Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
xxmanoxx

Auto Bild: Test the Best, Kleinstwagen

Empfohlene Beiträge

"[...]Auf Augenhöhe mit seinem Hauptgegner: Den ersten Angriff des Toyota iQ kann der Smart fortwo parieren und landet gemeinsam mit dem Japaner auf dem dritten Platz.[...]

 

Interessanter Test, der den Smart zwar nicht lobt, aber den IQ sehr kritisiert. Lohnt sich durchzulesen, oder die Bildergalerie durchzuklicken!

www.autobild.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bild 15: Der IQ sieht irgendwie aus wie so ein irgendwo in einer kleinen Werkstatt zusammengeschustertes Ohne-Führerschein-Auto, das in der ADAC Motorwelt oder irgendwelchen Tageszeitungen beiliegenden TV-Zeitschriften angeboten wird. :-D

 

Die Schlangenlinie des seitlichen Heckfensters und der Heckleuchten erweckt den Eindruck, man habe da vorgefertigte Teile irgendwie zusammenbringen müssen.

 

Der Seitenscheibenrahmen sieht - besonders am hinteren Ende der Seitenscheibe - aus, als sei auch die Türe aus einem glatten Stück Blech gestanzt und müsste mit aller Gewalt an den rundlichen Rest angepasst werden.

 

Dazu die kleinen Rädchen und die pummeligen Proportionen... :o


Vielen Dank für das Lesen meines Beitrages. Seien Sie einfach meiner Meinung!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Wenig überzeugend: Auf dem braunen Billig-Plastik im Innenraum hinterlassen viele Tester mit ihren Eheringen Kratzer, die nie weider weggehen. Auch das Design verstört."

 

DANKE! Endlich jemand der es verstanden hat.

62442059_0aa05d28c2.jpg

...Kleinwagen-Design der 80er lässt grüßen.

 

Und es geht sogar noch weiter ...das nächste NO-GO beim iQ.:

62442056_df7c4925fd.jpg

 

Und wir grad bei Bildern sind, ich habe schon schöne "Autogesichter" gesehen:

62442067_b0c6d19530.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 11.02.2009 um 16:15 Uhr ]


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Die 29 AUTO BILD-Chefredakteure haben zwei Tage lang Zeit, die vier klassischen Stadtflitzer auf ihre Intelligenz-Quotienten zu prüfen. Wer hat die pfiffigste Form? Wer die ausgekochteste Leistung? Wer zeigt beim Komfort die cleverste Lösung, und welches Modell ist die Leuchte, wenn es um Fahrdynamik geht?


 

Jetzt weis ich wieder warum ich die Autoblöd nicht lese.

Das liest sich ja so ekelhaft, einfach von der Formulierung her, igitt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

62442063_3650b5f6d9.jpg

"Unverwechselbar: Der Armaturenträger des Smart wirkt cool, aber nicht billig, ..."

 

Das hat mich jetzt überrascht. Ich hätte gedacht, sie meckern über zu billiges Plastik im 42 und loben dagegen den IQ. Ich bin aber der selben Meinung, dass der Innenraum des 42 schön anzusehen ist und auch anzufühlen ;-)

 

Weiter wundert es mich total, was für einen Testsmart sie da genommen haben. Ist sehr merkwürdig:

- Passion

- 61 PS mhd

- schwarze Tridion

- Zusatzinstrumente

- Sportlenkrad

- Nebelscheinwerfer

- Radio 10

 

Ist das nicht komisch? Die meisten Smarts haben doch den 71 PS Motor. Und wenn man schon Passion nimmt, wär es ja komisch, die schwarze Tridion zu wählen. Dann aber extra noch das Pulse Lenkrad und die Öhrchen. Nebelscheinwerfer und dann noch das sowieso fast nirgends zu findende Radio 10. :o

Macht wenig Sinn. Da hätte ich eher den 71PS Pulse in Schwarz-Blau mit Klima und Radio 9 genommen. Aber was solls, ist mir nur aufgefallen!

 

EDIT: Wie soll das denn gehen? Der 61 PSler lässt sich laut Konfigurator garnicht mit Passion kombinieren!? Seeehr suspekt das ganze...

[ Diese Nachricht wurde editiert von xxmanoxx am 11.02.2009 um 18:03 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yep, i think the foto car is a different one, cause 61PS passion is not possible.

 

But: its strange that they don't notice the fuel economy. Now we still don't know if the IQ or the smart is better in fuel economy?!


smart 451 62kw Passion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe wohl einen sehr komischen Geschmack denn für mich ist das IQ Material deutlich besser.

 

:-?


prius-fur%20sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Typisch Autobild.

Sie vergleichen die Autos in gehobener Ausstattung, genießen die Annehmlichkeiten, werten aufgrund dessen und bewerten anschließend den Grundpreis des Nacktmodells, welches so nur im Kreis der "häuslichen Krankenpflege" zum Einsatz kommen dürfte.

Was für einen Eindruck hinterlässt wohl das Armaturenbrett eines fortwo in Grundausstattung auf einen Tester? (Kein Radio, Lederlenkrad, Öhrchen, Handschuhfachdeckel!, Klima... .)

 

Außerdem: Wo sind in diesem Vergleich die Meßwerte? Stattdessen werden nur Herstellerangaben abgedruckt.

 

 

 

-----------------

Smart 44 CDI 70 kw Bj. 2004 Spritmonitor.de

Daihatsu Cuore L701 41 kw Bj. 1999 Spritmonitor.de

[ Diese Nachricht wurde editiert von Entdecker am 15.02.2009 um 08:40 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...vor allem kaufen die keine Testwagen, sondern bekommen sie. An denen ist wenig serienmäßig, kann schon sein, dass da was mit 61PS und Passion geliefert wird.

Mein anderes Auto ist ein ehemaliger Testwagen - habe ich als 5-Monate alten "Werkswagen" gekauft und mich erst geärgert. Habe später erfahren, dass der an diversen Stellen nachgearbeitet war und freue mich seither dran. Er übertrifft z.B. die angegebenen Fahrleistungen auch noch nach Jahren :)

 

Grüße

Georg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von gms am 20.02.2009 um 15:55 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ACHTUNG SEHR SEHR LANG!!!!   Hey hey, die ein oder anderen haben mich hier ja schon kurz kennen lernen können. Dennoch noch eine kurze Vorstellung ich bin der Joel aus dem Kreis Groß-Gerau, ich habe mir Anfang/Mitte des Jahren seinen Smart Fortwo 451 84Ps Brabus line angelacht. Mein absolutes Traum Auto schon seit meiner Jugend, mit allem was das Herz begehrt. Monate lang konnte ich ihn selbst nicht fahren habe ihn fahren lassen damit er nicht kaputt geht in ca 6 Monaten dennoch nur ca 400km vielleicht zu wenig? Ich weis es nicht.  nach kurzer Zeit ist beim fahren aufgefallen das er nicht so sauber lief die Symptome waren sehr klar das müssen die lamdasonden sein ausgelesen Fehler gesehen (nichts weiter auffällig) Teile besorgt und repariert. Ich erwähne dazu: Das unsaubere laufen hätte beim Ansehen des Wagen auffallen können wären wir den schneller als 30 gefahren. Wir sind paar Runden um den Block der Vorbesitzer hat das Auto erklärt Sache gezeigt usw. „Ich bin nicht gefahren der Vorbesitzer hat mich gefahren, hatte zu dem Zeitpunkt ja kein Führerschein“ Zeitgleich zu dem Sonden Problem hat sich die Folie vom Dach gelöst ich hatte eine Riesen Blase, also Folie ab weil es so nicht bleiben konnte und siehe da die Beschichtung des Panorama Dachs komplett im Eimer… ich wusste das er foliert war die Begründung war das es Ihm in einer anderen Farbe besser gefallen hat und die ist wirklich schön also nicht hinterfragt. Da waren aber schon die ersten Zweifel. Nunja er hatte nichts weiter offensichtliches und lief dann gut, das Dach ist jetzt hässlich aber okay. Aber das war noch nicht alles ich war Anfang November beim TÜV „immer noch keinen Führerschein“ bekomme den Wagen ohne TÜV wieder, dann der Schock … Bis dato kam mit dem Mängelbericht folgendes zusammen :   1. Abgelöste Beschichtung am Panoramadach (unter Folie verdeckt) 2. Defekte Lambdasonden (bereits repariert, vorher unbekannt) 3. Diverse defekte Lampen: • Standlicht rechts defekt • Nebelscheinwerfer mit unzulässigem Leuchtmittel • Rückleuchte links mit Kondensat (Wagen bei Best Wetter besichtigt) • Dritte Rückleuchte ohne Funktion    • ein Blinker falsche Farbe     • Motorkontrolleuchte ohne Funktion     • Airbagkonzrolleuchte ohne Funktion  4. Schwergängige zweite Achse links 5. Fehler in der Klimaanlage (vermutlich durch Spannungsausfall bedingt)   Dan wurde es noch sportlicher. Ein Freund arbeitet in der Werkstatt in der der Wagen zum TÜV war und schaute sich das Tacho genau an … weil ich ihn bat mir zu erklären was da dran ist weil ich Vermutungen habe. Siehe da, Hebelspuren von außen und innen drin,  ja. Wie Vermutet  beide leuchten abgeklebt und alles verschmiert mit Sprühfarbe. Habe da mal die Bilder der Werkstatt angehängt und ein Bild mit Zündung an falls es jemanden interessiert wie sowas aussieht.  Sofort den Vorbesitzer kontaktiert und hier nur Beschimpft worden und wurde Blockiert. Gut wir (bzw. Mutti, Käufer des Wagens und auch auf Sie angemeldet) dachten wir wollen dem Ärger aus dem Weg gehen machen einen Termin in der Fachwerkstatt zur Nachbesserung und Nachprüfung. Der Termin wäre auch jetzt kommenden Montag.  Nun habe ich zwischenzeitlich endlich meinen Führerschein bestanden und dachte heute okay setzte dich mal rein fährst mal um paar Ecken damit du weist wie der Wagen fährt und es keine bedien Probleme unterwegs gibt. Zum Glück hatte ich einen guten Freund dabei weil ich mich nicht getraut habe alleine zu fahren. Also ich in dem Auto gesessen erstes Mal „alleine“ fahren total aufgeregt auch mit den Mängeln irgendwie immer noch auf das Auto irgendwie gefreut weil Mama es ja richten lassen will. Aber das Ende vom Lied war nach genau 600 Metern an einer Kreuzung hat der Wagen beim losfahren angefangen komplett zu flackern erst die komplette Beleuchtung sowohl innen als auch außen, die Tacho Nadel ist hängengeblieben, aufeinmal lief er unrund… Batterie leuchte an, gelbes Dreieck an, ABS Leuchte an dann war er tot. Zumglück fast neben der Haustür von meinen Kumpel aus der Werkstatt liegen geblieben. Der ist natürlich gleich her geeilt zum Starthilfe geben aber es hat nicht geklappt also Auto auf einen Parkplatz geschoben, zum Baumarkt gefahren Batterie geholt und Wagen schnell heim gefahren. Die leuchten waren dennoch alle an. Also ausgelesen Fehlercode 0562 Systemspannung niedrig, drunter geguckt Riemen noch da. Vermutung?… bestimmt die Lichtmaschine oder etwas was damit zusammenhängt. Bei dem ganzen gefuchtel und Taschenlampen halten, wedeln und gucken habe ich mit Schock gesehen das in der Ritze zwischen Zierleiste und Airbag Abdeckung am Lenkrad noch eine Hebelspur ist… wer weis was da noch für ein schönes Geschenk an uns wartet.  Der Hammer kommt… meine Mutter besteht immernoch drauf das der Wagen repariert wird damit Sie den Rechtsweg nicht gehen muss für den Rücktritt vom Kaufvertrag obwohl hier alles klar in der Hand liegt. Der grobe Überschlag der Kosten (noch nicht bestätigt aber ein Anhaltspunkt liegt bei ca. 3-5k und Mutti will das es ein Vertragspartner/Marken Werkstatt macht andere Werkstätten winken schon ab weil die nichts von Manipulation wissen wollen. Ich bin mittlerweile echt ratlos wie ich mit meiner Mutter reden soll das der Wagen zurück zum Vorbesitzer muss über den Rechtsweg. Alleine regeln ist nicht weil technisch ihr Auto und Vorallem ihre Rechtsschutz über die das laufen muss. Soooo das wollte ich einfach mal los werden! Vielleicht habt ihr Ideen wie ich meiner Mutter klar machen kann das der Wagen zurück muss.  Ich habe in den passieren gesehen das der Wagen wirklich lange in die Vertragswerkstatt gegangen ist also werde ich da auch mal fragen ob das ein Unfall Wagen war und was da so gemacht wurde bisher. Das Chekheft ist zumindest lückenlos und bis auf das er jetzt tot ist sagten alle die gefahren sind der fährt sich Mega toll und meine 600 Meter waren ja auch super XD. Das mit dem kurz vorm tot ist dem TÜV Prüfer auch nichts umgefallen und Werkstatt sagt auch hmm Batterie leuchte etc. ist neu. Dennoch, es ist und bleibt mein Traum Auto genau mit dieser Ausstattung die er hat. Wenn er weg muss (was er ja offensichtlich muss) würde ich gerne den selben, was schwer ist, wieder haben wollen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.815
    • Beiträge insgesamt
      1.608.467
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.