

***

maintenance by Autohaus Moll GmbH & Co, Nürnberg

***

powered by ARAL ultimate diesel

209353.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.02.2009 um 22:07 Uhr hat sitzi geschrieben:
Hallo,



wenn es die auch noch in Lochkreis 5 x 112 mit Nabenbohrung 66,5 mm gibt (also für Mercedes passend), dann kannst du diese mit vorne 20mm und hinten 50mm fahren.

 

ja, sind 5X112 mit ner 72er Bohrung.Da gibt es Ringe für. Adapter habe ich noch 20er und 45er


smart 450 Cabrio BJ 2004 70PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so, Felgen sind geordert. Sind aber andere geworden 8-)

 

7X17 ET38

 

IMG_2365.jpg


smart 450 Cabrio BJ 2004 70PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schöne felgen. sehen bestimmt super aus

 

 


Braun und Weiß ist nur mein Klo

Hamburger Sportverein since. 1887

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nice alus. viel erfolg bei der montage............

 

 

mir würden nur die doppelbohrungen der mögichen 2 lochkreise nicht gefallen.


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich find´die "BK299 in black polish lip" schick 8-)

 

...hab´gesehen, daß ich schon wieder zu langsam war...seufz... die 7X17 ET38 sind aber auch schön :)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von boelleXX am 13.02.2009 um 11:42 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von boelleXX am 13.02.2009 um 11:43 Uhr ]


;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo stiffler,

 

hast ne gute wahl getroffen. stell bitte mal bilder ein, wenn die montiert sind.

 

gruß volker


vp

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Fiedler68 Danke für deinen Beitrag und die Anleitung für das Finden des Massebandes, ich werde die Tage mal nachschauen und berichten ob ich was auffälliges finde konnte.   @Funman Ich bin da jetzt etwas verwundert, als das bei meinen erfolgreichen Startvorgängen die Spannung der Batterie auf vielleicht 11,5 V oder etwas weniger runtergeht aber niemals auf so wenig wie 10,9 V. Der Anlasser bekommt wenn mein Smart da rummspinnt einfach nicht genügend Saft, ich kann richtig hören wie dieser sich dann schwer tut und förmlich nach mehr Spannung schreit. Nach ein paar Versuchen macht mein Smart dann garnichts mehr und ist quasi tot. Warte ich ein paar Minuten, ist alles wieder so als wäre nie was gewesen und der Motor springt direkt an.  Aber natürlich hast Du wesentlich mehr Erfahrung wie ich, daher hab ich was neues dazu gelernt und nehme die 10,9 V mit als normale Spannung sobald man den Motor startet, Danke dir dafür! Spricht also alles immer mehr für ein Kabelproblem. Im Dezember 24 wurde ein Kabelsatz repariert, welcher bei meinem Smart zwei mal eine Getriebestörung (die lieben drei Balken) erzeugt hat und ich deswegen mit der Kugel zweimal liegen geblieben bin, spricht also auch noch mal mehr für defekte Kabel und/oder Anschlüsse? Mit Rost hat mein Smart eigentlich keine Probleme vor allem hinsichtlich der Karosserie, aber ich muss zugeben das so manch eine Schraube Rost angesetzt hat, sprich dass bestimmte Kabel also schon am wegoxidieren sind ist da doch recht wahrscheinlich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.881
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.