Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
DennSmart

Möchte mir den neuen Smart kaufen

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen!

 

Momentan fahre ich einen Smart fortwo (Baujahr 2001) CDI.

 

Ich möchte mir nächsten Monat einen neuen Smart holen, das neuste Model...so Baujahr 2008 und Benziner. Muss nicht viele Extras haben. Er sollte schwarz sein und Klima besitzen.

 

Möchte bis 8600.- EUR ausgeben.

 

Könnt Ihr mir Tips geben, auf was ich achten sollte? Was ist das mit dieser Abwrackprämie?

 

Was ist sonst zu beachten?

 

Viele Grüße,

 

Dennis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na das passt bei dir leider nicht.. der Alte muß min 9 Jahre alt sein.. und du mußt einen Jahreswagen oder Nuewagen kaufen.

 

Gruß

 

Ralf


Ralf

 

smarti-alfi

 

8q9d-3.jpg

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zu beachten ist eigentlich nicht viel deinen alten privat zu verkaufen da bekommst du bestimmt mehr als wenn du ihn beim händler in zahlung gibst und dann hast du die freie auswahl

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Garantie hast Du eh 2 Jahre !!!!

Beim Händler wollen sie logischer Weise auch noch was drann verdienen, also erst mal privat schauen !!!!

 

Gruß

Ralf


6,4 Liter .. gedrückt !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit sowas fahren Sozialstationen Essen aus. Der bringt dich von A nach B. Nicht weniger, aber auch auf keinen Fall mehr. Ein bisschen an Ausstattung wäre nicht verkehrt, aber das muss jeder selbst entscheiden. Über die Notwendigkeit einer Klimaanlage ist hier schon häufig gestritten worden.

-----------------

Smiley

 


Smiley

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, brauche ihn als Werbemittel :) nagut eine Klime wäre auch nicht schlecht...

 

wollte halt nicht mehr als 8500.- EUR ausgeben.

 

Grüße, Dennis

 

P.S.: Kennt Jemand einen guten Grafiker, der mit "Smart-Werbung" vertraut ist? Es soll eine Vollwerbung auf dem Smart kommen mit Portraits.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Möchtest du einen neuen oder einen gebrauchten? Bei einem Gebrauchtem kommst du mit deinem angegeben Budget sehr gut aus. Da sollte es kein Problem sein. Schlecht kommt mir der Preis für dein angegebenes Modell nciht vor, aber ich halte nicht viel davon neue Autos zu kaufen, weil der Wertverlust meiner ansicht nach zu hoch ist. Gibt allerdings (Glücklicherweise) viele die da anders denken, sonst würde es ja keine bezahlbaren gebrauchten geben :-D

 

 


sigsmally.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich wollte schon ein Jahreswagen, auf jeden Fall den Smart 2. Generation, also ab März 2007 (glaube ich). kann bis max. 9000.- EUR auf den Tisch legen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe vor 2 monaten einen 84PS smart Passion gekauft, also mit klima. Er war 8 monate alt, hatte 14.000km und kostete 8950€. Das ist also durchaus machbar, vor allem da die Preise mitlerweile wieder was günstiger sein werden. Meiner war allerdings ein Mietwagen von Sixt.

 

 


sigsmally.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie sieht bei der 84ps-Version der Verbrauch aus? Momentan habe ich einen CDI...ca. 4Liter Durchschnitt...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

5 - 7 L außerorts

6,5 - 8 L Stadtverkehr

im Schnitt wohl 6,6 L laut Spritmonitor

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, ok...das geht. Habe halt jetzt einen CDI...wie sieht es mit dem Turbo aus? Schwachstelle? Oder bei sachgemäßen Gebrauch kein Problem? (also nach langen Fahrten, Turbo nachlaufen lassen)...

 

Habe mir jetzt meine Budget-Grenze ein wenig höher gesetzt. 10.500.- EUR. ich denke dafür sollte ich doch einen guten 2008er mit wenig KM und guter Ausstattung bekommen, oder?

 

Grüße,

 

Dennis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also, erstmal, die Verbrauchswerte sind nicht meine eigene Erfahrung sondern das, was ich etwa im Laufe der Zeit aufgeschnappt habe und was man suf Spritmonitor erfährt; Sie sollten aber ungefähr hinkommen (sind ja auch breit genug gestreut dafür).

 

Über den Turbo ist soweit ich mich erinnern kann noch nichts negatives erwähnt worden. Die meisten haben ja auch noch unter 50.000km auf der Uhr. Ich schätze aber auch den Motor an sich stabiler als den alten ein. Noch so ein Desaster könnte sich Daimler wohl auch nicht leisten.

 

Grüße

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   Bei allem Respekt und Verständnis: Was in ÖSTERREICH rechtlich/tatsächlich im Zusammenhang mit den Fahrzeugprüfungen (JÄHRLICH) möglich ist (oder eben nicht), dürfte m.M.n. für die hier bei uns im Land (BUNDESREPUBIK DEUTSCHLAND) stattfindenden technischen Überprüfungen/TÜV relativ irrelevant sein (und umgekehrt genau so).   Ihr/Sie mögt/mögen ja alle Recht haben, daß dieses Bauteil z.Zt. nicht eintragungspflichtig ist/sein könnte. Wenn DAS so ist/sein könnte, ist es doch wohl ein leichtes, sich das VOR JEGLICHER WEITERER INVESTITION von einer hier (in der BUNDESREPUBIK DEUTSCHLAND) anerkannten und zugelassenen Prüforganisation schriftlich geben zu lassen (Anstatt einfach so "zu machen",zu investieren und dann beim TÜV "die volle Breitseite" zu bekommen, im schlimmsten Fall dann "erheblicher Mangel", keine Plakette).   Bin ich denn einer der wenigen "Altfahrzeug-Nutzer", der zumindest "gefühlt" zu spüren glaubt, das die hiesigen Prüforgsanisationen (TÜV-Nord, DEKRA und GTÜ / nach meiner Erfahrung, andere habe ich noch nicht probiert), geradezu gierig nach Mängeln suchen, suchen, suchen und sich oft an "Kleinigkeiten" hochziehen (m.M.n.).   (Beispiele: An einer völlig serienmäßigen BMW R 90 S wurde die Abnahme/Plakette mit den Hinweis verweigert, daß die DellOrto-Vergaser nicht serienmäßig seien und nach einem kostenpflichtigen Abgasgutachten einzutragen wären (an den DellOrtos waren keine E-Prüfzeichen ersichtlich), ERHEBLICHER MANGEL !!!. Hinweis für die nicht so kundigen: Die (und genau DIE) DellOrtos sind bei der R 90 S Serie ! An einem "Wolfsburger Qualitätsprodukt" aus den 80er Jahren sind die beiden hinteren Standlicht-Birnchen je 12 Volt und Leistung je 5 Watt (immerhin !). E-Prüfzeichen sind drauf !. Auf meine Frage, ob (wegen der Sicherheit) auch solche mit 10 Watt Leistung zulässig wären (gleicher Sockel, auch mit E-Prüfzeichen), kam die Antwort: Doppelte Leistung der Standlicht-Birnen hinten deutlich NICHT ZULÄSSIG, evtl. Einzelabnahme mit Eintragung in die Papiere möglich.....Ich habs bei den 5-Watt-Birnchen gelassen...   Und bei den beiden Smarts 450er hier gab es auch "mal kurz" wegen der Bereifung vorn Meinungsverschiedenheiten: BJ: 2005, eingetragen (im Schein) vorn 145/65 R 15, vorgeführt mit 135/70 R 15. Zunächst ERHEBLICHER MANGEL, Plakette verweigert. Nach mündlicher Intervention meinerseits Nachschau des TÜVers in seinem System und Aushändigung einer schriftlichen Bescheinigung der Zulässigkeit mit dem Hinweis, diese mitzuführen und vorzulegen, insbesondere bei technischen Kontrollen (TÜV-Prüfungen).   Daher meine grundsätzlichen Bedenken und der Rat an den TE.   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.287
    • Beiträge insgesamt
      1.599.285
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.