Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Harnilein

7. smart-Fahrt Erzgebirge 12.09.2009

Empfohlene Beiträge

So Leute,

 

nachdem ich nun mit den entsprechenden Leuten die Terminabsprachen für die Events der "smartmelodie" in diesem Jahr durchhabe,

gibt es zu vermelden, das die nun schon fast legendäre

 

smart-Fahrt Erzgebirge

 

in diesem Jahr am

 

12.09.2009 (2.Samstag im September)

 

stattfindet.

 

Genauere Info´s gibts demnächst hier an dieser Stelle.

 

Aber ich kann Euch jetzt schon versichern, es wird wieder ein geniales Event wie schon in den letzten Jahren...

 

 


TN_C-EC55_0442.JPGTN_C-EC55_0447.JPG

 

Smartfahren kuriert fast jedes Leiden...

 

http://www.smartmelodie.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Harnilein

 

Dabei sein ;-) ;-) ;-)

 

 

Smarte Grüße Frank

 

 

 


Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Harnilein,

 

wir würden auch gern wieder dabei sein, aber wir hoffen doch das dieses Jahr auch irgendetwas in Leipzig stattfindet?? (davon war doch mal die Rede).

 

LG Frecki


Smarti.JPG

 

Alles kann... nichts muss!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ jackblack:

 

Leider haben wir in Leipzig in diesem Jahr noch kein Event geplant.

Mit den 2 Events in Chemnitz und der Sächsischen Schweiz-Tour in Dresden, einem zeitaufwendigen Job bin ich terminlich wirklich "dicht".

Und in Leipzig sind wir da noch nicht stark genug.

 

Ich würde mich in Leipzig schon über einen funktionierenden Stammtisch freuen, ist aber zur Zeit nicht so.

 

 

 

Was aber unser Event in Chemnitz betrifft,

 

so gibt es erste neue info´s:

 

Unsere Tour wird ein klein wenig "historisch und ritterlich"

 

Den dazu erforderlichen "Special Guest" konnte ich am Donnerstag buchen.

 

Leute, es wird genial...... :lol: :lol: :lol: :lol:

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Harnilein am 31.01.2009 um 20:30 Uhr ]


TN_C-EC55_0442.JPGTN_C-EC55_0447.JPG

 

Smartfahren kuriert fast jedes Leiden...

 

http://www.smartmelodie.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Harnilein,

 

nicht schlimm das es in Leipzig nicht stattfindet, kommen sowieso lieber nach Chemnitz und Umgebung, weil es eine schönere Ecke ist und wir setzen natürlich alles dran das wir dran teilnehmen können!!!

 

LG Frecki


Smarti.JPG

 

Alles kann... nichts muss!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn unser kleiner chaoti es zulässt, werde ich auch dabei sein, wenn nicht dann kommt mein großer Chaoti eben allein :) :) :) :) :) :)

 

bis dahin

-----------------

Signatur_Luette.gif

 

Eure Lütte & Ihr Duracellhase

0670.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich freu mich schon wie blöd auf die tour!

endlich kann ich mal wieder ne kolonne anführen und später vielleicht auch den verkehr aufhalten. :-D :-D :-D :-D :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Harnilein:

Termin ist vorgemerkt und eingeplant! Du bekommst dann noch Bescheid von mir...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So Leute, auch hier laufen die Planungen langsam aber sicher an.

Nächste Woche werden wir hoffentlich die Bestellung für einen Saal für die abendliche Fete klarmachen können. Fehlt dann nur noch die Streckenplanung, aber die bekommen wir nebenbei auch noch hin.

 

;-) ;-)

 

Genauer Ablaufplan folgt, auch werden wir versuchen, für die "Weitangereisten" noch Übernachtungsmöglichkeiten zu organisieren.


TN_C-EC55_0442.JPGTN_C-EC55_0447.JPG

 

Smartfahren kuriert fast jedes Leiden...

 

http://www.smartmelodie.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hatte ich schon erwähnt, dass wir diesmal auch mit von der Partie sind ?? :lol: wenn nich wieder jemand heiratet in der verwandt- oder bekanntschaft :-x ... hihi ... also Harni, auch wenn du sooo viel stress nebenbei hast ... konzentrier dich :o auf die wichtigen sachen des lebens!!! "Tour-Planen" :-P

-----------------

Grüne Grüße

De Greenie

www.liebegreenie.de.tl

 

 


Grüne Grüße

dance.gifDe Greeniedance.gif

http://www.liebegreenie.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Uups - eine Smart-Fahrt ins Erzgebirge? Den Termin habe ich notiert und hoffe, daß ich dabeisein kann.

 

Viele Grüße,

Peter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na Dann ran mit Dir......

 

Wirde genial wie immer.

 

übrigens haben wir in Chemnitz noch was am 30.04./01.05.09 geplant und am 27.06. wird von Dresden aus die Sächsische Schweiz unsicher gemacht.


TN_C-EC55_0442.JPGTN_C-EC55_0447.JPG

 

Smartfahren kuriert fast jedes Leiden...

 

http://www.smartmelodie.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sächsische schweiz ist nu doch nicht am 4.7.??? :-? dann fällt es ja mit chiemsee zusammen und da kann ich auch schon nicht hin. :(

dabei hatte ich mich schon so auf dresden und umgebung gefreut und schon dick im kalender eingetragen. :cry:

und mit der hexenfeuertour wirds leider auch nix. :cry:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na aber wenigstens bist du ja hoffentlcih bei der Erzgebirgstour im September dabei. Wir freuen uns auf dich.....

 

trööööööööst.....


TN_C-EC55_0442.JPGTN_C-EC55_0447.JPG

 

Smartfahren kuriert fast jedes Leiden...

 

http://www.smartmelodie.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 01.04.2009 um 20:36 Uhr hat Harnilein geschrieben:

... übrigens haben wir in Chemnitz noch was am 30.04./01.05.09 geplant ...

 

Hm, am 30.04.2009 spielen ...

 

... nein, nicht Dynamo Dresden gegen Erzgebirge Aue ...

 

... die Puhdys in Baunatal. Was habt Ihr da konkret dagegen zu setzen?

 

Peter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hm, das wäre eigentlich ein Argument.

 

Aber schaut mal - Eingehängt ist heuer 69 geworden, Maschine müßte seinen Rentenbescheid vor drei Wochen (18. März) bekommen haben. Auch wenn er die Rente wohl noch nicht beanspruchen will und die Truppe mittlerweile singt "wir sterben nie", mag ich an ihr fünfzigstes Bühnenjubiläum noch nicht denken. Mich hatte schon ihr dreißigstes schwer beeindruckt, jetzt feiern sie das vierzigste. Da muß man einfach dabeigewesen sein ...

 

Peter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hm, das wäre eigentlich ein Argument.

 

Aber schaut mal - Eingehängt ist heuer 69 geworden, Maschine müßte seinen Rentenbescheid vor drei Wochen (18. März) bekommen haben. Auch wenn er die Rente wohl noch nicht beanspruchen will und die Truppe mittlerweile singt "wir sterben nie", mag ich an ihr fünfzigstes Bühnenjubiläum noch nicht denken. Mich hatte schon ihr dreißigstes schwer beeindruckt, jetzt feiern sie das vierzigste. Da muß man einfach dabeigewesen sein ...

 

Peter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 06.04.2009 um 21:10 Uhr hat Harnilein geschrieben:

Quote:

mit teilweise JÜNGEREM Publikum als in "Bananental"

 

... es ist eigentlich schade, daß das heutige jungsche Volk mit so einer Koryphäentruppe in der Mehrzahl nicht viel anzufangen weiß. Welche halbwegs bekannte Band blieb bisher schon mehr als zehn Jahre zusammen? Die meisten werden schon viel früher satt, faul und träge.

 

Quote:

... aber wir fahren auch bis zur "Smarti-Rente"...

 

Tja, wie gesagt, die Rockerrente ist schon durch, das war noch weit, weit wech, als der Titel geschrieben wurde. In einem anderen Forum diskutierte man jetzt schon darüber, jetzt einen Smart in die Presse zu geben - aus Jux, nicht nach einem Unfall. Denkt jemand von Euch dran, seinen im Originalzustand zum H-Kennzeichen reifen zu lassen? Das hieße "nix da mit facelift" ...

 

Peter

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von PeterI am 06.04.2009 um 21:48 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und auch hier werden die Planungen immer konkreter. Werde mich jedoch erst aml um die Hexenfeuertour und die 2. Sächsische Schweiz-Tour kümmern, und wenn wir diese 2 Events hinter uns haben, machen wir hier noch Nägel mit köpfen.

 

Der Termin steht jedenfalls:

 

12.09.09 ab 09:00 Uhr

 

Treff im smart-center , Werner-Seelenbinder-Str. 11, 09120 Chemnitz.

 

Ich freu mich schon, es wird wieder genial werden.

 

-----------------

TN_C-EC55_0442.JPGTN_C-EC55_0447.JPG

 

Smartfahren kuriert fast jedes Leiden...

 

www.smartmelodie.de

[ Diese Nachricht wurde editiert von Harnilein am 25.04.2009 um 13:04 Uhr ]


TN_C-EC55_0442.JPGTN_C-EC55_0447.JPG

 

Smartfahren kuriert fast jedes Leiden...

 

http://www.smartmelodie.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin Ahnungslos und andere,   kurze Frage zu diesen Reservesteckplätzen. Die Steckplätze R1 bis R4 (Klemme15/Zündungsplus): Ist davor noch eine Sicherung? Oder gibt es bis zur Batterie nur die Sicherung in dem Adapter? Hintergrund der Frage: Ich habe auch diese Ausfälle der Kraftstoffpumpe und möchte die Kraftstoffpumpe mit Zündungsplus ansteuern (Crashsensor hin oder her, es geht anscheinend nicht anders. Wen die ganze (längliche) Geschichte interessiert: hier die Historie:   Schon einige Monate nach dem Kauf des Smart vor 3 Jahren ging er während der Fahrt sporadisch aus oder lies sich nicht starten. Fehlercode P0251. Zündung aus und warten auf Reboot des SAM half immer und hilft auch heute noch. Zunächst habe ich mit WD40 operiert. War danach eine zeitlang seltener. Dann habe ich das SAM ausgebaut, an diversen STellen nachgelötet und am Stecker 11.3 das Kabel für die Kraftstoffpumpe direkt platienenseitig auf den Lötpunkt des STeckerpfostens gelötet. Die Ausfälle wurden deutlich seltener, aber anscheinend gibt es neben dem STecker noch ein weiteres Problem. Im nächsten Schritt habe ich auf das Kabel ZUSÄTZLICH über einen Schalter im Armaturenbrett Zündungsplus gelegt. Zumindest war Zündungsplus der Plan :-). Habe mit einem Relais direkt Strom von der Batterie geholt (natürlich über einen zusätzliche Sicherung in der Zuleitung). Die Steuerspannung für das Relais habe ich vom Zündungsplus des Zigarrettenanzünders über diesen Schalter geholt. Also dachte ich, das sei wie Zündungsplus. Nun liegt diese Spannung aber ZUSÄTZLICH an der Pumpe an. Warum ZUSÄTZLICH? Ich wollte den Schalter eigentlich standardmäßig ausgeschaltet lassen, so dass der Chrashsensor etc noch klappt und diesen Schalter nur im Notfall betätigen. Beim Ausprobieren meiner Schaltung musste ich aber feststellen, dass ich mir eine Art "Selbsthaltung" eingebaut habe. D.h. wenn der Schalter an ist während der Motor läuft und ich die Zündung abschalte, bleibt der Motor an und auch alle Verbraucher an Klemme 15. Offensichtlich entsteht über das angezogene, reguläre Kraftstoffpumpenrelais eine Verbindung zwischen Klemme15 und die Batterie. Hab's erstmal so gelassen, sollte ja nur ein Notfallinstrument sein. Dann war wochenlang Ruhe, keine Ausfälle. Vor zwei Wochen ging es wieder los. Motor aus im Dunkeln auf einer Landstraße, gruselig. Habe hoffnungsfroh den Not-Schalter betätigt, aber nur der Anlasser drehte, kein Anspringen. Offentsichtlich sperrt das SAM den Motor erstmal, wenn der Fehler P0251 erkannt wurde. Da hilft auch Not-Strom auf der Pumpe nicht. Erst nach dem SAM Reset gings weiter. Ich fahre jetzt stets mit dem eingeschalteten Schalter als Notlösung. Den Kleinen muss ich FAST immer durch Betätigen des Schalters abstellen. Aber nur FAST. Manchmal geht er auch trotz eingeschaltetem Schalter mit dem Zündschlüssel aus. Obwohl im Fehlerspeicher nichts abgelegt ist, gehe ich davon aus, dass dann der Fehler aufgetreten ist und das Kraftstoffpumpenrelais auf dem SAM während der Fahrt abgefallen ist. Ich vermute, dass der Fehler erst gesetzt wird, wenn der Karftstoffdruck fehlt. Und das geschieht durch die Notlösung nicht mehr. Mein Plan jetzt: Echtes Zündungsplus über den Schalter für die Bestromung der Pumpe verwenden. Das dürfte die nervige "Selbsthaltung" ausschalten. Alternativ könnte ich natürlich die Kraftstoffpumpe auch nur über das zusätzliche Relais mit Zündungsplus schalten. Dann wäre aber "normaler Betrieb" mit dem Crashsensor nicht mehr möglich. Außerdem weiß ich auch nicht, ob nicht noch irgendwelche Schaltungsteile/Strompfade zwischen Ausgang des originalen Pumpenrelais auf dem SAM und dem Stecker 11.3 Pin 10 auf Spannung angewiesen sind.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.897
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.