Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
BiasX

Birne Innenraumschalter

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

das Lämpchen in meinem Innenraum-Lichtschalter ist kaputt (ForTwo Bj. 2003). Was brauch ich denn da für ein Birchen mit welchem Sockel?

 

Toby

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich denke mal, du meinst diese Lampe. Wenn Austausch, würde ich gleich auf LED umsteigen.

 

innenbeleuchtung.jpg

 

Schau auch mal hier: http://www.smartes-tuning.de/assets/s2dmain.html?http://www.smartes-tuning.de/index2.html

 

-----------------

Gruß

Dietmar

 

ausflug31.jpg

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von dkolb am 03.02.2009 um 11:28 Uhr ]


Viele Grüße

Dietmar

__________________

 

 

 

 

smart12_avatar.jpg

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das sieht ja schonmal interessant aus. Nur leider gibt's die Dinger nur in rot, blau und grün.

 

Wollte das eigentlich in normalem Gelb oder dann, wenn schon LED, eben in weiß.

 

Wie heißt denn diese Bauform bzw. der Sockel?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da habe ich auch gleich mal eine Frage.

Das Lämpchen ist doch aus, oder? Oder ist das auch an, wenn man die Scheinwerfer anmacht. Ich finde das im Winter ziemlich duster im Auto wenn ich fahre.

 

Das wollte ich schon immer mal wissen. Ist der Zigarettenanzünder, Schalter für Innenraumbeleuchtung und der Schalter links daneben immer unbeleuchtet?

Vielen Dank :-D

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ratzefummel am 02.03.2009 um 15:07 Uhr ]

 

 

Durch suchen habe ich mir die Frage gerade eben selber beantwortet. Trotzdem danke

http://www.smart-forum.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=11088&forum=20

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ratzefummel am 02.03.2009 um 15:24 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ja.    Außerdem ist es einfach logisch. Wenn du etwas fallen läßt, fällt es dann nach unten oder nach oben? Woher weißt du das? Hast du es ausprobiert? Ist das immer so? Hast du es mit allen Gegenständen ausprobiert? Ich wette, unter allen deinen Tellern Tassen Gläsern Vasen sind welche bei denen das anders ist. Kannst du ja gar nicht wissen ohne es ausprobiert zu haben.    Wenn man das Gesetz der Schwerkraft einmal verstanden hat, braucht man es nicht probieren. Es gilt dann immer für alles. Bei Scheinwerferlampen ist es ebenso.    Guter Einwand. Man probiert es mal aus. Wenn es dann so ist wie beschrieben geht man wieder auf gleichzeitiges Wechseln zurück.    Oder man liest Testberichte. Tust du ja auch.    Übrigens ist die Alterung, der Verschleißzustand, bei H4 Lampen auch gut zu sehen. Vergleicht mal das Aussehen eines neuen Glühfadens mit einem Faden kurz vor durch. Man könnte also auch sagen, wenn der Faden aussieht wie kurz vor durch dann erneuere ich die Lampe. Vorteil: Ich könnte die Lampen immer in der trockenen Garage wechseln und müßte das nie wieder unterwegs im strömenden Regen tun. Aber ja, jeder wie er will. Es gibt Leute die haben Bock auf nachts im strömenden Regen.    Bei allen anderen Glühampen ist es ja noch viel einfacher. Die werden ja schwarz und werden ja gewechselt weil sie schwarz werden, lange bevor sie durchbrennen. Da gibt es diese Frage ja nicht. Nur bei Halogen ist es eben etwas kniffliger. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.641
    • Beiträge insgesamt
      1.605.563
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.