Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
sitzi

Stromversorgung - zusätzlicher DVD-Player

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

kann ich einen zusätzlichen DVD-Player und einen TFT einfach an die Stromversorgung des Radios anknipsen? Oder besser von der Batterie ein Kabel hochziehen?

 

Die Stromversorgung "Zündungsplus" kann ich aber am Radio anklemmen, oder?

 

Das Audio-Out-Signal vom DVD-Player führe ich zum Radio, wird dort mit Mini-ISO-Adapter angeschlossen. Muss man irgendwas umklemmen, damit der Radio glaubt es wäre ein Wechsler montiert?

 

Dieser Mini-ISO-Adapter hat noch ein einzelnes (blaues) Kabel, wofür ist das?

 

Danke für Eure Hilfe.

 

Gruß aus Oberfranken, Adi.

 

P.S.: Hat jemand Erfahrungen mit DVB-T-Tunern? Und vor allem Antennen?

-----------------

smart fortwo cdi cabrio passion 12/2005

***

Navi Dresden 1 by Technisat * 3-Speichen-Leder-Lenkrad mit Schaltwippen * Soundsystem PLUS by HUB-Car

Ledersitze mit Sitzheizung * elektrische Spiegel * Licht-Paket * Pannen-Set * Aero-Twin by BOSCH * CD-Halter

Getränke-Halter * Rußpartikelfilter * Tempomat * Zweiklang-Hupe * SLN by 3M * Feuerlöscher * NSW by Wesem

***

Sommer: 195/45-15 auf 7Jx15 AMG-Leichtmetallfelge * Winter: 175/55-15 auf 6Jx15 MB-Leichtmetallfelge

3/5-Loch-Adaption by SCC-Fahrzeugtechnik GmbH, Georgensgmünd * Vorderachse 20mm * Hinterachse 50mm

Philips BlueVision Ultra 4000K * H7 / H1 / H3 / W5W * Philips VisionPlus * Philips SilverVision

***

maintenance by Autohaus Moll GmbH & Co, Nürnberg

***

powered by ARAL ultimate diesel

209353.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ein TFT auf jeden fall habe ich auch gemacht am Radio.

 

gruß :)

-----------------

logo.jpg

 

smart44vinque2df4.jpg

 

Spritmonitor.de

 

 


 

2a9861c1bc.jpg

 

 

forfour442.jpg

 

smart1887hh.jpg

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gut, danke.

 

Wie sieht es mit dem DVD-Player aus? Er hat ja keine "stromfressende" Endstufe oder sowas, in der Zuleitung ist auch "nur" eine 3A Sicherung.

 

Gruß aus Oberfranken, Adi.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habe mal gehört das es so ein Stromklauer gibt den man in den Sicherungskasten steckt und dann kannst du dir da direct strom holen.

 

wäre vielleicht eine möglichkeit.

 

gruß :)

-----------------

logo.jpg

 

smart44vinque2df4.jpg

 

Spritmonitor.de

 

 


 

2a9861c1bc.jpg

 

 

forfour442.jpg

 

smart1887hh.jpg

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, geht. Aber dann auf die Gesamtstromaufnahme achten... mein Autotelefon hängt auch da dran.

 

Abgesehen davon ist der Sicherungskasten doch nicht weit weg und da kann man eine Sicherung direkt einstecken und daran ein kabel mit angecrimpten Flachstecker. Oder man nimmt die "Sicherungsdosen" von Mercedes/Smart.

 

Beim Smart ist das doch echt kein Problem.

 

 

 

 

 

Von DVB-T halte ich mal gar nix. bei uns bekommste damit nur die zwei alte-Leute-Sender und deren Spartenkanäle - lohnt nicht.

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von r00t am 25.01.2009 um 22:58 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für den Hinweis auf den Thread.

 

Gruß aus Oberfranken, Adi.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • War gestern bei der örtlichen DB-Vertretung um nach den Kosten einer Schlüssel-Codierung zu fragen. Info war, daß die mit Smarts rein nichts zu tun haben. Können angeblich weder deren Schlüssel anlernen, noch Fehlerspeicher auslesen und machen somit auch keinerlei Reparaturen an Smarts. Ich soll damit zur übergeordneten MB-Vertretung in der Kreisstadt Paderborn gehen. Ich dachte ich hör nicht richtig....ist aber so. Hab gestern erstmal 2 Rohlinge von Ali Expr. bestellt. Danke Yueci für den Direktlink.   Da kam mir aber noch ein anderer Gedanke. Könnte man sich den Wegfahrsperr-Code nicht auf einem Speichermedium abspeichern und bei Bedarf, auf den Schlüssel übertragen ? Hab vor einiger Zeit mal einen Bericht gesehen, wie das Autoknacker machen. Sie positionieren sich in der Nähe eines Fzgs, welches sie entwenden wollen und warten ab, bis der Fahrer kommt und die WFS entsperrt. Dieses Signal fangen sie ab und speichern es. Dann folgen sie dem Fahrer um dessen Abstellplatz zu ermitteln und das Fzg. mit dem zuvor abgefangenen Code, zu entwenden. Also muß es doch eine Möglichkeit geben, den Code abzuspeichern ?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.806
    • Beiträge insgesamt
      1.608.315
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.