Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
vs668

Erfahrungen Chip Tuning 52Kw71Ps 451mhd

Empfohlene Beiträge

Hallo heute bei Rs ist es mir in den sinn gekommen meinen kleinen Smart 451 52Kw 71Ps mhd evt ein chip tuning zu gönnen hab mit robbie schon kurz drüber gesprochen

Hat jemand von euch Erfahrung mit dem tuning beim 52Kw 71Ps motor wenn ja dann kann er ja mal darüber berichten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, ich hatte es vor, allerdings bringt es beim 71 ps modell nicht viel..

 

die 7 PS mehr, naja

die V-Max ok

 

was interessant ist, sind die fast 30 Nm mehr

 

Interessant wirds erst, wenn man den Turbo verbaut hat, dann ist das Tuning richtig interessant


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat sonst noch jemand von euch Erfahrung mit dem tuning beim 52Kw 71Ps motor wenn ja dann kann er ja mal darüber berichten

 

oder was haltet ihr im allgemeinen von dem tuning

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab auch den 71PSler und meine Meinung - also vom Motor her sollte der die 7PS mehr locker aushalten... aber ob es was bringt - ist die andere Sache... Außerdem würde mich der Garantieverlust EXTREM stören...

 

Also ich bleib bei meinen 71PS ;-)

 

 

LG, Chris :)

-----------------

It's hard to believe,

that I coudn't see,

you were always there beside me ... Smart ... This feeling's like no other =)

 

Spritmonitor.de

 

Mein Smart bei mysmart.org

 


It's hard to believe,

that I coudn't see,

you were always there beside me ... Smart ... This feeling's like no other =)

 

Spritmonitor.de

 

Mein Smart bei mysmart.org

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat denn keiner von euch da draußen seinen 52Kw tunen lassen?????????????????????

Klar der Garntieverlust stört mich auch etwas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tja. Wenn er mir gehören würde wärs ja interessant mit den extra-NM, das ist ja genau das, was fehlt. Aber wenn mir ein Würfel gehören würde wärs bestimmt kein 52er... 8-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein Zuwachs von 30Nm ist meines Erachtens bei dem Sauger nicht zu erzielen. Dafür braucht es eine bessere Füllung - etwa 30% - als in der Serie. Wo soll das herkommen?

Außerdem würden bei 122 Nm schon bei 4500 /min über 78 PS anfallen.

RS gibt für die gechipte 71PS-Variante 98 statt 92 Nm an, scheint mir plausibeler.


Man beachte:

Der Biss eines einzigen Pferdes kann für eine Hornisse tödlich sein (Robert Gernhardt)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das war bei Smart schon immer die präferierte Art der Reparatur.  Die kannten und kennen bis auf wenige Ausnahmen bis heute gar keine andere Möglichkeit. Beim 451er Smart, in den diese Problematik sinnigerweise mit übernommen wurde, wird das Außengelenk der Antriebswelle ersetzt, was preislich aber kein großer Unterschied zur kompletten Antriebswelle darstellt!  Eine andere Art der Reparatur ist dort gar nicht bekannt und wird auch nicht praktiziert, ist es doch ein schöner Umsatzbringer für Mercedes! 🙄 Und so manche Werkstatt generiert daraus auch noch eine schöne Materialschlacht mit den entsprechenden Zusatzeinnahmen wie z.B. in diesem skandalösen Fall oder auch in jenem Fall! 😡 Und das ganze auf einer nach oben offenen Dunkelziffernskala!  Da fragt man sich dann schon, ob das noch Unfähigkeit ist oder schon System hat! 🙄   In Der Zwischenzeit gibt es die ABS Ringe ja von verschiedenen Anbietern in jeder gewünschten Menge, aber zu früheren Zeiten gab es gar keine Möglichkeit, diese separat zu bekommen. Aber zum Glück verhält es sich dabei so wie auch bei anderen Sollbruchstellen, je größer die Ausfallrate, desto schneller treten Anbieter auf den Plan, welche die Teile alternativ liefern können, sogar oft in besserer Qualität als der Ursprungsschrott! 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.784
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.